Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Page - 351 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 351 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Image of the Page - 351 -

Image of the Page - 351 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text of the Page - 351 -

Literatur- und Quellenverzeichnis | 351 Reith et al., Haushalten  =  Reinhold Reith et al., Hg., Haushalten und Konsumieren. Die Aus- gabenbücher der Salzburger Kaufmannsfamilie Spängler von 1733 bis 1785, Salzburg 2016. Reith, Umweltgeschichte  =  Reinhold Reith, Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit, München 2011. Richter, Reise  =  [Joseph Richter], Reise von Wien nach Paris. In Briefen an einen Freund, Wien 1781. Risbeck, Briefe  =  K. R. [i.e. Johann Kaspar Risbeck], Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris, Bd. 1, s.l. 1784. Rohr, Naturereignisse  =  Christian Rohr, Extreme Naturereignisse im Ostalpenraum. Naturer- fahrung im Spätmittelalter und am Beginn der Neuzeit, Köln/Wien/Weimar 2007. Rohr, Überschwemmungen  =  Christian Rohr, Überschwemmungen an der Traun zwischen All- tag und Katastrophe. Die Welser Traunbrücke im Spiegel der Bruckamtsrechnungen des 15. und 16.  Jahrhunderts, in : Jahrbuch des Musealvereines Wels 33 (2001 – 3), 281 – 327. Rosen/Tarr, Importance  =  Christine M. Rosen/Joel A. Tarr, The Importance of an Urban Per- spective in Environmental History, in : Journal of Urban History 20/3 (1994), 299 – 310. Rosenauer, Donau  =  Franz Rosenauer, Die Donau bei Linz. Hundert Jahre Stromregelungsar- beiten ; in : JbL 1937, 76 – 87. Rosseaux, Städte  =  Ulrich Rosseaux, Städte in der Frühen Neuzeit, Darmstadt 2006. Rottleuthner, Gewichte  =  Wilhelm Rottleuthner, Alte lokale und nichtmetrische Gewichte und Maße und ihre Größen nach metrischem System. Ein Beitrag in Übersichten und Tabellen, Innsbruck 1985. Rumpler/Urbanitsch, Habsburgermonarchie  =  Helmut Rumpler/Peter Urbanitsch, Hg., Die Habsburgermonarchie 1848 – 1918. Bde. 8 u. 9, Wien 2006/2010. Sablonier, Wasser  =  Roger Sablonier, Wasser und Wasserversorgung in der Stadt Zürich vom 14. zum 18.  Jahrhundert, in : Zürcher Taschenbuch 1985, Zürich 1984, 1 – 28. Sammlung  =  Sammlung aller k.k. Verordnungen und Gesetze vom Jahre 1740 bis 1780 […]. Bd.  6, Wien 1786. Sandgruber, Anfänge  =  Roman Sandgruber, Die Anfänge der Konsumgesellschaft. Konsumgü- terverbrauch, Lebensstandard und Alltagskultur in Österreich im 18. und 19.  Jahrhundert, Wien 1982. Sandgruber, Grenzen  =  Roman Sandgruber, Die Grenzen der Stadt, in : Fritz Mayrhofer/Walter Schuster, Hg., Linz im 20.  Jahrhundert. Beiträge, Linz 2010, 57 – 91. Sandgruber, Lebensstandard  =  Roman Sandgruber, Lebensstandard und Ernährung in Oberös- terreich im 18. und 19.  Jahrhundert, in : Österreich in Geschichte und Literatur 21 (1977), 273 – 294. Sandgruber, Ökonomie  =  Roman Sandgruber, Ökonomie und Politik. Österreichische Wirt- schaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Wien 1995. Sartori, Reise  =  Franz Sartori, Neueste Reise durch Oesterreich ob und unter der Ens […]. Bd. 1, Wien 1811. Schadler, Karte  =  Josef Schadler, Geologische Karte von Linz und Umgebung, Linz 1966. Schaller, Linz  =  Martin Schaller, Linz im Blick von außen. Beschreibungen der Stadt von bri- tischen Reisenden um die Mitte des 19.  Jahrhunderts, in : Jahrbuch des Adalbert-Stifter- Instituts des Landes Oberösterreich 25 (2018), 147 – 157. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Title
Transformationen städtischer Umwelt
Subtitle
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Author
Georg Stöger
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
368
Keywords
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt