Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Seite - 208 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 208 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Bild der Seite - 208 -

Bild der Seite - 208 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Text der Seite - 208 -

REISEBERICHT 208 aufhin fragte er, was wir denn zahlen wollten und er ging auch gleich mit einem breiten Grinsen übers gan- ze Gesicht und ohne weiteres Verhandeln mit einem lauten “tamam” auf unseren Vorschlag ein – wir sollten also zusammen etwa ein Fünftel zahlen. Die Fahrt war beeindruckend. Ich habe noch nie eine so steile Straße gesehen, wie diese Abfahrt von Scha- hara. Seitlich in den Schluchten liegende verrostete Toyota-Wracks waren stumme Zeugen von Brems- versagen. Die Wagen konnten sich in den steilsten Passagen gerade noch auf der felsigen Straße hal- ten. Es ist fast ein Wunder, dass man eine so steile Straße überhaupt befahren kann. An manchen Stellen sind die Kurven so eng, dass reversiert werden muss. Wenige Jahre später soll die Straße für Touristen ihrer Gefährlichkeit wegen völlig gesperrt worden sein. Um 10.15 Uhr nach etwa einer Stunde Fahrzeit mit sehr Um 9.15 Uhr sollten die Toyotas von Schahara wie- der mit den Italienern ins Tal hinunterfahren. Daher kamen wir zu diesem Zeitpunkt mit unserem Gepäck zum angegebenen Sammelplatz und stellen dort fest, dass der Führer der zwei Italiener vom Vorabend zugleich einer der Fahrer der Toyotas war. Er hatte schon am Abend seinen Respekt vor unserer berg- steigerischen Leistung und eine gewisse Sympathie für uns klar erkennen lassen. Als er uns sah, begrüßte er uns wie gute alte Freunde. Als wir ihn fragten, ob wir mit einem der Toyotas ins Tal mitfahren dürften und zu welchen Konditionen, bejahte er und nannte den Preis für jeden von uns, der genau den halben Preis ausmachen sollte, den die Italiener mit ihm pro Person für beide Richtungen ausgehandelt hatten. Ich merkte an, dass er für die Fahrt nach unten nun keinen Sprit, sondern nur Bremsen brauche. Dar- Abb. 230 In dieser geleerten großen Zis- terne in Schahara kann bereits Fußball gespielt werden, nach- dem das Wasser verbraucht wurde. Hier geht der Ball beim Spiel nicht so leicht verloren. Abb. 231 Auf vielen Graten des Berg- massivs von Schahara stehen Steinhäuser, die über weite Fußwege erreichbar sind. Die Häuser lassen sich optisch oft schwer von den Felsformatio- nen unterscheiden. Unterhalb erkennt man die zugehörigen Feldterrassen.
zurück zum  Buch Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften"
Jemen Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Titel
Jemen
Untertitel
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-670-3
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
308
Schlagwörter
Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 7
    1. Reisemotive 9
    2. Reiseplanung 12
  2. Einige Tage Ägypten 17
    1. Sakkara 18
    2. Memphis 19
    3. Gizeh 20
    4. Kairo 21
    5. Ägyptisches Nationalmuseum 24
    6. Altstadt von Kairo 25
  3. Reise durch den Jemen 29
    1. Altstadt von Sanaa 33
    2. Kleidung von Männern und Frauen 42
    3. Die leichte Droge Kat 56
    4. Marib 60
    5. Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
    6. Säulen und ihre Kapitelle 74
    7. Flug ins Wadi Hadramaut 78
    8. Wasserhäuser 84
    9. Tarim 86
    10. Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
    11. Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
    12. Mausoleum in Al Ghurfa 107
    13. Schibam 108
    14. Seiyun 124
    15. Auskragungen und Vorspanneffekte 133
    16. Hureida 139
    17. Hadjarein 142
    18. Chrecher 142
    19. Sif 144
    20. Bienenhaltung in Amphoren 152
    21. Al Mukalla 157
    22. Fahrt nach Aden 165
    23. Aden 168
    24. Taiz 175
    25. Saada 195
    26. Schahara 202
    27. Fahrt nach Sanaa 209
    28. Amran 209
    29. Thulla 213
    30. Kaukaban 218
    31. Kuchlan 224
    32. Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
    33. Hodeida 233
    34. Zabid 236
    35. Hadjara 242
    36. Rauda 249
    37. Baynun 254
    38. Zurück entlang des Roten Meeres 268
  4. Siedlungsformen 273
    1. Schibam 273
    2. Hadschara 273
    3. Hadscharain 274
    4. Schahara 274
    5. Al Qurazihah, Afrikanischer Kral im Jemen 275
    6. Aden 276
  5. Bauformen 277
    1. Adobe-Lehmhochhäuser 277
    2. Saada-Lehmbauweise 278
    3. Schaabwa-Riegelwände 278
    4. Steinbauten 284
    5. Vorkrageffekte bei Lehmbauten 284
    6. Rundtürme mit aufgebauten Kleinpalästen 285
  6. Architekturdetails 287
    1. Kuppeln 287
    2. Gurtbögen 287
    3. Säulen, Pfeiler und ihre Kapitelle 288
    4. Verschachtelungen 288
  7. Apendix
    1. Bibliographie 292
    2. Abbildungsnachweis 294
    3. Anmerkung zu Ortsnamen 295
    4. Glossar 296
    5. Zu den Reisenden 302
    6. Dank des Autors 303
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jemen