Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783–1949 - Kontinuitäten und Brüche einer prägenden Institution des Josephinismus
Page - 436 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 436 - in Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783–1949 - Kontinuitäten und Brüche einer prägenden Institution des Josephinismus

Image of the Page - 436 -

Image of the Page - 436 - in Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783–1949 - Kontinuitäten und Brüche einer prägenden Institution des Josephinismus

Text of the Page - 436 -

436 V. Personenregister Morariu Aurel 185, 189, 261, 268, 274 Morariu Constantin 168, 260 Morariu-Andriewicz Silvester 7, 29, 119, 142, 151–156, 158, 160–173, 175ff., 183, 187, 206, 256, 343, 351, 358, 378 Moroşan Nicolae 177 Müller Dietmar 18, 24, 89, 250, 269, 289ff., 346, 354, 361, 369 Murgescu Bogdan 43, 246, 290 Mustazza Theodor von 71, 78ff., 87, 138, 372 Myrbach Franz von 136, 143ff. Nandriş Grigore 295 Naske Carl 322, 324 Németh Thomas M. 11, 116, 119, 128, 134f., 137 Neşciuc Eugen E. 57, 87, 142, 152f., 156, 167f. Nikolaj Alexandrowitsch 208 Nikolajewitsch Alexej 208 Nistor Ioan 50, 55f., 118, 129, 160, 174f., 183, 241f., 248–256, 259–265, 267–274, 276–280, 287, 292f., 295, 346, 353, 361 North Douglass 20f. Nubert-Cheţan Mihaela 23 Offe Claus 24 Ogris Werner 34, 37 Onciul Aurel C. von 178, 190ff., 196, 198f., 203, 210, 213, 218, 327, 372 Onciul Isidor von 55f., 96f., 132, 145, 147, 322 Opletal Josef 229 Osatschuk Sergij 298 Osterhammel Jürgen 25 Otruba Gustav 45 Pace Anton Graf 169, 171 Pacholkiv Savatoslav 23 Pahomi Mircea 55 Papuc Liviu 209 Pardău Irimia 285 Paşcovici Nicolae 270 Pauli Franz 79ff. Perrow Charles 19, 21 Petrino Otto Baron 143, 167 Petrowicz Jakob Ritter von 143f. Pihuliak Hierotheus 178–183, 188, 196–201, 205, 235 Plöchl Willibald 173 Polek Johann 46–49, 52ff., 86, 307f. Ponta Victor 14 Popea Nicolae 132 Popovici Euseb(ius) 167, 181, 205 Popowicz Constantin 144, 158, 199f., 260 Pragher Willy 297 Pramberger Hugo 143ff. Preda Cristian 30 Prelicz Viktor 310ff. Prodan Wasile 160f. Prokopowitsch Erich 175, 181, 209f., 248 Prokschi Rudolf 44 Puiu Visarion 245, 258, 265, 271–274, 276–282, 354, 372f., 378 Pumnul Arun 55f., 66, 100 Purici Ştefan 30, 250f., 254 Rajšp Vincenc 35, 40 Rauchensteiner Manfried 249 Regele Oskar 22 Regner von Bleyleben Oktavian 212f. Rehberg Karl-Siegbert 19–25, 340, 348, 355 Reifer Manfred 255 Reinalter Helmut 34f., 37 Reinhardt Rudolf 38 Reinöhl Rainer von 42 Reis Effendi 78 Reli Simeon 153f., 211 Repta Wladimir von 7, 29, 173, 175f., 183, 186f., 193ff., 197ff., 202ff., 206–211, 213ff., 222, 240, 243ff., 251, 258–262, 264f., 267, 274, 287, 344, 352, 359, 361, 378 Riegger Paul Joseph 39 Riehl Anton 42 Rieser Herbert 39 Ritter Sebastian 37, 40 Romstorfer Karl A. 310 Rosenkranz Moses 9 Rumpler Helmut 52, 89, 91, 94, 249, 290 Rychlo Petro 9 Open Access © 2020 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
back to the  book Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783–1949 - Kontinuitäten und Brüche einer prägenden Institution des Josephinismus"
Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783–1949 Kontinuitäten und Brüche einer prägenden Institution des Josephinismus
Title
Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783–1949
Subtitle
Kontinuitäten und Brüche einer prägenden Institution des Josephinismus
Author
Kurt Scharr
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20927-0
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
447
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Zum Geleit! 11
  2. Einleitung 13
  3. 1. Vorwort 13
  4. 2. Institutionen als Forschungsgegenstand: Analyse & Methodik 18
    1. Soziologische Institutionenforschung 18
    2. Institutionen in den Geschichtswissenschaften 22
    3. Institution Religionsfonds 24
    4. Analyseeinheiten und Thesen 28
    5. Die Organisation: Von der Gründung zur Konsolidierung 33
  5. 3. Aspekte des Josephinismus. Der katholische Religionsfonds 34
  6. 4. Gründung des griechisch-orientalischen Religionsfonds 43
    1. Kirchliche Ausgangssituation 43
    2. Diözesanregulierung & Einrichtung des Fonds 46
    3. Exkurs : Die Klostergüter um 1785 60
    4. Verpachtung oder Verkauf ? 71
    5. Zusammenfassung 86
  7. 5. Die wirtschaftliche Situation des Religionsfonds Mitte des 19
    1. Jahrhunderts 89
    2. Wirtschaftsreformen & Religionsfonds 93
    3. Das Religionsfondsvermögen 100
    4. Zusammenfassung 112
    5. Die Institution: Struktur & Werte 114
  8. 6. Nationsidee, Kirche & Religionsfonds 116
    1. Die Ära Eugen Hackmann (1835–1873) 116
    2. Im Sog nationaler Politik : Silvester Morariu-Andriewicz (1880–1895) 151
    3. Zusammenfassung 171
    4. Ausgleichsversuche – Arkadius Czuperkowicz & Wladimir v. Repta (1896–1924) 173
    5. Zusammenfassung 211
  9. 7. Die wirtschaftliche Situation des Religionsfonds bis 1914 215
    1. Die Institution in Bilanzdaten : die Jahre 1864 bis 1913 217
    2. … als Quelle von Förderungen 222
    3. … als Unternehmer: die Forstwirtschaft 227
    4. … als Kriegsverlierer nach 1918 ? 240
    5. Zusammenfassung 242
  10. 8. Fondul Bisericesc Ortodox Român 1918–1948 246
    1. Zwischen Autonomie und Zentralregierung 249
    2. Rumänische Kirche – Rumänischer Fonds ? 256
    3. ›În biserică nu e politică‹. Konsolidierungsversuche versus Dauerkrise 267
    4. ›În caz de evacuare‹. Der Krieg und seine Folgen 282
    5. Zusammenfassung 286
  11. 9. Die wirtschaftliche Situation um 1938 289
    1. Agrarreform und Religionsfonds 289
    2. Kulturpalast Czernowitz 294
    3. Kriegswirtschaft und Religionsfonds 297
    4. Zusammenfassung 304
  12. 10. Hebel strukturellen Wandels : Jakobeny – Dornawatra (1784–1949) 306
    1. Jakobeny und seine Bodenschätze 307
    2. Die Manzschen Werke 310
    3. Übernahme durch den Religionsfonds 314
    4. Von Heilquellen zum Kurort : Dornawatra 328
    5. Umbruchszeiten: 1918 bis 1948 333
    6. Zusammenfassung 338
  13. 11. Zusammenfassungen 340
    1. Der Bukowiner Religionsfonds : Kontinuität einer Institution ? 340
    2. The Bukovina Religious Fund : continuity of an institution ? 348
    3. Fondul religionar bucovinean : continuitatea unei instituții ? 355
    4. Буковинський Релігійний фонд : безперервна діяльність інституції ? 363
  14. I. Verzeichnis ungedruckter Quellen 371
  15. II. Abbildungsverzeichnis 377
  16. III. Abkürzungsverzeichnis 380
  17. IV. Literaturverzeichnis 381
  18. V. Personenregister 433
  19. VI. Synoptische Ortsnamenkonkordanz 439
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783–1949