Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Page - 348 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 348 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Image of the Page - 348 -

Image of the Page - 348 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text of the Page - 348 -

| Literatur- und Quellenverzeichnis348 Meißl, Hochquellenleitungen  =  Gerhard Meißl, Hochquellenleitungen und Unratsschiffe. Zur Geschichte der Wiener Wasserver- und -entsorgung vor 1914, in : Sylvia Hahn/Reinhold Reith, Hg., Umwelt-Geschichte. Arbeitsfelder  – Forschungsansätze  – Perspektiven, Wien und München 2001, 157 – 179. Melosi, America  =  Martin V. Melosi, Effluent America. Cities, Industry, Energy and the Envi- ronment, Pittsburgh 2001. Melosi, City  =  Martin. V. Melosi, The Sanitary City. Urban Infrastructure in America from Colonial Times to the Present. Baltimore und London 2000. Melosi, Garbage  =  Martin V. Melosi, Garbage in the Cities. Refuse, Reform, and the Environ- ment, Pittsburgh 2005. Melosi, Humans  =  Martin V. Melosi, Humans, Cities, and Nature : How Do Cities Fit in the Material World ?, in : Journal of Urban History 36 (2010), 3 – 21. Melosi, Place  =  Martin V. Melosi, The Place of the City in Environmental History, in : Environ- mental History Review 17/1 (1993), 1 – 23. Miodunka, Longue Durée =  Piotr Miodunka, The Longue Durée in Polish Towns : Agricul- ture from the Sixteenth to the Nineteenth Century, in : Erich Landsteiner/Tim Soens, Hg., Farming the City. The Resilience and Decline of Urban Agriculture in European History. Resilienz und Niedergang der städtischen Landwirtschaft in der europäischen Geschichte, Innsbruck/Wien 2020, 75 – 94. Mittmannsgruber, Stadtverwaltung  =  Wieland Mittmannsgruber, Die Linzer Stadtverwaltung 1848 – 1918. Organisation, Aufgaben und Bedienstete vom Beginn der Gemeindeautonomie bis zum Ende der Monarchie unter Einschluss der Entwicklung der Gemeindeselbstverwal- tung, in : HistJbL 2001, 99 – 289. Moore/Rodger, Cities  =  James Moore/Richard Rodger, Who Really Ran the Cities ? Munici- pal Knowledge and Policy Networks in British Local Government, 1832 – 1914, in : Robert Beachy/Ralf Roth, Hg., Who Ran the Cities ? City Elites and Power Structures in Europe and North America, 1750 – 1940, Aldershot 2007, 37 – 69. Mühlpeck/Sandgruber/Woitek, Index  =  Vera Mühlpeck/Roman Sandgruber/Hannelore Woi- tek, Index der Verbraucherpreise von 1800 bis 1914. Eine Rückberechnung für Wien und den Gebietsstand des heutigen Österreichs, in : Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829 – 1979, Bd. 1, Wien 1979, 649 – 688. Müller, Brunnen  =  Albert Müller, Brunnen in Linz, in : Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1980, Linz 1981, 8 – 45. Murray, Handbook  =  John Murray, A Handbook for Travellers in Southern Germany […], Lon- don u. a. 1837. Neweklowsky, Donau  =  Ernst Neweklowsky, Die Donau bei Linz und ihre Regelung, in : Natur- kundliches Jahrbuch der Stadt Linz 1 (1955), 171 – 226. Neweklowsky, Donauschiffahrt  =  Ernst Neweklowsky, Linz und die Donauschiffahrt, in : JbL 1937, 178 – 195. Neweklowsky, Getreidetransport  =  Ernst Neweklowsky, Ein Getreidetransport von Ungarn nach Linz im Jahre 1772, in : Oberösterreichische Heimatblätter 3 (1949), 344 – 347. Neweklowsky, Schiffahrt  =  Ernst Neweklowsky, Die Schiffahrt und Flößerei im Raum der obe- ren Donau und ihrer Nebenflüsse. 3 Bde., Linz 1952 – 1964. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Title
Transformationen städtischer Umwelt
Subtitle
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Author
Georg Stöger
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
368
Keywords
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt