Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Page - 346 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 346 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Image of the Page - 346 -

Image of the Page - 346 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text of the Page - 346 -

| Literatur- und Quellenverzeichnis346 Lemire, Clothing  =  Beverly Lemire, The Secondhand Clothing Trade in Europe and beyond. Stages of Development and Enterprise in a Changing Material World, c. 1600 – 1850, in : Textile 10/2 (2012), 144 – 163. Lengauer, Massenwohnbau  =  Ursula Lengauer, Massenwohnbau. Alltagsgeschichte der Baukul- tur am Beispiel des Arbeiterwohnbaus der franzisko-josephinischen Zeit im Linzer Raum, in : HistJbL 1996, 73 – 267. Lenger, Metropolen  =  Friedrich Lenger, Metropolen der Moderne. Eine europäische Stadtge- schichte seit 1850, München 2013. Leonhartsberger, Freizeiträume  =  Andrea Leonhartsberger, Freizeiträume und Freizeitakti- vitäten des Linzer Bürgertums in der franzisko-josephinischen Epoche, unveröffentlichte Disser tation, Universität Wien, 1994. Lesky, Gesundheitswesen  =  Erna Lesky, Österreichisches Gesundheitswesen im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus, Wien 1959. Lesky, Schule  =  Erna Lesky, Die Wiener medizinische Schule im 19.  Jahrhundert, Graz/Köln 1965. Leven, Ratten  =  Karl-Heinz Leven, Von Ratten und Menschen  – Pest, Geschichte und das Problem der retrospektiven Diagnose, in : Mischa Meier, Hg., Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, 11 – 32. Linner, Salubritäts-Verhältnisse  =  Rudolf Linner, Die Salubritäts-Verhältnisse der Stadt Linz vom technischen Standpunkte, Linz 1868. Linz a./d. Donau  =  Linz a./d. Donau und seine Umgebungen. Festgabe der Section Linz des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereines […], Linz 1887. Linz und seine Umgebung  =  Linz und seine Umgebung. Ein Führer für Einheimische und Fremde. Mit einer Karte, Linz 1866. Linzer Regesten [LR]  =  Linzer Regesten, hg. vom Archiv der Stadt Linz. 199 Bde., Linz 1952 – 1993. Losch et al., Tod  =  Hermine Losch et al., Tod in Armut. Zu den Totenbüchern des Barmherzi- gen Brüderspitals in Linz von 1757 – 1850, in : HistJbL 1982, 11 – 73. Lotz-Heumann, Repräsentationen  =  Ute Lotz-Heumann, Repräsentationen von Heilwassern und -quellen in der Frühen Neuzeit : Badeorte, lutherische Wunderquellen und katholische Wallfahrten, in : Matthias Pohlig et al., Hg., Säkularisierungen in der Frühen Neuzeit : Me- thodische Probleme und empirische Fallstudien, Berlin 2008, 277 – 330. Lübken, Cities  =  Uwe Lübken, Cities and Rivers, in : Sebastian Haumann/Martin Knoll/Detlev Mares, Hg. , Concepts of Urban-Environmental History, Bielefeld 2020, 155 – 165. Luca, Landeskunde  =  Ignaz De Luca, Landeskunde von Oesterreich ob der Enns. 3 Bde., Linz 1786 u. Linz/Wien 1791/92. Lüdtke, Alltagsgeschichte  =  Alf Lüdtke, Alltagsgeschichte : Aneignung und Akteure. Oder  – es hat noch kaum begonnen !, in : WerkstattGeschichte 17 (1997), 83 – 92. Lüdtke, Einleitung  =  Alf Lüdtke, Einleitung. Was ist und wer treibt Alltagsgeschichte ?, in : ders., Hg., Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebenswei- sen, Frankfurt/Main u. a. 1989, 9 – 47. Macher, Handbuch  =  Mathias Macher, Handbuch der kaiserl. königl. Sanität-Gesetze und Ver- ordnungen mit besonderer Beziehung auf die innerösterreichischen Provinzen. 2 Bde., Graz u. a. 1846/47. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Title
Transformationen städtischer Umwelt
Subtitle
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Author
Georg Stöger
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
368
Keywords
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt