Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Page - 349 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 349 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Image of the Page - 349 -

Image of the Page - 349 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text of the Page - 349 -

Literatur- und Quellenverzeichnis | 349 Neweklowsky, Schiffmühlen  =  Ernst Neweklowsky, Die Linzer Schiffmühlen, in : HistJbL 1955, 53 – 58. Nicolai, Beschreibung  =  Friedrich Nicolai, Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781 […]. Bd. 2, Berlin/Stettin 1783. Oberegger, Weg  =  Elmar Oberegger, Der eiserne Weg nach Böhmen. Von der Pferde-Eisen- bahn zur Summerauer Bahn, in : Anita Kuisle, Hg., Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006, Linz 2006, 247 – 258. Otruba/Kropf, Industrietopographie  =  Gustav Otruba/Rudolf Kropf, Industrietopographie, in : Oberösterreichische Heimatblätter 25/3 u. 4 (1971), 98 – 125. Pammer, Blattern  =  Michael Pammer, Warum verschwanden die Blattern ?, in : Sonia Horn/Ru- dolf Kropf, Hg., Gesundheit und Hygiene im pannonischen Raum vom ausgehenden Mit- telalter bis ins 20.  Jahrhundert, Eisenstadt 2007, 173 – 193. Pfeffer, Fabriksbau  =  Franz Pfeffer, Ein Fabriksbau der Barockzeit, in : Oberösterreichische Hei- matblätter 4 (1950), 33 – 43. Pfeffer, Kirchschlag  =  Franz Pfeffer, Kirchschlag. Das Bergdorf am Breitenstein, in : Oberöster- reichische Heimatblätter 15 (1961), 201 – 252. Pfeffer, Naturfreude  =  Franz Pfeffer, Die Naturfreude des Städters. Ihre Entwicklung im alten und neuen Linz, in : JbL 1937, 204 – 221. Pfeisinger, Industrie  =  Gerhard Pfeisinger, »Industrie und gute Policey«. Bemerkungen zu Staat, Ordnung und Wohlfahrt im ausgehenden 18.  Jahrhundert, in : HistJbL 1991, 11 – 28. Pfister et al., Syndrom  =  Christian Pfister et al., »Das 1950er Syndrom«. Zusammenfassung und Synthese, in : Christian Pfister, Hg., Das 1950er Syndrom. Der Weg in die Konsumgesell- schaft. 2. Aufl., Bern/Stuttgart/Wien 1996, 21 – 47. Pfister, Bevölkerungsgeschichte  =  Christian Pfister, Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie. 1500 – 1800. 2. Aufl., München 2007. Pfister, Wetternachhersage  =  Christian Pfister, Wetternachhersage. 500 Jahre Klimavariationen und Naturkatastrophen (1496 – 1995), Bern u. a. 1999. Pfister/Brázdil, Vulnerability  =  Christian Pfister/Rudolf Brázdil, Social Vulnerability to Climate in the »Little Ice Age«. An Example from Central Europe in the Early 1770s, in : Climate of the Past 2 (2006), 115 – 129. Pichler-Baumgartner, Effect  =  Luisa Pichler-Baumgartner, The Overrated Effect of Cholera and Typhoid Fever on Sanitary Reform : The Case of Linz, in : Environment  & Society Portal, Arcadia (Spring 2017), No.  6. Rachel Carson Center for Environment and Society, https:// doi.org/10.5282/rcc/7746 [20.2.2019]. Pichler-Baumgartner, Weg  =  Luisa Pichler-Baumgartner, Der Weg zu einer modernen Was- serinfrastruktur. Eine sozial- und umweltgeschichtliche Perspektive auf die Stadt Linz (ca. 1860 – 1920), unveröffentlichte Dissertation, Universität Salzburg, 2017 [Druckfassung mit gleichem Titel Linz 2020]. Pillich, Donaureise  =  Walter Pillich, Die Donaureise des kaiserlichen Gesandten Ferdinand Bonaventura Graf Harrach im Jahre 1698, in : HistJbL 1962, 502 – 514. Pillwein, Beschreibung  =  Benedikt Pillwein, Beschreibung der Provinzial-Hauptstadt Linz und ihrer nächsten Umgebung […], Linz 1824. Pillwein, Linz  =  Benedict Pillwein, Linz, Einst und Jetzt, von den ältesten Zeiten bis auf die neuesten Tage. 2 Bde., Linz 1846. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Title
Transformationen städtischer Umwelt
Subtitle
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Author
Georg Stöger
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
368
Keywords
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt