Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Text der Seite - 90 -

REISEBERICHT 90 ren immer gleich. In der Mitte der dritten Reihe von Rosetten von oben gab es jeweils ein Feld, das wohl nie fertig geschnitzt worden war; hier sollte wohl ein religiöser Text in arabischer Schrift eingraviert werden. Der Künstler hatte hier jeweils ein individuell geformtes Holzfeld stehen lassen, aus dem die Schriftzeichen he- rausgeschnitzt werden sollten. Es war also eine nicht fertig gestellte Tür. Sie wies inzwischen einen großen Riss auf und würde wohl bald im Schutt des einst mehrgeschoßigen Lehmpalastes verschüttet werden. Vielleicht wurde sie aber vorher noch zu Brennholz für eine der vielen Küchen verarbeitet. Ich kann nur hof- fen, dass die Tür doch noch vor ihrer endgültigen Zer- störung entdeckt wurde und in ein Museum gelangt ist. Als ich die zwei Fotos, die ich von der Tür aufge- nommen hatte, Hanns Schell, dem Eigentümer des Museums für Schlösser und Schlüssel in Graz etliche Als wir uns schon etwas hungrig zu einer Jause in einen Obstgarten auf eine Mauer setzten, kam bald ein junger Bursche und lockte uns mit sich. Er wollte uns einen der verfallenden Paläste zeigen. Wir gin- gen an Wäschewaschenden verschleierten Frauen vorbei zu einer riesigen Palastruine. Es war ein Palast mit sehr vielen Zimmern, bei dem schon viele Decken während der feuchten Jahreszeit eingebrochen waren. Da es schon lange nicht ge- regnet hatte, waren die noch intakten Teile der Ruine aber ohne besondere Gefahr zu begehen. Der Bau war offenbar schon seit langer Zeit verlassen. An der Rückseite des Palastes fanden wir eine besonders fein geschnitzte zweiflügelige Holztür. Am liebsten hätte ich sie sofort dem Eigentümer abgekauft und mit nach Österreich genommen, um sie vor dem wohl sicheren Untergang zu bewahren. Sie war ein echtes Kunst- werk. Beide Türblätter hatten je zwei quadratische Zierfelder nebeneinander und acht übereinander. Alle Felder waren von feinst geschnitzten Bändern umge- ben. In den Feldern gab es jeweils übereinander acht verschiedene Rosetten. Die Motive auf einer Höhe wa- Abb. 92 Sehr fein geschnitzte Tür in einem verlasse- nen, verfallenden Lehmpalast in Tarim. Abb. 90 Ein Fenster in dem zerfallenden Palast in Tarim von außen. Abb. 91 Ein ähnliches Fenster im selben Palast in Tarim von innen.
zurück zum  Buch Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften"
Jemen Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Titel
Jemen
Untertitel
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-670-3
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
308
Schlagwörter
Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 7
    1. Reisemotive 9
    2. Reiseplanung 12
  2. Einige Tage Ägypten 17
    1. Sakkara 18
    2. Memphis 19
    3. Gizeh 20
    4. Kairo 21
    5. Ägyptisches Nationalmuseum 24
    6. Altstadt von Kairo 25
  3. Reise durch den Jemen 29
    1. Altstadt von Sanaa 33
    2. Kleidung von Männern und Frauen 42
    3. Die leichte Droge Kat 56
    4. Marib 60
    5. Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
    6. Säulen und ihre Kapitelle 74
    7. Flug ins Wadi Hadramaut 78
    8. Wasserhäuser 84
    9. Tarim 86
    10. Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
    11. Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
    12. Mausoleum in Al Ghurfa 107
    13. Schibam 108
    14. Seiyun 124
    15. Auskragungen und Vorspanneffekte 133
    16. Hureida 139
    17. Hadjarein 142
    18. Chrecher 142
    19. Sif 144
    20. Bienenhaltung in Amphoren 152
    21. Al Mukalla 157
    22. Fahrt nach Aden 165
    23. Aden 168
    24. Taiz 175
    25. Saada 195
    26. Schahara 202
    27. Fahrt nach Sanaa 209
    28. Amran 209
    29. Thulla 213
    30. Kaukaban 218
    31. Kuchlan 224
    32. Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
    33. Hodeida 233
    34. Zabid 236
    35. Hadjara 242
    36. Rauda 249
    37. Baynun 254
    38. Zurück entlang des Roten Meeres 268
  4. Siedlungsformen 273
    1. Schibam 273
    2. Hadschara 273
    3. Hadscharain 274
    4. Schahara 274
    5. Al Qurazihah, Afrikanischer Kral im Jemen 275
    6. Aden 276
  5. Bauformen 277
    1. Adobe-Lehmhochhäuser 277
    2. Saada-Lehmbauweise 278
    3. Schaabwa-Riegelwände 278
    4. Steinbauten 284
    5. Vorkrageffekte bei Lehmbauten 284
    6. Rundtürme mit aufgebauten Kleinpalästen 285
  6. Architekturdetails 287
    1. Kuppeln 287
    2. Gurtbögen 287
    3. Säulen, Pfeiler und ihre Kapitelle 288
    4. Verschachtelungen 288
  7. Apendix
    1. Bibliographie 292
    2. Abbildungsnachweis 294
    3. Anmerkung zu Ortsnamen 295
    4. Glossar 296
    5. Zu den Reisenden 302
    6. Dank des Autors 303
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jemen