Seite - 320 - in Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
Bild der Seite - 320 -
Text der Seite - 320 -
in einer kalten verachtenden Galanterie und in dem Vergnügen an der Feinheit,
an dem Witze und an der Grazie, womit er und der geliebte Gegenstand ihre
gegenseitigen Siege zu verzieren wissen“, sie beherrscht sein Verhältnis zur Resi-
dentin. Diese „Immobiliarliebe“ durchflicht er mit „hundert kursorischen Sekun-
den-Ehen oder Liebschaften über dem schleichenden Monatzeiger der langen
fixen Liebe oder Ehe“.199 Die Residentin hat dagegen nichts einzuwenden, „sie
konnte auf dieselbe Weise durchflechten“.200
Die mangelnde Moral wird an anderer Stelle für alle „Großen“ verallgemei-
nert, der Verfasser vergleicht sie ironisch mit dem Verhalten der Blumen:
Wie Florens bunte Kinder bedecken Große ihre Liebe mit nichts – wie sie gatten sie
sich, ohne sich zu kennen oder zu lieben – wie Blumen sorgen sie für ihre Kinder
nicht, – sondern brüten ihre Nachkommen mit der Theilnahme aus, womit es ein
Brütofen in Aegypten thut.201
Anstößig mussten ferner satirische Betrachtungen über die Steuereinhebung
wirken, insbesondere die Einführung von Extrasteuern durch Potentaten, wenn
ihre Schulden überhand nahmen. Harsch, wenn man sie ernst nimmt, sind auch
die Überlegungen über den Mangel an Kolonien der deutschen Staaten und
Österreichs: „[…] das einzige Land, welches ein Fürst noch wegzunehmen hat,
ist sein eigens, man müßte denn aus Polen, oder der Türkei ein Neu-Oesterreich,
Neu-Preußen etc. zu machen wissen.“202 Schließlich nahm Jean Paul auch den
Brauch, Organe von Monarchen getrennt zu beerdigen, ins Visier. Den Verfas-
ser veranlasst dieser Usus anhand des Transports des Scheerauischen „fürstli-
chen Gedärms“ in die Abtei Hopf zu Überlegungen, wie er seine eigenen Orga-
ne strategisch in verschiedenen Kirchen und Bethäusern verteilen würde.203
Bei Weitem einfacher ist die Handlung von Des Feldpredigers Schmelzle Reise
nach Flätz (1809), der sich in die Messestadt Flätz begibt, um dort um eine Fort-
setzung seiner Tätigkeit als Feldprediger anzusuchen. Wenig überraschend wird
sein Ansuchen abgelehnt, ist er doch aus seiner letzten Stelle davongelaufen.
Seine diversen Ängste und übertriebenen Vorsichtsmaßnahmen gegen Gefah-
ren aller Art samt Selbstrechtfertigungen, Entschuldigungen und Ausreden für
seine pathologische Furcht bestimmen den Text.
Gleich zum Auftakt enthält der Roman einen Affront gegen die Fürsten: „Gute
199 Ebd., Bd. 2, S. 18.
200 Ebd., Bd. 2, S. 19.
201 Ebd., Bd. 2, S. 155.
202 Ebd., Bd. 1, S. 227.
203 Vgl. ebd., S. 114–117.
Open Access © 2017 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
320 6. Fallstudien
Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Titel
- Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Autor
- Norbert Bachleitner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien - Köln - Weimar
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20502-9
- Abmessungen
- 15.8 x 24.0 cm
- Seiten
- 532
- Schlagwörter
- Censorship, Austria, Habsburg monarchy, 18th and 19th century, Zensur, Österreich, Habsburgermonarchie, Geschichte, 18. und 19. Jahrhundert, Literatur
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918
Inhaltsverzeichnis
- VORBEMERKUNGEN 11
- 1. EINLEITUNG 15
- 2. IM DIENST DER AUFKLÄRUNG: DIE ZENSUR ZWISCHEN 1751 UND 1791 41
- 2.1. Die Vorgeschichte: Zensur in der Frühen Neuzeit 41
- 2.2. Die maria-theresianische Zensurkommission 49
- 2.3. Die josephinisch-leopoldinische Epoche 58
- 2.4. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1754–1791 73
- 2.4.1. Verbote 1754–1791 73
- 2.4.2. Verbote 1754–1780, gegliedert nach Sprachen 78
- 2.4.3. Meistverbotene Autoren 1754–1780 79
- 2.4.4. Verbote 1783–1791, gegliedert nach Sprachen 82
- 2.4.5. Meistverbotene Autoren 1783–1791 84
- 2.4.6. Verbote 1754–1791, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 85
- 2.4.7. Meistverbotene Verlage 1754–1791 87
- 2.4.8. Häufigste Verlagsorte 1754–1791 91
- 3. DIE ZENSUR ALS INSTRUMENT DER REPRESSION: DIE ÄRA NAPOLEONS UND DER VORMÄRZ (1792–1848) 93
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 3.1.1. Die Etablierung des polizeilichen Zensursystems 94
- 3.1.2. Die Zensoren 96
- 3.1.3. Die Aktion der Rezensurierung 1803–1805 101
- 3.1.4. Die Jahre der napoleonischen Besatzung und die Zensurvorschrift von 1810 105
- 3.1.5. Die Zensurgutachten: Beispiele aus den Jahren 1810/11 108
- 3.1.6. Die Bücherrevisionsämter 114
- 3.1.7. Die Staatskanzlei 121
- 3.2. Die Zensur im Vormärz (1821–1848) 124
- 3.3. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1792–1848 146
- 3.3.1. Verbote und Zulassungen 1792–1820 148
- 3.3.2. Verbote 1792–1820, gegliedert nach Sprachen 151
- 3.3.3. Meistverbotene Autoren 1792–1820 153
- 3.3.4. Verbote und Zulassungen 1821–1848 157
- 3.3.5. Verbote 1821–1848, gegliedert nach Sprachen 163
- 3.3.6. Meistverbotene Autoren 1821–1848 166
- 3.3.7. Verbote 1792–1848, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 169
- 3.3.8. Meistverbotene Verlage 1792–1848 171
- 3.3.9. Meistverbotene französische Verlage 1792–1848 186
- 3.3.10. Häufigste Verlagsorte 1792–1848 188
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 4. EIN BLICK IN DIE LÄNDER 193
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 4.1.1. Die böhmischen Zensurkommissionen und ihre Zusammensetzung 193
- 4.1.2. Das Nebeneinander der Zensurinstanzen 196
- 4.1.3. Die gescheiterte Zentralisierung (1781–1791) 200
- 4.1.4. Die langsame Professionalisierung und Zentralisierung des Zensurapparats unter Franz II./I 203
- 4.1.5. Prag und Wien im Spannungsfeld der Kompetenzstreitigkeiten 206
- 4.1.6. Die Struktur der Zensur in Böhmen seit 1810 208
- 4.1.7. Unter der Lupe – Analyse der Gutachten 211
- 4.1.8. Probleme der Zensur in den Provinzen – der Fall Böhmen 214
- 4.2. Daniel Syrovy: Die italienischsprachigen Gebiete der Habsburgermonarchie (1768–1848) 216
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 5. DIE THEATERZENSUR 239
- 6. FALLSTUDIEN 259
- 6.1. Periodika 259
- 6.2. Chroniques scandaleuses 269
- 6.3. Die Motive ,Teufel‘ und ,Selbstmord‘ in der verbotenen Literatur 281
- 6.4. Die deutsche Klassik 296
- 6.5. Die Romantiker 321
- 6.6. Historische Romane am Beispiel von Walter Scott 336
- 6.7. Französische und anglo-amerikanische Romanliteratur der 1840er Jahre 347
- 6.8. Geschichtsepik 359
- 6.9. Französische Theaterstücke aus dem Zeitraum 1830–1848 374
- 6.10. Englische Theaterstücke 389
- 7. AUSBLICK 407
- ANHANG 411
- 1. Zensurprotokolle 411
- 2. Verordnungen, Zensur-Richtlinien, Berichte 416
- Mandat betreffend „Sectischer Bücher-Verbott“, ausgegeben von Erzherzog Ferdinand I. von Österreich am 12.3.1523 416
- „Kurze Nachricht von Einrichtung der hiesigen Hofbüchercommission“ vom Februar 1762 418
- Pro Memoria des Professoris Sonnenfels Die Einrichtung der Theatral Censur bet[treffend] [Resolution von Joseph II., vom 15. März 1770] 419
- Gerard van Swieten: Quelques remarques sur la censure des livres (14. Februar 1772) 421
- Zensurverordnung Josephs II., ausgegeben am 1. Juni 1781 427
- Hofdekret vom 20., kundgemacht in Mähren den 28., in Innerösterreich den 30. Jäner, in Gallizien den 3. Februar 1790 431
- Denkschrift Franz Karl Hägelins, gedacht als Leitfaden für die Theaterzensur in Ungarn (1795) 438
- Zensur-Vorschrift vom 12. September 1803. Anleitung für Zensoren nach den bestehenden Verordnungen 462
- Instruktion für die Theaterkommissäre in den Vorstädten von Wien, 5. Dezember 1803 470
- Vorschrift für die Leitung des Censurwesens und für das Benehmen der Censoren, in Folge a. h. Entschließung vom 14. September 1810 erlaßen 474
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS 479
- BIBLIOGRAPHIE 480
- REGISTER 510