Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Seite - 278 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 278 - in Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914

Bild der Seite - 278 -

Bild der Seite - 278 - in Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914

Text der Seite - 278 -

278 Quellen- und Literaturverzeichnis Kann, Robert A., A Study in Austrian Intellectual History. From Late Baroque to Romanticism, New York 1960. Ders., The Dynasty and the Imperial Idea, in: Austrian History Yearbook  3 (1967), S.  11–31. Kaplan, Benjam J., Cunegonda’s Kidnapping. A  Story of Religious Conflict in the Age of Einlight- enment, New Haven / London 2014. Kappus, Elke-Nicole, Regionale Identität in Istrien  – oder: Auf der Suche nach der Istrianität, in: Bornewasser, Manfred / Wakenhut, Roland (Hg.), Ethnisches und nationales Bewußt- sein  – zwischen Globalisierung und Regionalisierung, Frankfurt a. M. 1999, S.  85–99. Dies., Imperial Ideologies of Peoplehood in Habsburg  – an Alternative Approach to Peoples and Nations in Istria, in: Annales  – Anali za istrske in mediteranske studije 12 (2002), S.  321–330. Karpowicz, Ljubinka, Riječki Corpus separatum. 1868–1924, Ljubljana 1986 [unveröff. Doktor- arbeit]. Dies., Freemasonry, Politics and Rijeka (Fiume) (1785–1944), Washington 2017. Kaser, Karl, Familie und Verwandtschaft auf dem Balkan. Analyse einer untergehenden Kultur, Wien  u. a. 1995. Ders., Freier Bauer und Soldat. Die Militarisierung der agrarischen Gesellschaft an der kroatisch slawonischen Militärgrenze (1535–1881), Wien 1997. Kavrečič, Petra, Turizem v Avstrijskem primorju. Zdravilišča, kopališca in kraške jame (1819–1914), Koper 2015. Kelsen, Hans, Autobiographie (1947), in: Jestaedt, Matthias (Hg.), Hans Kelsen Werke, Tübin- gen 2007, Bd.  1, S.  29– 91. Kessler, Wolfgang, Vom Recht der Stände zum »kroatischen Staatsrecht«. Zum historischen Recht in der politischen Kultur des 19.  Jahrhunderts in Kroatien, in: Willoweit, Dietmar / Lemberg, Hans (Hg.), Reiche und Territorien in Ostmitteleuropa. Historische Beziehungen und politi- sche Herrschaftslegitimation, München 2006, S.  379–403. King, Jeremy, Budweisers into Czechs and Germans. A  Local History of Bohemien Politics, 1848–1948, Princeton NJ 2002. Kiss Gy., Csaba (Hg.), Fiume és a magyar kultúra. Művelődéstörténeti tanulmányok, Budapest 2004. Klabjan, Borut, »Jadran je naš«. Nacionalno prisvajanje Jadranskega morja pred prvo svetovno vojno in po njej, in: Annales 21 (2011), S.  43–54. Ders., Nicht Ost, nicht West. Triest, in: Ost-West. Europäische Perspektiven (2013), S.  114–120. Ders. (Hg.), Borderlands of Memory. Adriatic and Central European Perspectives, Oxford 2019. Kleine, Christoph, »Religiöser Nonkonformismus« als religionswissenschaftliche Kategorie, in: Zeitschrift für Religionswissenschaft 23 (2015), S.  3–34. Klemenčič, Matjaž, Croats and Croatian Americans, 1870–1940, in: Barkan, Elliott Robert (Hg.), Immigrants in American History. Arrival, Adaptation and Integration. Vol. 1, Santa Barbara  u. a. 2014, S.  291–300. Klieber, Rupert, Grandi e piccole comunità religiose nella monarchia asburgica fra lealismo e identità nazionali, in: Mazohl, Brigitte / Pombeni, Paolo (Hg.), Minoranze negli imperi. Popoli fra identità nazionale e ideologia imperiale, Bologna 2012, S.  375–396. von Klimó, Árpád, Nation, Konfession, Geschichte. Zur nationalen Geschichtskultur Ungarn im europäischen Kontext, München 2003. Ders., Ein »konfessionelles Zeitalter« Ungarns (1848–1948)?, in: Altermatt, Urs / Metzger, Franziska (Hg.), Religion und Nation. Katholizismen im Europa des 19. und 20.  Jahrhunderts, Stuttgart 2007, S.  215–228. Klinger, William, Negotiating the Nation. Fiume  – From Autonomism to State Making (1848–1924), Florence 2007 [unveröff. Doktorarbeit]. Ders., Dall’ autonomismo alla constituzione dello Stato. Fiume 1848–1918, in: Betta, Emmanuel / Luigia Caglioti, Daniela / Papadia, Elena (Hg.), Forme del politico. Studi di storia per Raffaele Romanelli, Roma 2012, S.  45–60. Ders., Un capitolo della Questione d’ Oriente. Il Corpus separatum di Fiume (1773–1923), in: Quaderni Vergeriani 9 (2013), S.  123–163. Kluxen, Kurt, Religion und Nationalstaat im 19.  Jahrhundert, in: Schoeps,  Julius H. (Hg.), Reli- gion und Zeitgeist im 19.  Jahrhundert, Stuttgart / Bonn 1982, S.  37–57.
zurück zum  Buch Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914"
Umkämpfte Kirche Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Titel
Umkämpfte Kirche
Untertitel
Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Autor
Péter Techet
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-35696-4
Abmessungen
15.9 x 23.5 cm
Seiten
310
Schlagwörter
Kirche, Religion, Österreich, Kaiserzeit
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Bemerkung zu den Personen- und Ortsnamen 11
  2. Danksagung 13
  3. Vorwort 15
  4. 1. Einführung: Konzept, Verortung, Methode 19
    1. 1.1 Thematische, räumliche und zeitliche Einordnung der Forschungsfrage 22
      1. 1.1.1 Forschungsfrage 22
      2. 1.1.2 Innerkatholische Gewaltmomente im Kontext der »Nationalitätenfrage« 23
      3. 1.1.3 Historiographie von Nation und Religion: Nationalismus oder nationale Indifferenz? 27
      4. 1.1.4 Räumliche Verortung 37
      5. 1.1.5 Zeitlicher Fokus 45
    2. 1.2 Methode und Konzepte 45
      1. 1.2.1 Mikrogeschichte mit vergleichender Kontextualisierung 45
      2. 1.2.2 »Identifizierung« 48
      3. 1.2.3 Gewalt 49
    3. 1.3 Quellenlage und Aufbau der Arbeit 52
      1. 1.3.1 Quellenlage 52
      2. 1.3.2 Aufbau der Arbeit 56
  5. 2. Imperium, Nation und Katholizismus in der Habsburgermonarchie 59
    1. 2.1 Imperium und Nation 61
      1. 2.1.1 Österreich als Rechtsordnung für seine Völker 61
      2. 2.1.2 Ungarn als Imperium der magyarischen Elite 66
    2. 2.2 Katholizismus und Nation 70
      1. 2.2.1 Unterschiedlicher Stellenwert des Katholizismus 71
      2. 2.2.2 Die Sprache der Liturgie: Glagoljica im oberadriatischen Raum 75
  6. 3. Österreichisches Küstenland 85
    1. 3.1 Konflikte um die Nationalisierung des kirchlichen Raumes in Istrien 88
      1. 3.1.1 Istrien: Ethnische Vielfalt und religiöse Homogenität 90
      2. 3.1.2 Konfliktgeschichten: Angegriffene Priester, zerstrittene Kirchengemeinden 96
      3. 3.1.3 Konfliktanalyse: Nationalisierbare Konfliktlinien 115
      4. 3.1.4 Historischer Kontext: Supranationales Selbstverständnis der Kirche 122
    2. 3.2 Kirchenstreit im ländlichen Hinterland der Hafenstadt Triest 126
      1. 3.2.1 Ricmanje: Slowenischsprachiges Dorf an der sprachkulturellen Grenze zu Triest 126
      2. 3.2.2 Konfliktgeschichte: Vom Kampf um die Pfarrei bis zum Kampf gegen die Kirche 130
      3. 3.2.3 Konfliktanalyse: Situative Identifizierungen auf mehreren Konfliktebenen 161
      4. 3.2.4 Historischer Kontext: Lokaler Widerstand gegen kirchliche Vereinheitlichung 165
    3. 3.3 Fazit: Konkurrierende und proaktive Selbstbehauptung ländlicher Katholiken 168
  7. 4. Ungarisch-Kroatisches Küstenland 171
    1. 4.1 Konflikte um und gegen die altslawische Liturgiesprache im Bistum Senj 174
      1. 4.1.1 Einführung der altslawischen Liturgiesprache in der ehemaligen Militärgrenze 174
      2. 4.1.2 Konfliktgeschichte: Lokaler Widerstand gegen die altslawische Liturgiesprache 182
      3. 4.1.3 Konfliktanalyse: Nationale Indifferenz oder antiserbischer Hass? 195
      4. 4.1.4 Historischer Kontext: Altslawische Sprache als nationales Thema 203
    2. 4.2 Kirchenstreit im ländlichen Hinterland der Hafenstadt Fiume / Rijeka 207
      1. 4.2.1 Drenova: Kroatischsprachige Gemeinde in einem multiethnischen Raum 207
      2. 4.2.2 Konfliktgeschichte: Abwehr kirchlicher Einmischungen 212
      3. 4.2.3 Konfliktanalyse: Nationalistische Erwartungen aus der Stadt 227
      4. 4.2.4 Historischer Kontext: Staat / Stadt-Kirche-Konflikt in und um Fiume / Rijeka 231
    3. 4.3 Fazit: Reaktiver Selbstschutz ländlicher Katholiken 236
  8. 5. Konfliktdynamiken: Nationale Nonkonformität und religiöse Peripherie 241
    1. 5.1 Nationalitätenkonflikt? 242
      1. 5.1.1 Intraethnische Konflikte 242
      2. 5.1.2 Nationale und / oder religiöse Indifferenz? 246
    2. 5.2 Erfolgschancen der lokalen Akteure 250
      1. 5.2.1 Interessenartikulation in Österreich und Ungarn 250
      2. 5.2.2 Antihierarchische (soziale) Gewalt 253
  9. Ausblick 257
  10. Quellen- und Literaturverzeichnis 263
  11. Archivmaterial 263
  12. Bibliotheken 265
  13. Zeitungen 265
  14. Digitale Sammlungen 267
  15. Zeitgenössische Literatur 267
  16. Sekundärliteratur 268
  17. Ortsnamen in den landesüblichen Sprachen 289
  18. Personen 295
  19. Verzeichnis von Abbildungen, Karten und Tabellen 297
  20. Abkürzungen 299
  21. Register 301
  22. 1. Ortsregister 301
  23. 2. Personenregister 303
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Umkämpfte Kirche