Seite - 455 - in Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
Bild der Seite - 455 -
Text der Seite - 455 -
wo sie die Mittel in Händen hat, ihn, wenn er geschiehet, zu ahnden; besonders
wo der Zensor selbst im Specktakel oder bey der ersten Vorstellung gegenwärtig
seyn kann, oder wo die Polizey auch darüber wachet.
Um die Sache einigermassen zu erleichtern, will der Unterzeichnete über diesen
Gegenstand einige Bemerkungen machen und sodann Beyspiele beyfügen.
Es ist bekannt, daß man in einer gesitteten Gesellschaft nicht alle Gegenstände,
besonders die schmutzigen … bey ihrem wahren Namen zu nennen pflegt, son-
dern die Sache so ausdrückt, daß keusche und gesittete Ohren nicht beleidiget
werden.
Daher wenn in komischen Stücken z. B. vom Ehebruche die Rede ist, so wird
dafür eheliche Treulosigkeit, Treubruch, Untreue gesezt. Die Ausdrücke: Hörner
tragen, aufsetzen etc. sind nicht zu dulden; es heißt dafür: den Mann betrügen,
die Treue verlezen etc. ....
Doch ist hier eine allgemeine Bemerkung zu machen, daß Wörter, wodurch
sinnliche Laster bezeichnet werden, in Trauerspielen nie so auffallen wie in
komischen Stücken, wo gescherzet werden kann. So apostrophirt die Gräfin
Orsina in der Emilia Galotti von Leßing den Kammerjuncker Marinelli mit einem
äusserst strengen Ton: Du Kuppler! ohne allen Anstoß. Dieses ist auch der Grund,
warum die geistlichen Kanzelredner beynahe alle derley Laster mit ihrem wah-
ren Namen ohne Anstoß benennen können, weil sie immer im ernsten und stra-
fenden Tone zu reden pflegen, welches im komischen Conversations-Tone nicht
angehet. ....
Es würde kein Ende nehmen, wenn man alle Ausdrücke der Sprache anführen
wollte, welche zu Zweydeutigkeiten gemißbraucht werden. Ein Zensor wird hun-
dert tausend Sottisen verhindern, ohne sich ein sichtbares Verdienst zu erwer-
ben, dahingegen beynahe jeder gemißbrauchte Ausdruck ihm Verdruß zuziehen
kann.
Es hat schon Rousseau angemerckt, daß, je mehr die Verfeinerung der Welt
zunimmt und das Verderbniß der Sitten einreißt, destomehr die Wörter der
Sprachen zweydeutig werden. Es ist auch ganz natürlich, weil es in solchen Zei-
ten mehr Menschen mit unmoralischen Erfahrungen und einer verdorbenen
Imagination gibt, die Beziehungen auf ihre Erfahrungen machen können, und
dazu geneigt sind, als in Zeiten wo Einfalt der Sitten herrschte ....
Bemerkungen für die jetzigen Zeitumstände.
Wie diese beschaffen sind, ist Jedermann bekannt.
Seit der französischen Revoluzion hat sich die Zensur zum Gesetz gemacht, kei-
ne Begebenheiten, die auf diese Revoluzion Beziehung haben, zuzulassen. Sie
hat sogar die Aufführung des Stücks: der weibliche Jakobiner Klubb [von August
von Kotzebue], welches zu Prag zur Zeit der Krönung des höchstseel. Kaisers
2. Verordnungen, Zensur-Richtlinien, Berichte 455
Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Titel
- Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Autor
- Norbert Bachleitner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien - Köln - Weimar
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20502-9
- Abmessungen
- 15.8 x 24.0 cm
- Seiten
- 532
- Schlagwörter
- Censorship, Austria, Habsburg monarchy, 18th and 19th century, Zensur, Österreich, Habsburgermonarchie, Geschichte, 18. und 19. Jahrhundert, Literatur
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918
Inhaltsverzeichnis
- VORBEMERKUNGEN 11
- 1. EINLEITUNG 15
- 2. IM DIENST DER AUFKLÄRUNG: DIE ZENSUR ZWISCHEN 1751 UND 1791 41
- 2.1. Die Vorgeschichte: Zensur in der Frühen Neuzeit 41
- 2.2. Die maria-theresianische Zensurkommission 49
- 2.3. Die josephinisch-leopoldinische Epoche 58
- 2.4. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1754–1791 73
- 2.4.1. Verbote 1754–1791 73
- 2.4.2. Verbote 1754–1780, gegliedert nach Sprachen 78
- 2.4.3. Meistverbotene Autoren 1754–1780 79
- 2.4.4. Verbote 1783–1791, gegliedert nach Sprachen 82
- 2.4.5. Meistverbotene Autoren 1783–1791 84
- 2.4.6. Verbote 1754–1791, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 85
- 2.4.7. Meistverbotene Verlage 1754–1791 87
- 2.4.8. Häufigste Verlagsorte 1754–1791 91
- 3. DIE ZENSUR ALS INSTRUMENT DER REPRESSION: DIE ÄRA NAPOLEONS UND DER VORMÄRZ (1792–1848) 93
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 3.1.1. Die Etablierung des polizeilichen Zensursystems 94
- 3.1.2. Die Zensoren 96
- 3.1.3. Die Aktion der Rezensurierung 1803–1805 101
- 3.1.4. Die Jahre der napoleonischen Besatzung und die Zensurvorschrift von 1810 105
- 3.1.5. Die Zensurgutachten: Beispiele aus den Jahren 1810/11 108
- 3.1.6. Die Bücherrevisionsämter 114
- 3.1.7. Die Staatskanzlei 121
- 3.2. Die Zensur im Vormärz (1821–1848) 124
- 3.3. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1792–1848 146
- 3.3.1. Verbote und Zulassungen 1792–1820 148
- 3.3.2. Verbote 1792–1820, gegliedert nach Sprachen 151
- 3.3.3. Meistverbotene Autoren 1792–1820 153
- 3.3.4. Verbote und Zulassungen 1821–1848 157
- 3.3.5. Verbote 1821–1848, gegliedert nach Sprachen 163
- 3.3.6. Meistverbotene Autoren 1821–1848 166
- 3.3.7. Verbote 1792–1848, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 169
- 3.3.8. Meistverbotene Verlage 1792–1848 171
- 3.3.9. Meistverbotene französische Verlage 1792–1848 186
- 3.3.10. Häufigste Verlagsorte 1792–1848 188
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 4. EIN BLICK IN DIE LÄNDER 193
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 4.1.1. Die böhmischen Zensurkommissionen und ihre Zusammensetzung 193
- 4.1.2. Das Nebeneinander der Zensurinstanzen 196
- 4.1.3. Die gescheiterte Zentralisierung (1781–1791) 200
- 4.1.4. Die langsame Professionalisierung und Zentralisierung des Zensurapparats unter Franz II./I 203
- 4.1.5. Prag und Wien im Spannungsfeld der Kompetenzstreitigkeiten 206
- 4.1.6. Die Struktur der Zensur in Böhmen seit 1810 208
- 4.1.7. Unter der Lupe – Analyse der Gutachten 211
- 4.1.8. Probleme der Zensur in den Provinzen – der Fall Böhmen 214
- 4.2. Daniel Syrovy: Die italienischsprachigen Gebiete der Habsburgermonarchie (1768–1848) 216
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 5. DIE THEATERZENSUR 239
- 6. FALLSTUDIEN 259
- 6.1. Periodika 259
- 6.2. Chroniques scandaleuses 269
- 6.3. Die Motive ,Teufel‘ und ,Selbstmord‘ in der verbotenen Literatur 281
- 6.4. Die deutsche Klassik 296
- 6.5. Die Romantiker 321
- 6.6. Historische Romane am Beispiel von Walter Scott 336
- 6.7. Französische und anglo-amerikanische Romanliteratur der 1840er Jahre 347
- 6.8. Geschichtsepik 359
- 6.9. Französische Theaterstücke aus dem Zeitraum 1830–1848 374
- 6.10. Englische Theaterstücke 389
- 7. AUSBLICK 407
- ANHANG 411
- 1. Zensurprotokolle 411
- 2. Verordnungen, Zensur-Richtlinien, Berichte 416
- Mandat betreffend „Sectischer Bücher-Verbott“, ausgegeben von Erzherzog Ferdinand I. von Österreich am 12.3.1523 416
- „Kurze Nachricht von Einrichtung der hiesigen Hofbüchercommission“ vom Februar 1762 418
- Pro Memoria des Professoris Sonnenfels Die Einrichtung der Theatral Censur bet[treffend] [Resolution von Joseph II., vom 15. März 1770] 419
- Gerard van Swieten: Quelques remarques sur la censure des livres (14. Februar 1772) 421
- Zensurverordnung Josephs II., ausgegeben am 1. Juni 1781 427
- Hofdekret vom 20., kundgemacht in Mähren den 28., in Innerösterreich den 30. Jäner, in Gallizien den 3. Februar 1790 431
- Denkschrift Franz Karl Hägelins, gedacht als Leitfaden für die Theaterzensur in Ungarn (1795) 438
- Zensur-Vorschrift vom 12. September 1803. Anleitung für Zensoren nach den bestehenden Verordnungen 462
- Instruktion für die Theaterkommissäre in den Vorstädten von Wien, 5. Dezember 1803 470
- Vorschrift für die Leitung des Censurwesens und für das Benehmen der Censoren, in Folge a. h. Entschließung vom 14. September 1810 erlaßen 474
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS 479
- BIBLIOGRAPHIE 480
- REGISTER 510