Page - 462 - in Ein Bürger unter Bauern? - Michael Pfurtscheller und das Stubaital 1750–1850
Image of the Page - 462 -
Text of the Page - 462 -
462 8. Anhang
Greier, Anton 404
Grießer, Joseph (Gemeindebeisitzer Fulpmes
1831) 307
Grießer, Joseph (Konkurs) 404
Gröbner, Anton 334
Gschließer [Gschlieser], Georg 177, 179,
211, 215
Gufler, Sebastian 188
Guggenberg, Alois von 130, 240–243, 245,
247, 249, 259–262, 264 f., 276, 281,
283, 308–313, 356, 405, 417–420
Habtmann, Franz Joseph 171
Hager, Donatus 132
Halbeis, ? („Defensions-Distrikts-Kommis-
sär“ 1848) 280
Halbeis, Karl 32 f.
Harrer, Joseph 404
Haspinger, Joachim 192, 206
Haßlwanter, Johann Baptist 271, 273
Haßlwanter, Louis 316, 320
Hebenstreit zu Glurnhör, Joseph von 275
Heilig, Anna Maria [verwitwete Schmid]
408 f.
Hettersdorf, Heinrich Freiherr von 230, 376
Hilber, Anna 411
Hilber, Paul 193
Hiller, Johann Freiherr von 228
Hofer, Andreas 25 f., 54–56, 60, 106 f., 116,
122 f., 126, 150, 171 f., 174 f., 177–181,
188 f., 191 f., 194–202, 204, 207, 210,
212, 214, 217, 225, 322, 343
Hofer, Ignaz 179
Hofer, Jakob 411
Hofer, Johann (Neustift, Gefallene 1799)
81 f.
Hofer, Johann (Wirt Sterzing, Trauzeuge
Lener) 332 Hofer, Martin 104
Hofer, Michael [vulgo Zeger] 420
Hofer, Peter („herzhafter Scheibenschütz aus
Neustift“, April 1809) 128
Hofer, Peter („Schutzmann“ 1809) 151
Hofer, Pongraz 100
Hofer, Simon 74
Högwein, Nik[o]laus Ferdinand 368–371,
390
Holzmeister, Georg 404, 406
Hörmann, Josef von 100 f., 109, 363–366,
368 f., 391 f.
Hormayr zu Hortenburg, Joseph Freiherr von
115–119, 123, 149, 171 f., 174, 178 f.,
181, 185, 194, 226 f.
Hörtnagl, Nicklaus [Nikolaus] 420
Hosp, Joseph 333
Hosp, Katharina 333
Huber, Georg 216
Hufeland, Gottlieb 110
Huter, Josef Franz 139
Jäger, Agnes 329–331
Jäger, Alois 132
Jelačić Bužimski, Josip Graf 264
Jelačić de Bužim, Franz Freiherr 160 f., 163
Jenewein, Blasius 73 f.
Jenewein, Carolina Josepha 96
Jenewein, Creszentia 96
Jenewein, Georg (Konkurs) 404
Jenewein, Georg (Königsbesuch 1808) 96,
134
Jenewein, Maria 423
Jenewein, Maximilian Joseph 96
Johann, Erzherzog von Österreich 56, 88 f.,
115, 124, 163, 169, 182, 185, 207, 226
f., 275–277, 279 f.
Jonak Ritter von Freienwald, Heinrich 355
Open Access © 2017 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
Ein Bürger unter Bauern?
Michael Pfurtscheller und das Stubaital 1750–1850
- Title
- Ein Bürger unter Bauern?
- Subtitle
- Michael Pfurtscheller und das Stubaital 1750–1850
- Author
- Michael Span
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20144-1
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 470
- Categories
- Geschichte Vor 1918
Table of contents
- 1. Einleitung 9
- 2. Jugend- und Ausbildungsjahre 41
- 3. „Landesverteidiger“ und Schützenkommandant 55
- 3.1. 1797 58
- 3.2. 1799/1800, 1805 77
- 3.3. 1809 88
- 3.3.1. Der europäische Rahmen 88
- 3.3.2. Die bayerische Regierung 89
- 3.3.3. Das Stubaital und die bayerische Regierung 92
- 3.3.4. Michael Pfurtscheller im Vorfeld der Tiroler Erhebung 113
- 3.3.5. Michael Pfurtscheller als Akteur im Erhebungsjahr 122
- 3.3.5.1. Die „Bauern“ erobern Innsbruck 124
- 3.3.5.2. Ausschreitungen und Plünderungen in Innsbruck 133
- 3.3.5.3. Die Kapitulation Bissons 141
- 3.3.5.4. Pfurtscheller und die Organisierung der Landesverteidigung 149
- 3.3.5.5. Unterwegs mit dem Landsturm 154
- 3.3.5.6. Die Kapitulation der Innsbrucker Schutzdeputation und Michael Pfurtscheller 163
- 3.3.5.7. Deputationen nach München und Wien 170
- 3.3.5.8. Die Kämpfe am Bergisel im Mai 172
- 3.3.5.9. „Zwischenkriegszeit“ 180
- 3.3.5.10. Die Kämpfe im August 185
- 3.3.5.11. „Hofers Regiment“ 194
- 3.3.5.12. Fortsetzung des Widerstandes trotz des Friedens von Schönbrunn 201
- 3.3.5.13. Die Pazifizierung des Stubaitales 217
- 3.3.5.14. Exkurs: Das Stubaital als Rückzugsraum für Flüchtlinge 223
- 3.3.6. Der Aufstand im Innkreis 1813 und die Zurückhaltung der Stubaier 225
- 3.4. Erbhuldigung 1838 236
- 3.5. 1848 251
- 4. Michael Pfurtschellers Stellung in Dorf und Tal 287
- 5. Familie Pfurtscheller 315
- 6. Michael Pfurtscheller und die Stubaier Wirtschaft 359
- 6.1. Wirtschaftliche Grundvoraussetzungen des Stubaitales 359
- 6.2. Zahlen und Daten zur Stubaier Wirtschaft 363
- 6.3. Michael Pfurtscheller als Handelsmann 383
- 6.4. Michael Pfurtscheller als Wirt 410
- 6.5. Pfurtschellers Krämerei 422
- 7. Schlussbemerkungen 425
- 8. Anhang 435