Seite - (000002) - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Bild der Seite - (000002) -
Text der Seite - (000002) -
Abbildung auf der Frontseite:
Das aus der osmanischen Zeit und damit aus dem 19. Jh. stammende Südtor durch die Wehrmauer um
die Altstadt von Sanaa. Dahinter Häuser wie aus einer Welt von Tausend und einer Nacht.
Abbildung auf der Rückseite:
Ausschnitt aus der südlichen Hochhäuserfront von Schibam im Wadi Hadramaut. Die Bauten werden
hier seit fast 2000 Jahren in dieser Art aus Lehm errichtet. Nur bei den Decken werden Holzbalken
verwendet.
Impressum:
© Verlag der Technischen Universität Graz 2019
www.tugraz-verlag.at
ISBN print 978-3-85125-669-7
ISBN e-book 978-3-85125-670-3
DOI 10.3217/978-3-85125-669-7
Academic Publishers Graz
Johann-Loserthgasse 16, A-8010 Graz
ISBN 978-3-901519-50-5
Layout: Martin Grabner in Zusammenarbeit mit Hasso Hohmann
Druck: Medienfabrik Graz GmbH, Austria
Urhebernachweis: Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Bild- und Textrechte beim Autor.
Dieses Werk ist lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Veröffentlichung mit Unterstützung der
Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz
und des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar.
Inhaltsverzeichnis
- Vorbemerkungen 7
- Einige Tage Ägypten 17
- Reise durch den Jemen 29
- Altstadt von Sanaa 33
- Kleidung von Männern und Frauen 42
- Die leichte Droge Kat 56
- Marib 60
- Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
- Säulen und ihre Kapitelle 74
- Flug ins Wadi Hadramaut 78
- Wasserhäuser 84
- Tarim 86
- Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
- Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
- Mausoleum in Al Ghurfa 107
- Schibam 108
- Seiyun 124
- Auskragungen und Vorspanneffekte 133
- Hureida 139
- Hadjarein 142
- Chrecher 142
- Sif 144
- Bienenhaltung in Amphoren 152
- Al Mukalla 157
- Fahrt nach Aden 165
- Aden 168
- Taiz 175
- Saada 195
- Schahara 202
- Fahrt nach Sanaa 209
- Amran 209
- Thulla 213
- Kaukaban 218
- Kuchlan 224
- Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
- Hodeida 233
- Zabid 236
- Hadjara 242
- Rauda 249
- Baynun 254
- Zurück entlang des Roten Meeres 268
- Siedlungsformen 273
- Bauformen 277
- Architekturdetails 287
- Apendix