Österreichischer Fußball-Cup 1984/85
Österreichischer Fußball-Cup 1984/85 | |
---|---|
![]() |
|
Pokalsieger | SK Rapid Wien (12. Titel) |
Finale | SK Rapid Wien vs. FK Austria Wien : (:) / 3:3 n. V. / 6:5 i. E. |
Finalstadion | Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien |
← 1983/84
1985/86 →
|
Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1984/85 zum 51. Mal ausgespielt.
Pokalsieger wurde vor 15.000 Zuschauern im Wiener Gerhard-Hanappi-Stadion der SK Rapid Wien, nachdem das Spiel 1:1 (0:0) und auch die Verlängerung 3:3-Unentschieden geendet hatte, durch einen 6:5-Sieg im Elfmeterschießen im Finale gegen den FK Austria Wien. Es war dies der zwölfte Cupsieg der Grün-Weißen. Die Hütteldorfer konnten damit ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.
1. Runde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
14.08.1984, 17:30 Uhr | ASK Ybbs | 0:6 (0:1) | SK Rapid Wien |
19.08.1984, 17:00 Uhr | SC Kundl | 1:3 (0:1) | IG Bregenz/Dornbirn |
21.08.1984, 17:30 Uhr | 1. Wiener Neustädter SC | 0:3 (0:1) | Favoritner AC |
21.08.1984, 17:30 Uhr | ASKÖ Steyrermühl | 0:2 (0:1) | Donawitzer SV Alpine |
21.08.1984, 17:30 Uhr | FC Andorf | 0:3 (0:1) | Linzer ASK |
21.08.1984, 17:30 Uhr | Donau Linz | 0:5 (0:2) | SK VOEST Linz |
21.08.1984, 17:30 Uhr | FC Waidhofen an der Ybbs | 0:2 (0:1) | Wiener Sportclub |
21.08.1984, 17:30 Uhr | ASKÖ Fürnitz | 0:0 n. V. / 3:4 i. E. | SV St. Veit |
21.08.1984, 17:30 Uhr | LUV Graz | 1:2 (1:1) | Wolfsberger AC |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SC Mautner Markhof | 1:0 (0:0) | SC Neusiedl am See |
21.08.1984, 17:30 Uhr | ASK Nettingsdorf | 2:3 (2:0) | Kapfenberger SV |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SV Rapid Lienz | 1:1 (0:0) / 1:3 n. V. | SK Austria Klagenfurt |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SC Imst | 1:4 (0:2) | SSW Innsbruck |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SC Pinkafeld | 0:0 n. V. / 3:4 i. E. | 1. Simmeringer SC |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SC Untersiebenbrunn | 0:5 (0:2) | SC Eisenstadt |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SC Zwettl | 0:3 (0:1) | FC Admira/Wacker |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SG VSE St. Pölten-Gablitz | 1:4 (1:2) | FK Austria Wien |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SK Mittersill | 2:3 (1:2) | Salzburger AK 1914 |
21.08.1984, 17:30 Uhr | FC Zell am See | 1:0 (0:0) | ASK Salzburg |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SV Feldkirchen | 0:1 (0:1) | Grazer AK |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SV Gmunden | 0:5 (0:2) | Vorwärts Steyr |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SV Neuberg | 0:1 (0:0) | SV Spittal/Drau |
21.08.1984, 17:30 Uhr | SV Thörl | 0:0 n. V. / 4:2 i. E. | SV Flavia Solva |
21.08.1984, 17:30 Uhr | UFC Purbach | 0:1 (0:1) | Kremser SC |
21.08.1984, 17:30 Uhr | USV Salzburg | 0:2 (0:1) | SV Austria Salzburg |
21.08.1984, 17:30 Uhr | VfB Hohenems | 0:3 (0:1) | WSG Wattens |
21.08.1984, 17:30 Uhr | VfB Union Mödling | 2:0 (1:0) | First Vienna FC |
21.08.1984, 17:30 Uhr | Viktoria 62 Bregenz | 0:0 / 1:1 n. V. / 1:4 i. E. | SC Kufstein |
21.08.1984, 17:30 Uhr | WSG Brückl | 1:4 (0:0) | ASK Voitsberg |
21.08.1984, 19:00 Uhr | SV Heid Stockerau | 1:1 (0:1) / 2:4 n. V. | Badener AC |
21.08.1984, 19:00 Uhr | TSV Hartberg | 2:3 (1:2) | SK Sturm Graz |
Legende: | n. V. = nach Verlängerung i. E. = im Elfmeterschießen |
2. Runde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
27.08.1984, 19:00 Uhr | Linzer ASK | 4:0 (2:0) | SK Austria Klagenfurt |
28.08.1984, 17:00 Uhr | Donawitzer SV Alpine | 4:2 (2:1) | ASK Voitsberg |
28.08.1984, 17:00 Uhr | Kapfenberger SV | 1:2 (1:2) | Grazer AK |
28.08.1984, 17:00 Uhr | SC Mautner Markhof | 3:2 (3:1) | 1. Simmeringer SC |
28.08.1984, 17:00 Uhr | SC Kufstein | 0:0 n. V. / 2:4 i. E. | SV Austria Salzburg |
28.08.1984, 17:00 Uhr | FC Zell am See | 1:2 (0:0) | WSG Wattens |
28.08.1984, 17:00 Uhr | SV St. Veit | 0:1 (0:0) | SK Sturm Graz |
28.08.1984, 17:00 Uhr | Salzburger AK 1914 | 0:2 (0:0) | SV Spittal/Drau |
28.08.1984, 17:00 Uhr | Wolfsberger AC | 4:0 (2:0) | SV Thörl |
28.08.1984, 17:30 Uhr | FC Admira/Wacker | 7:0 (1:0) | Badener AC |
28.08.1984, 18:00 Uhr | SSW Innsbruck | 4:1 (2:0) | IG Bregenz/Dornbirn |
28.08.1984, 18:30 Uhr | SK VOEST Linz | 0:1 (0:0) | Vorwärts Steyr |
28.08.1984, 19:00 Uhr | FK Austria Wien | 3:1 (2:0) | Wiener Sportclub |
28.08.1984, 19:00 Uhr | Kremser SC | 4:2 (1:2) | SV Oberwart |
28.08.1984, 19:00 Uhr | SC Eisenstadt | 4:1 (2:0) | Favoritner AC |
28.08.1984, 19:30 Uhr | VfB Union Mödling | 0:5 (0:2) | SK Rapid Wien |
Legende: | n. V. = nach Verlängerung i. E. = im Elfmeterschießen |
Achtelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
02.03.1985, 14:30 Uhr | FC Admira/Wacker | 4:4 (2:2) / 5:5 n. V. / 4:2 i. E. | SV Spittal/Drau |
02.03.1985, 14:30 Uhr | Grazer AK | 1:2 (1:0) | FK Austria Wien |
02.03.1985, 14:30 Uhr | Linzer ASK | 2:5 (0:1) | SK Rapid Wien |
02.03.1985, 14:30 Uhr | WSG Wattens | 0:5 (0:1) | SSW Innsbruck |
05.03.1985, 15:00 Uhr | SK Sturm Graz | 3:0 (3:0) | Donawitzer SV Alpine |
09.03.1985, 14:30 Uhr | Vorwärts Steyr | 0:2 (0:1) | Kremser SC |
09.03.1985, 14:30 Uhr | Wolfsberger AC | 3:0 (0:0) | SC Mautner Markhof |
26.03.1985, 19:00 Uhr | SC Eisenstadt | 0:0 n. V. / 6:5 i. E. | SV Austria Salzburg |
Legende: | n. V. = nach Verlängerung i. E. = im Elfmeterschießen |
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
02.04.1985, 16:45 Uhr | SK Sturm Graz | 2:1 (1:1) | Kremser SC |
02.04.1985, 19:00 Uhr | FK Austria Wien | 9:0 (5:0) | Wolfsberger AC |
02.04.1985, 19:00 Uhr | SC Eisenstadt | 0:1 (0:1) | SK Rapid Wien |
02.04.1985, 19:00 Uhr | SSW Innsbruck | 1:1 (0:0) / 1:2 n. V. | FC Admira/Wacker |
Legende: | n. V. = nach Verlängerung |
Halbfinale
Hinspiele
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
28.05.1985, 18:30 Uhr | SK Sturm Graz | 1:3 (1:1) | FK Austria Wien |
28.05.1985, 19:00 Uhr | SK Rapid Wien | 5:2 (1:0) | FC Admira/Wacker |
Rückspiele
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
04.06.1985, 19:00 Uhr | FC Admira/Wacker | 2:2 (1:0) | SK Rapid Wien |
04.06.1985, 19:00 Uhr | FK Austria Wien | 5:0 (2:0) | SK Sturm Graz |
Finale
Das Finale war ursprünglich mit Hin- und Rückspiel geplant. Vor dem Hinspiel einigten sich beide Vereine kurzfristig auf die Durchführung nur eines Endspiels. Da die Austrianer ohnehin beabsichtigten, ihr „Heimspiel“ im Gerhard-Hanappi-Stadion auszutragen, was zu massiven Protesten der eigenen Anhänger führte, einigten sich die Klubs darauf, dieses Finale im Gerhard-Hanappi-Stadion durchzuführen.[1][2]
Paarung | SK Rapid Wien – ![]() |
Ergebnis | 3:3 n. V. (1:1, 0:0) , 6:5 i. E. |
Datum | 13. Juni 1985 um 19:30 Uhr |
Stadion | Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien |
Zuschauer | 15.000 |
Schiedsrichter | Franz Wöhrer |
Tore | 1:0 Zlatko Kranjčar (79.), 1:1 Tibor Nyilasi (88.), 2:1 Zlatko Kranjčar (91.), 2:2 Tibor Nyilasi (93.), 2:3 Alfred Drabits (100.), 3:3 Hans Krankl (104., Strafstoß) Elfmeterschießen: Tibor Nyilasi 0:1, Johann Krankl 1:1, Fritz Drazan 1:2, Antonin Panenka 2:2, Erich Obermayer 2:3, Zlatko Kranjcar 3:3, Johann Dihanich 3:4, Peter Hrstic 4:4, Alfred Drabits 4:5, Peter Pacult 5:5, Ewald Türmer vergeben, Karl Brauneder 6:5 |
SK Rapid Wien | Michael Konsel – Leo Lainer, Heribert Weber (100. Rudolf Weinhofer), Karl Brauneder, Reinhard Kienast, Antonín Panenka, Petar Bručić, Gerald Willfurth (75. Peter Hrstic), Zlatko Kranjčar, Hans Krankl, Peter Pacult Cheftrainer: Otto Barić |
FK Austria Wien | Franz Wohlfahrt – Erich Obermayer, Robert Frind, Johann Dihanich, Josef Degeorgi, Ewald Türmer, Herbert Prohaska (74. Fritz Drazan), Džemal Mustedanagić, Gerhard Steinkogler (110. Karl Daxbacher), Tibor Nyilasi, Alfred Drabits Cheftrainer: Thomas Parits |
Gelbe Karten | ![]() |
Grafische Übersicht ab dem Achtelfinale
Achtelfinale 2., 5., 9. und 26. März 1985 |
Viertelfinale 2. April 1985 |
Halbfinale 28. Mai und 4. Juni 1985 |
Endspiel 13. Juni 1985 |
|||||||||||||||
![]() |
SC Eisenstadt | 6 | ||||||||||||||||
![]() |
SV Austria Salzburg | 5 | ||||||||||||||||
![]() |
SC Eisenstadt | 0 | ||||||||||||||||
![]() |
SK Rapid Wien | 1V | ||||||||||||||||
Linzer ASK | 2 | |||||||||||||||||
![]() |
SK Rapid Wien | 5 | ||||||||||||||||
![]() |
SK Rapid Wien | 7 | ||||||||||||||||
![]() |
FC Admira/Wacker | 4 | ||||||||||||||||
![]() |
WSG Wattens | 0 | ||||||||||||||||
![]() |
SSW Innsbruck | 5 | ||||||||||||||||
![]() |
SSW Innsbruck | 1 | ||||||||||||||||
![]() |
FC Admira/Wacker | 2V | ||||||||||||||||
![]() |
FC Admira/Wacker | 4E | ||||||||||||||||
![]() |
SV Spittal/Drau | 2 | ||||||||||||||||
![]() |
SK Rapid Wien | 6 | ||||||||||||||||
![]() |
FK Austria Wien | 5 | ||||||||||||||||
![]() |
Grazer AK | 1 | ||||||||||||||||
![]() |
FK Austria Wien | 2 | ||||||||||||||||
![]() |
FK Austria Wien | 9 | ||||||||||||||||
Wolfsberger AC | 0 | |||||||||||||||||
Wolfsberger AC | 3 | |||||||||||||||||
![]() |
SC Mautner Markhof | 0 | ||||||||||||||||
![]() |
FK Austria Wien | 8 | ||||||||||||||||
![]() |
SK Sturm Graz | 1 | ||||||||||||||||
![]() |
SK Sturm Graz | 3 | ||||||||||||||||
![]() |
Donawitzer SV Alpine | 0 | ||||||||||||||||
![]() |
SK Sturm Graz | 2 | ||||||||||||||||
![]() |
Kremser SC | 1 | ||||||||||||||||
![]() |
Vorwärts Steyr | 0 | ||||||||||||||||
![]() |
Kremser SC | 2 |
Weblinks
- Austria soccer.at: Cup 1984/85 (abgerufen am 4. Oktober 2016)
- Weltfussball.at: ÖFB-Cup 1984/85 (abgerufen am 4. Oktober 2016)
Einzelnachweise
- ↑ «Cupfinale am Donnerstag» und Kasten daneben: «Totaler Unsinn». In: Arbeiter-Zeitung. Wien 11. Juni 1985, S. 11 ( – Digitalisat).
- ↑ Austria soccer.at: Cup 1984/85 (abgerufen am 4. Oktober 2016)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Logo des Grazer AK | http://www.gak.at/gak/_rubric/index.php?rubric=Start | Grazer AK | Datei:Logo Grazer AK.svg | |
Logo des ehemaligen Vereins SV Austria Salzburg aus dem Jahr 1978. | selbst vektorisiert, Vorlage: austria-salzburg-archiv.at | unbekannt | Datei:Austria Salzburg Logo 1978.svg | |
Logo des FK Austria Wien | SVG erstellt mit Adobe Illustrator CS5 | FK Austria Wien AG | Datei:Austria Wien.svg | |
Logo DSV Leoben | Die Vektordaten für diese SVG entstammen dem Brands-of-the-World -Archiv. | Unbekannt | Datei:DSV Leoben.svg | |
Logo | Diese Vektordatei stammt aus dem Archiv des WaPPenSalon unter http://www.WaPPenSalon.de/ | Unbekannt | Datei:FC Admira-Wacker Wien (1971-1996).svg | |
Logo des ÖFB | GIF; in SVG konvertiert; | unbekannt | Datei:Logo ÖFB.svg | |
Logo des Sportclubs Eisenstadt | unbekannt | unbekannt | Datei:SC Eisenstadt (logo).gif | |
Logo | Die Vektordaten für diese SVG entstammen dem Brands-of-the-World -Archiv. | Unbekannt | Datei:SC Kremser.svg | |
Logo des SK Sturm Graz | http://www.freiheit-fuer-sturm.at/wordpress/wp-content/uploads/2011/01/Wappen.jpg | unbekannt | Datei:SK Sturm Graz Logo.svg |