Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
Seite - 446 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 446 - in Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945

Bild der Seite - 446 -

Bild der Seite - 446 - in Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945

Text der Seite - 446 -

Schutting, Jutta (heute: Julian) 123, 124, 153, 222, 250, 252, 256, 265, 332, 333, 334, 344, 347, 348 Schwab, Hans-Rüdiger 221 Schwarz, Egon 162, 164 Schwarz, Helmut 26, 58, 130, 266, 320 Schwarz-Gardos, Alice 144 Sebestyén, György 104, 204, 222, 264, 284, 320, 332, 345, 346, 347, 348 Seidl, Ina 218 Seifert, Jaroslav 204 Shakespeare, William 164, 167 Sieburg, Friedrich 143 Silone, Ignazio 128, 370 Sinjawski, Andrei 208, 380, 391 Sinowatz, Fred 38, 280, 312, 313, 315, 317 Skalnik, Kurt 105, 134 Skara, Wolfgang 332 Škvorecký, Josef 189, 208 Šmíd, Milan 396 Sokel, Walter H. 161, 162, 163, 181 Solschenizyn, Alexander 186, 208, 391 Sonnenschein, Hugo 158 Soronics, Franz 117 Sperber, Jenka 272 Sperber, Manès 15, 23, 25, 37, 38, 161, 163, 176, 177, 178, 179, 180, 183, 190, 211, 220, 221, 239, 244, 245, 247, 254, 259, 260, 269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 290, 312, 313, 321, 329, 333, 336, 369, 370, 371, 372, 373, 374, 381, 382, 383, 385 Spiel, Hilde 11, 38, 73, 78, 82, 88, 107, 134, 135, 150, 156, 159, 161, 172, 173, 182, 183, 233, 238, 244, 311, 333, 347, 348 Stalin, Josef 10, 177, 364, 368 Stengel, Elisabeth 315 Stern, Josef Luitpold 158 Stibill, Rudolf 59, 61 Stieg, Gerald 177 Stifter, Christian H. 298 Stillfried, Bernhard 395 Stocker, Günther 17, 212, 231, 361 Stoica, Petre 188 Stone, Shepard 383, 384, 386 Stoppard, Tom 293 Stoß, Franz 130, 308 Stourzh, Gerald 320, 352 Strasser, Peter 58, 148 Strebl, Magda 40 Strelka, Joseph 160, 334, 375 Strobl, Karl Hans 29, 63 Stuhlpfarrer, Karl 181 Stuppäck, Hermann 29 Suchy, Viktor 76, 82, 84, 236, 307, 334 Svevo, Italo 128, 204 Szabó, Veronika 396 Szyszkowitz, Gerald 272 T Tarsis, Valerij 380 Tauschinski, Oskar Jan 60, 107 Tetter, Otto 134 Thiess, Frank 59, 89 Thomas, Dylan 164 Thurnher, Eugen 136 Tielsch, Ilse 222, 266, 268, 269, 333 Tito, Josip Broz 361, 207, 246 Tobisch, Lotte 383, 384 Toch, Josef 66 Toller, Ernst 181 Toman, Walter 60, 62, 72 Torberg, Friedrich 15, 38, 57, 67, 88, 108, 126, 135, 140, 156, 157, 158, 172, 182, 201, 209, 211, 244, 277, 284, 329, 333, 355, 359, 361, 368, 369 Trakl, Georg 96, 129, 181, 182, 204, 332 Tramin, Peter von 107, 133, 167, 231, 232, 243, 284, 295, 372 Trommler, Frank 301 Tumler, Franz 59, 102, 103, 129, 211, 256, 330, 331 Tuppy, Hans 273 Turrini, Peter 39, 122, 123, 153, 321, 334, 335, 344, 345, 346, 348, 349, 350, 351 U Umfahrer, Heribert 85 Ungar, Hans 100 Unger, Heinz Rudolf 50 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 446 Personenregister
zurück zum  Buch Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945"
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
Titel
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
Autor
Stefan Maurer
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-23312-1
Abmessungen
15.8 x 24.0 cm
Seiten
452
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. EINLEITUNG: WOLFGANG KRAUS, EIN „KANTENLOSER HOMME DE LETTRES“? 9
    1. 1.1 Forschungsstand, Quellen und theoretische Ansätze 9
    2. 1.2 Biographische Einführung 22
  2. 2. DER ÖSTERREICHISCHE LITERATURBETRIEB NACH 1945 43
    1. 2.1 Entwicklung(en) des Literaturbetriebs nach 1945 48
      1. 2.1.1 Politische Rahmenbedingungen: Österreich nach 1945 49
      2. 2.1.2 Institutionen, Kulturveranstaltungen und Vereine 54
      3. 2.1.3 Zeitschriften und Rundfunk 61
      4. 2.1.4 Literaturpreise und staatliche Förderung 70
      5. 2.1.5 Private Initiativen 71
      6. 2.1.6 Verlagssituation und Buchhandel 74
    2. 2.2 Resümee 78
  3. 3. DIE ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR LITERATUR (1961–1975) 81
    1. 3.1 Gründung und Anfänge der Österreichischen Gesellschaft für Literatur 83
      1. 3.1.1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGL 87
      2. 3.1.2 Staatliche Subvention 92
      3. 3.1.3 Stellungnahmen zur ÖGL 94
      4. 3.1.4 Aufgaben und Zielsetzungen der ÖGL 96
    2. 3.2 Einladungs- und Veranstaltungspolitik der ÖGL 98
    3. 3.3 Die ÖGL und das Konzept einer österreichischen Literatur 124
    4. 3.4 Die ÖGL und „Wort in der Zeit“ 142
    5. 3.5 Eine „Heimatadresse“? Die ÖGL und die Exilliteratur 155
    6. 3.6 Forum der Jugend 180
    7. 3.7 Bemühungen um die Literatur der östlichen Nachbarn 183
    8. 3.8 Resümee 190
  4. 4. „DAS MANAGEMENT REISST NICHT AB“. WOLFGANG KRAUS UND DIE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 193
    1. 4.1 Kraus als Literaturvermittler 196
      1. 4.1.1 Modernität und Kontinuität 199
      2. 4.1.2 Diskontinuitäten: 1934–1938–1945 210
      3. 4.1.3 Literatur und Katholizismus 216
      4. 4.1.4 Avantgarde und Provinzialismus 223
    2. 4.2 Der Literaturkritiker Kraus 226
    3. 4.3 Der Literatur-Organisator Kraus 245
      1. 4.3.1 Im Europa-Verlag 245
      2. 4.3.2 „Die Rampe“ 254
      3. 4.3.3 Literatur-Preise 259
    4. 4.4 Polemiken und Kämpfe im Feld 280
    5. 4.5 Resümee 294
  5. 5. KONTAKTPERSON, VERMITTLER, DOLMETSCHER: WOLFGANG KRAUS UND DIE ÖSTERREICHISCHE KULTURPOLITIK 297
    1. 5.1 Elemente einer Kraus’schen Kulturpolitik 302
    2. 5.2 Jenseits der Parteipolitik? 307
    3. 5.3 Die Kulturkontaktstelle 323
    4. 5.4 „Europalia 1988“ 338
  6. 6. WOLFGANG KRAUS’ NETZWERKE IM KULTURELLEN KALTEN KRIEG 355
    1. 6.1 Der kulturelle Kalte Krieg in Europa 355
    2. 6.2 Die Round-Table-Gespräche der ÖGL 367
    3. 6.3 Die ÖGL und der „Marshall Plan for the Mind“ 375
    4. 6.4 Die intellektuellen Dissidenten aus dem Osten 385
  7. 7. RESÜMEE 399
  8. 8. LITERATURVERZEICHNIS 403
    1. 8.1 Ungedruckte Quellen 403
      1. 8.1.1 Nachlässe 403
      2. 8.1.2 Sammlungen 403
    2. 8.2 Gedruckte Quellen 404
      1. 8.2.1 Zeitungen und Zeitschriften (in Auswahl) 404
      2. 8.2.2 Primärliteratur 404
      3. 8.2.3 Sekundärliteratur 409
  9. 9. PERSONENREGISTER 437
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945