Seite - 267 - in Von PISA nach Wien - Historische und politische Kompetenzen in der Unterrichtspraxis
Bild der Seite - 267 -
Text der Seite - 267 -
267
8. Uns interessiert auch, ob und auf welche Weise Sie persönlich als Lehrer/in
das Geschichtsschulbuch und andere Medien bei der Planung des Unter-
richts verwenden: Bitte teilen Sie uns mit, wie häufig Sie Ihren Unterricht auf
folgende Arten und Weisen vorbereiten!
sehr
häufig häufig manch-
mal selten nie
Zur Vorbereitung von konkreten Unterrichtsstunden
schaue ich, wie das Geschichtsschulbuch in der
jeweiligen Klasse eingesetzt werden kann. î‘° î‘° î‘° î‘° î‘°
Ich hole mir methodische Anregungen fĂĽr die
Bearbeitung eines bestimmten Themas aus
GeschichtsschulbĂĽchern. î‘° î‘° î‘° î‘° î‘°
Ich hole mir inhaltliche Anregungen fĂĽr die
Bearbeitung eines bestimmten Themas aus
GeschichtsschulbĂĽchern. î‘° î‘° î‘° î‘° î‘°
Die Jahresplanung am Anfang des Schuljahres
erarbeite ich auch anhand von GeschichtsschulbĂĽchern. î‘° î‘° î‘° î‘° î‘°
Bei der Gestaltung von Arbeitsblättern lasse ich mich
von GeschichtsschulbĂĽchern inspirieren. î‘° î‘° î‘° î‘° î‘°
Zur Vorbereitung des Unterrichts verwende ich die
Zusatzmaterialien zum Geschichtsschulbuch der
SchĂĽler/innen (z. B. Arbeitshefte, Kopiervorlagen etc.). î‘° î‘° î‘° î‘° î‘°
zurĂĽck zum
Buch Von PISA nach Wien - Historische und politische Kompetenzen in der Unterrichtspraxis"
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort 5
- 1. Einleitung 9
- 2. Theoretischer Rahmen und Forschungsfragen 15
- 2.1 Historisches Denken im Geschichtsunterricht – normative Aspekteund die Lehrplanreform hin zu Kompetenzorientierung 2008 15
- 2.2 Berufsbezogene Ăśberzeugungen 26
- 2.3 Forschungsfragen 36
- 2.4 LiteraturĂĽbersicht 38
- 2.4.1 Kategorien der LiteraturĂĽbersicht 38
- 2.4.2 Forschung zu epistemologischen und kontextbezogenenĂśberzeugungen von Geschichtslehrpersonen 40
- 2.4.3 Diskussion der LiteraturĂĽbersicht 71
- 3. Forschungsdesign und Methode 77
- 4. Ergebnisse 113
- 6. Fazit 215
- 7. Literaturverzeichnis 233
- 8. Abbildungsverzeichnis 253
- 9. Tabellenverzeichnis 254
- 10. AbkĂĽrzungsverzeichnis 255
- 11. Personenverzeichnis 256
- Anhang 1: Fragebogen fĂĽr Geschichtslehr personen,der anhand der qualitativen Studie konstruiert wurde 260
- Anhang 2: Anhang Anschreiben an Schulen und Lehrpersonen 277