Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Seite - 283 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 283 - in Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914

Bild der Seite - 283 -

Bild der Seite - 283 - in Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914

Text der Seite - 283 -

283Sekundärliteratur Röskau-Rydel, Isabel, Zwischen Akkulturation und Assimilation. Karrieren und Lebenswelten deutsch-österreichischer Beamtenfamilien in Galizien (1772–1918), München 2016. Rutar, Sabine, Kultur  – Nation  – Milieu. Sozialdemokratie in Triest vor dem Ersten  Weltkrieg, Essen 2004. Safran, William, Language, Ethnicity and Religion. A  Complex and Persistent Linkage, in: Nations and Nationalism 14 (2008), S.  171–190. Šanjek, Franjo, L’ église catholique et la supranationalité en Autriche-Hongrie. Le cas croate, in: Les cahiers Irice 13 (2015), S.  27–35. Šepić, Dragovan, O procesu integracije hrvatske nacije u Istri, in: Gross, Mirjana (Hg.), Društveni razvoj u Hrvatskoj, Zagreb 1981, S.  251–281. Šetić, Nevio, O procesu nastanka suvremene hrvatska nacije u Istri  – skica za buduća istraživanje, in: Društvena istraživanja 2 (1993), S.  587–605. Santi, Matej, Zwischen drei Kulturen. Musik und Nationalitätsbildung in Triest, Wien 2015. Scharr, Kurt, »Die Landschaft Bukowina«. Das Werden einer Region an der Peripherie 1774–1918, Wien 2010. Schenk, Frithjof Benjamin, Mental Maps, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S.  493–514. Schödl, Günter, Kroatische Nationalpolitik und »Jugoslavenstvo«, München 1990. Schmitt, Carl, Der Begriff des Politischen, München 1932. Ders., Römischer Katholizismus und politische Form, Stuttgart 2002. Schneider, Oliver, »Triest«. Eine Diskursanalyse, Würzburg 2003. Schulze, Reinhard, Islamischer Puritanismus und die religiöse Gewalt, in: Abbt, Christine / Schoeller, Donata (Hg.), Im Zeichen der Religion. Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam, Frankfurt a. M. / New York 2008, S.  34–56. Schulze, Thies, Nationalism and the Catholic Church. Papal Politics and »Nationalist« Clergy in Border Regions (1918–1939), in: Löhr, Isabella / Wenzlhuemer, Roland (Hg.), The Nation State and Beyond. Governing Globalization Processes in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries, Heidelberg / New York 2013, S.  235–256. Schulze Wessel, Martin, Das 19.  Jahrhundert als »Zweites Konfessionelles Zeitalter«? Thesen zur Religionsgeschichte der böhmischen Länder in europäischer Hinsicht, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 50 (2001), S.  514–530. Ders., »Loyalität« als geschichtlicher Grundbegriff und Forschungskonzept. Zur Einleitung, in: Ders. (Hg.), Loyalitäten in der Tschechoslowakischen Republik 1918–1938. Politische, nationa- le und kulturelle Zugehörigkeiten, München 2004, S.  1–22. Ders., Nationalisierung der Religion und Sakralisierung der Nation im östlichen Europa, in: Ders. (Hg.), Nationalisierung der Religion und Sakralisierung der Nation im östlichen Europa, Stutt- gart 2006, S.  7–14. Ders., Religion, Politics and the Limits of Imperial Integration. Comparing the Habsburg Monarchy and the Russian Empire, in: Leonhard, Jörn / Hirschhausen, Ulrike von (Hg.), Comparing Empires. Encounters and Transfers in the Long Nineteenth  Century, Göttingen 2011, S.  337–358. Schumacher, Joseph, Die Identität des Katholischen, Heimbach / Eifel 2016. Schumann, Dirk, Gewalt als Grenzüberschreitung. Überlegungen zur Sozialgeschichte der Gewalt im 19. und 20.  Jahrhundert, in: Archiv für Sozialgeschichte 37 (1997), S.  366–386. Senghaas, Monika, Territorialisierung sozialer Sicherung. Raum, Identität und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie, Wiesbaden 2015. Šepić, Dragovan, O procesu integracije hrvatske nacije u Istri, in: Gross, Mirjana (Hg.), Društveni razvoj u Hrvatskoj, Zagreb 1981, S.  251–281. Šešo, Luka, Ptašinski, Josip, in: Istarska Enciklopedija, URL: <http://istra.lzmk.hr/clanak. aspx?id=2257> (15.10.2019). Šetić, Nevio, Istra između tradicionalnog i modernog ili o procesu integracije suvremene hrvatske nacije u Istri, Pazin 1995. Shedel, James, Emperor, Church, and People. Religion and Dynastic Loyalty during the Golden Jubilee of Franz Joseph, in: The Catholic Historical Review 76 (1990), S.  71–92.
zurück zum  Buch Umkämpfte Kirche - Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914"
Umkämpfte Kirche Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Titel
Umkämpfte Kirche
Untertitel
Innerkatholische Konflikte im österreichischungarischen Küstenland 1890–1914
Autor
Péter Techet
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-35696-4
Abmessungen
15.9 x 23.5 cm
Seiten
310
Schlagwörter
Kirche, Religion, Österreich, Kaiserzeit
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Bemerkung zu den Personen- und Ortsnamen 11
  2. Danksagung 13
  3. Vorwort 15
  4. 1. Einführung: Konzept, Verortung, Methode 19
    1. 1.1 Thematische, räumliche und zeitliche Einordnung der Forschungsfrage 22
      1. 1.1.1 Forschungsfrage 22
      2. 1.1.2 Innerkatholische Gewaltmomente im Kontext der »Nationalitätenfrage« 23
      3. 1.1.3 Historiographie von Nation und Religion: Nationalismus oder nationale Indifferenz? 27
      4. 1.1.4 Räumliche Verortung 37
      5. 1.1.5 Zeitlicher Fokus 45
    2. 1.2 Methode und Konzepte 45
      1. 1.2.1 Mikrogeschichte mit vergleichender Kontextualisierung 45
      2. 1.2.2 »Identifizierung« 48
      3. 1.2.3 Gewalt 49
    3. 1.3 Quellenlage und Aufbau der Arbeit 52
      1. 1.3.1 Quellenlage 52
      2. 1.3.2 Aufbau der Arbeit 56
  5. 2. Imperium, Nation und Katholizismus in der Habsburgermonarchie 59
    1. 2.1 Imperium und Nation 61
      1. 2.1.1 Österreich als Rechtsordnung für seine Völker 61
      2. 2.1.2 Ungarn als Imperium der magyarischen Elite 66
    2. 2.2 Katholizismus und Nation 70
      1. 2.2.1 Unterschiedlicher Stellenwert des Katholizismus 71
      2. 2.2.2 Die Sprache der Liturgie: Glagoljica im oberadriatischen Raum 75
  6. 3. Österreichisches Küstenland 85
    1. 3.1 Konflikte um die Nationalisierung des kirchlichen Raumes in Istrien 88
      1. 3.1.1 Istrien: Ethnische Vielfalt und religiöse Homogenität 90
      2. 3.1.2 Konfliktgeschichten: Angegriffene Priester, zerstrittene Kirchengemeinden 96
      3. 3.1.3 Konfliktanalyse: Nationalisierbare Konfliktlinien 115
      4. 3.1.4 Historischer Kontext: Supranationales Selbstverständnis der Kirche 122
    2. 3.2 Kirchenstreit im ländlichen Hinterland der Hafenstadt Triest 126
      1. 3.2.1 Ricmanje: Slowenischsprachiges Dorf an der sprachkulturellen Grenze zu Triest 126
      2. 3.2.2 Konfliktgeschichte: Vom Kampf um die Pfarrei bis zum Kampf gegen die Kirche 130
      3. 3.2.3 Konfliktanalyse: Situative Identifizierungen auf mehreren Konfliktebenen 161
      4. 3.2.4 Historischer Kontext: Lokaler Widerstand gegen kirchliche Vereinheitlichung 165
    3. 3.3 Fazit: Konkurrierende und proaktive Selbstbehauptung ländlicher Katholiken 168
  7. 4. Ungarisch-Kroatisches Küstenland 171
    1. 4.1 Konflikte um und gegen die altslawische Liturgiesprache im Bistum Senj 174
      1. 4.1.1 Einführung der altslawischen Liturgiesprache in der ehemaligen Militärgrenze 174
      2. 4.1.2 Konfliktgeschichte: Lokaler Widerstand gegen die altslawische Liturgiesprache 182
      3. 4.1.3 Konfliktanalyse: Nationale Indifferenz oder antiserbischer Hass? 195
      4. 4.1.4 Historischer Kontext: Altslawische Sprache als nationales Thema 203
    2. 4.2 Kirchenstreit im ländlichen Hinterland der Hafenstadt Fiume / Rijeka 207
      1. 4.2.1 Drenova: Kroatischsprachige Gemeinde in einem multiethnischen Raum 207
      2. 4.2.2 Konfliktgeschichte: Abwehr kirchlicher Einmischungen 212
      3. 4.2.3 Konfliktanalyse: Nationalistische Erwartungen aus der Stadt 227
      4. 4.2.4 Historischer Kontext: Staat / Stadt-Kirche-Konflikt in und um Fiume / Rijeka 231
    3. 4.3 Fazit: Reaktiver Selbstschutz ländlicher Katholiken 236
  8. 5. Konfliktdynamiken: Nationale Nonkonformität und religiöse Peripherie 241
    1. 5.1 Nationalitätenkonflikt? 242
      1. 5.1.1 Intraethnische Konflikte 242
      2. 5.1.2 Nationale und / oder religiöse Indifferenz? 246
    2. 5.2 Erfolgschancen der lokalen Akteure 250
      1. 5.2.1 Interessenartikulation in Österreich und Ungarn 250
      2. 5.2.2 Antihierarchische (soziale) Gewalt 253
  9. Ausblick 257
  10. Quellen- und Literaturverzeichnis 263
  11. Archivmaterial 263
  12. Bibliotheken 265
  13. Zeitungen 265
  14. Digitale Sammlungen 267
  15. Zeitgenössische Literatur 267
  16. Sekundärliteratur 268
  17. Ortsnamen in den landesüblichen Sprachen 289
  18. Personen 295
  19. Verzeichnis von Abbildungen, Karten und Tabellen 297
  20. Abkürzungen 299
  21. Register 301
  22. 1. Ortsregister 301
  23. 2. Personenregister 303
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Umkämpfte Kirche