Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Page - 338 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 338 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Image of the Page - 338 -

Image of the Page - 338 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text of the Page - 338 -

| Literatur- und Quellenverzeichnis338 Deutsch, Schubert  =  Otto Erich Deutsch, Franz Schubert. Briefe und Schriften, 4. Aufl., Wien 1954. Doblhamer, Stadtplanung  =  Gerhard Doblhamer, Die Stadtplanung in Oberösterreich von 1850 bis 1938, Wien/New York 1972. Dobraszczyk, Sewers  =  Paul Dobraszczyk, Sewers, Wood Engraving and the Sublime : Picturing London’s Main Drainage System in the Illustrated London News, 1859 – 62, in : Victorian Periodicals Review 38 (2005), 349 – 378. Donau in Oberösterreich  =  Die Donau in Oberösterreich. Geschichtliche Darstellung der Re- gulierungsarbeiten zur Ausbildung ihrer Fahrrinne […], Groß-Lichterfelde 1909. Doris, Urmappe  =  https://doris.ooe.gv.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx [2.8.2018]. Douglas, Analysis  =  Ian Douglas, The analysis of cities as ecosystems, in : ders. et al., Hg., The Routledge Handbook of Urban Ecology, London/New York 2011, 17 – 25. Douglas, Geomorphology  =  Ian Douglas, Urban Geomorphology, in : ders. et al., Hg., The Rout- ledge Handbook of Urban Ecology, London/New York 2011, 159 – 163. Douglas, Hydrology  =  Ian Douglas, Urban Hydrology, in : ders. et al., Hg., The Routledge Hand- book of Urban Ecology, London/New York 2011, 148 – 158. Douglas, Introduction  =  Ian Douglas, Introduction, in : ders. et al., Hg., The Routledge Hand- book of Urban Ecology, London/New York 2011, 3 – 6. Ebner/Ebner/Weißengruber, Literatur  =  Helga Ebner/Jakob Ebner/Rainer Weißengruber, Li- teratur in Linz. Eine Literaturgeschichte, Linz 1991. Ebner/Weigl, Wasser  =  Romana Ebner/Herbert Weigl, Das Salzburger Wasser. Geschichte der Wasserversorgung der Stadt Salzburg, Salzburg 2014. Eichwalder, Wohnverhältnisse  =  Reinhard Eichwalder, Wohnverhältnisse in den größeren Städ- ten Österreichs in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20.  Jahrhunderts, Ge- schichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829 – 1979, Bd.  1, Wien 1979, 559 – 574. Einig et al., Governance  =  Klaus Einig et al., Urban Governance, in : Informationen zur Raum- entwicklung 9/10 (2005), I – IX. Enzyklopädie der Neuzeit  =  Friedrich Jäger, Hg., Enzyklopädie der Neuzeit. 12 Bde., Stuttgart 2005 – 2012. [zitiert nach : https://referenceworks.brillonline.com/entries/enzyklopaedie-der- neuzeit] Evans, Epidemics  =  Richard Evans, Epidemics and Revolutions : Cholera in Nineteenth-Cen- tury Europe, in : Past and Present 120 (1988), 123 – 146. Evans, Tod  =  Richard J. Evans, Tod in Hamburg. Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera- Jahren 1830 – 1910, Reinbek bei Hamburg 1990. Fennetaux, Economics  =  Ariane Fennetaux, Sentimental Economics. Recycling Textiles in Eighteenth-Century Britain, in : Ariane Fennetaux/Amelie Junqua/Sophie Vasset, Hg., The Afterlife of Used Things. Recycling in the Long Eighteenth Century, New York/London 2015, 122 – 141. Feuer-Ordnung  =  Feuer-Ordnung der K. K. Hauptstadt Linz, in Oesterreich ob der Enns, Linz 1808. Feuerwehr-Kalender  =  Oberösterreichischer Feuerwehr-Kalender […] 1873, Linz s.a. [1872]. Fink, Geschichte  =  Josef Fink, Geschichte von Linz. 2 Bde., Linz s.a. [ca. 1885]. [die drei Fort- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Title
Transformationen städtischer Umwelt
Subtitle
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Author
Georg Stöger
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
368
Keywords
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt