Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Page - 354 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 354 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Image of the Page - 354 -

Image of the Page - 354 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text of the Page - 354 -

| Literatur- und Quellenverzeichnis354 konzentrierter Verbrauch von Holz. Das Beispiel der Saline Hallein und der Stadt Salzburg vom 16. bis zum 19.  Jahrhundert, in : Wolfram Siemann/Nils Freytag/Wolfgang Piereth, Hg., Städtische Holzversorgung. Machtpolitik, Armenfürsorge und Umweltkonflikte in Bayern und Österreich (1750 – 1850), München 2002, 55 – 77. Stadler, Armee-Spital  =  Gerhard A. Stadler, Vom Armee-Spital zum modernen Krankenhaus. Ein Abriß der Baugeschichte des Allgemeinen Öffentlichen Krankenhauses in Linz, in : HistJbL 1989, 85 – 102. Stadler, Wasserversorgung  =  Rudolf Stadler, Die Wasserversorgung der Stadt Wien in ihrer Vergangenheit und Gegenwart […], Wien 1873. Starke, Kohlenbergbau  =  Karl Starke, Kohlenbergbau im oberösterreichischen Hausruck. Früh- zeit 1760 – 1860, Wien/Zürich 1988. Statistischer Bericht 1872  =  Statistischer Bericht der Handels- und Gewerbekammer Oberös- terreichs zu Linz […], über die gesammte Produktion ihres Bezirkes nach den Ergebnissen des Jahres 1870, Linz 1872. Statistischer Bericht 1876  =  Statistischer Bericht der Handels- und Gewerbekammer Oberös- terreichs zu Linz über die gesammten wirthschaftlichen Verhältnisse Oberösterreichs […], Linz 1876. Statistischer Bericht 1882  =  Statistischer Bericht über die gesammten [sic] wirthschaftlichen Verhältnisse Oberösterreichs in den Jahren 1876 – 1880 […]. 3. Bde., Linz 1882. Stauber, Ephemeriden  =  Franz X. Stauber, Historische Ephemeriden über die Wirksamkeit der Stände von Österreich ob der Enns, Linz 1884. Steege et al., History  =  Paul Steege et al., The History of Everyday Life : A Second Chapter, in : The Journal of Modern History 80 (2008), 358 – 378. Stifter, HKG  =  Adalbert Stifter Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Bd. 8/3, Stuttgart 2012. Stifter, PRA  =  Adalbert Stifters sämtliche Werke. Bde. 17 – 24, Reichenberg/Prag 1916 – 1939. Stifters sämtliche Werke, Bd. 25  =  Adalbert Stifters sämtliche Werke, Bd. 25, Hildesheim 1979. Stöger, Konsumieren  =  Georg Stöger, Zwischen Konsumieren und Produzieren : Dinge und ihre Nutzer*innen im 18.  Jahrhundert, in : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaf- ten 30/1 (2019), 124 – 143. Stöger, Markets  =  Georg Stöger, Urban Markets for Used Textiles. Examples from Eighteenth- Century Central Europe, in : Bruno Blondé/Jon Stobart, Hg., Selling Textiles in the Long Eighteenth Century. Comparative Perspectives from Western Europe, Basingstoke 2014, 210 – 225. Stöger, Märkte  =  Georg Stöger, Sekundäre Märkte ? Zum Wiener und Salzburger Gebraucht- warenhandel im 17. und 18.  Jahrhundert, Wien/München 2011. Stöger, Re-use  =  Georg Stöger, Re-use and Recycling in Western European Cities, in : Tim Soens et al., Hg., Urbanizing Nature. Actors and Agency (Dis)Connecting Cities and Nature Since 1500, London u. a. 2019, 157 – 176. Stöger, Sustainability  =  Georg Stöger, Premodern Sustainability ? The Secondhand and Repair Trade in Urban Europe, in : Ruth Oldenziel/Helmuth Trischler, Hg., Cycling and Recycling. Histories of Sustainable Practices, New York/Oxford 2016, 147 – 167. Stöger/Reith, Recycling  =  Georg Stöger/Reinhold Reith, Western European Recycling in a Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Title
Transformationen städtischer Umwelt
Subtitle
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Author
Georg Stöger
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
368
Keywords
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt