spacer
MUCH spacer Allgemein Personen Lehre Publikationen Projekte Soziales  
MUCH
Lehre Lehre
Lehre line
Lehre
line_down_and_right Lehrveranstaltungen Arbeiten (alle) Diplomarbeiten Dissertationen Habilitationen
orange_line
spacer Datum  Autor 
spacer 1979  1980  1981  1982  1983  1984  1985  1986  1987  1988  1989  1990  1991  1992  1993  1994  1995  1996 
  1997  1998  1999  2000  ALLE 

spacer

 

Diplomarbeiten (ALLE)
 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993
 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 
Jahr Name Titel Kurzfassung
1979 Frey Robert Untersuchungen zu relationalen Datenbanken  
1979 Rünzler Walter Charakterisierung von EDV-Arbeitslasten gezeigt am Beispiel der Demandlast an der UNIVAC 1100/81  
1979 Schechtner Oswald Ueber die Realisierung erweiterter Kontrollstrukturen in FORTAN  
1980 Edelsbrunner Herbert Mehrdimensionale Algorithmen und Datenstruktur  
1980 Fischer Ronald Handy. Ein Data Base Management System für Microcomputer  
1980 Greiner-Bogensberger Heidrun Dynamisches Bewerten von Benutzerverhalten  
1980 Gruber Harald Graphische Darstellung des Potentials und elektrischen Feldes durch bikubische Spline-Interpolation  
1980 Jaburek Walter Softwarestandardisierung und Portabilität bezueglich graphischer Ein- Ausgabemedien  
1980 Köpruner Viktor Fehlerabschätzungen bei der Bestimmung von Frequenzspektren und Spektralparametern am Beispiel von EEG-Zeitserien  
1980 Pötsch Stefan Modellbildende und operationelle Beschreibung der UNIVAC 1100/81  
1980 Ranzinger Monika Informationszugriffkonzepte für bildschirmtextähnliche Systeme  
1980 Stögerer Josef Erstellung einer Bibliotheksdatenbank mit Hilfe des DMS 1100. Konzept u. Realisierung  
1981 Fellner Dieter W. Ueber eine Anwendung der Graphentheorie in der Informatik  
1981 Glanzer Helmut Computerunterstuetzte Diagnostik  
1981 Haselbacher Franz Datenuebertragung und Steuerung in Hybridrechenanlagen  
1981 Liebich Karl Die Frontlösungsmethode zur Lösung grosser, linearer, spärlich besetzter Gleichungssysteme  
1981 Lipp Peter Interaktive und bewegte Graphik  
1981 Mayer Reinhold Dichotomien und Polytomien in der Stabilitaetstheorie  
1981 Mödlinger Johannes Beschreibung und Simulation von Datenübertragungsprozeduren am Beispiel einiger ausgewählter Prozeduren  
1981 Raetzsch Harald Die Simulation von Warteschlangennetzwerken  
1981 Rosenkranz Günter Charakerisierung von TS-Arbeitslasten  
1981 Schwingshakl Gert Aspekte der operationalen Analyse von Warteschlangennetzwerken  
1981 Welzl Emo Ueber eine Anwendung der Graphentheorie in der Informatik II  
1982 Aurenhammer Franz Bildschirmtext Alternativ Index  
1982 Domik Gitta Intermediaersprachen im Bereich der Datenbanksysteme  
1982 Egger Georg DEFASS. Datenerfassungs-, Ausgabe- und Speichersystem  
1982 Karner Karl Untersuchung der Eigenschaften pseudozufaelliger Signale zur Systemanalyse und ihre Anwendbarkeit auf die Gleichgewichtsprüfung anhand eines Modells des vestibulo-okulomotorischen Systems  
1982 Oswald Helmut Segmentieren von dreidimensionalen computertomographischen Szenen und räumliche Darstellung der Ergebnisse  
1982 Pichler Guenter Computerprogramme der Geostatistik  
1982 Seidel Raimund Voronoi Diagrams in higher dimensions  
1982 Winkler Paul Ein interaktiver graphischer Editor  
1983 Greiner Gerhard Automatische Indexerstellung fuer Bildschirmtext  
1983 Korp Michael Geradlinig begrenztes Suchen  
1983 Lafer Uwe Ein Bildschirmtextsystem mit Stichwortsuchen auf der UNIVAC 1100  
1983 Mülner Helmut Implementation eines Tele-Basic-Systems  
1983 Pessl Peter Kenntnisgestützte Liniensuche in digitalen Bildern  
1983 Reithner Josef Bildschirmtext-Rechnerverbund. Anschluss des externen Rechners  
1983 Sammer Peter Kooperative Geschicklichkeitsspiele auf Bildschirmtextbasis mit hochauflösender Graphik  
1983 Schinnerl Walter Mupid-Exec. Ein Betriebssystem für ein Multimode-Bildschirmtext-Terminal  
1983 Schwingshakl Heike Ein diskettenorientiertes Mikrocomputersystem als BTX-Subzentrale  
1983 Soltani Masoud Telebanking. 1.2  
1983 Tiffner Josef Entwurf der Programmiersprache CHILL-802 für den Microcomputer ITT-802 und Entwicklung eines entsprechenden Compilers  
1983 Zeyringer Thomas Kooperative Geschicklichkeitsspiele auf Bildschirmtextbasis mit hochauflösender Graphik  
1984 Emerstorfer Irina Gewichtungsmodelle bei Stichprobenerhebungen in der Marktforschung  
1984 Geymayer Barbara Datenstrukturen und Algorithmen in der digitalen Bildverarbeitung  
1984 Hirschböck Michael Modell eines anonymen Home-Banking-Systems mit Unterstuetzung durch die Smart-Card  
1984 Holler Franz Die softwaremässige Verknüpfung der Mitteilungsdienste im öffentlichen Bildschirmtext-System und in einem Inhouse-System  
1984 Huber Friedrich Rekursive Aufteilungen der Ebene und des Raumes fuer Bereichsuchverfahren  
1984 Huemer Hartwig Computer-unterstuetzter Unterricht mit MUPID-BTX  
1984 Kamal Couros Programmieren lernen ueber Bildschirmtext  
1984 Khachaturian Anahit Programmieren lernen über Bildschirmtext  
1984 Krasser Theodor Realisierung einer Mensch-Maschine-Schnittstelle, gezeigt am Beispiel eines Archivierungs- und Auskunftssystems fuerMotorkenndaten  
1984 Stöckl Gerd Gesammelte und neue Ergebnisse über extreme K. Mengen ebener Punktmengen  
1984 Wilfling Manfred PCM II (Personal Computer Mupid II). Ein Btx-Programmsystem für Personal Computer IIG  
1984 Zankl Wolfgang Informationssystem zur statistischen Analyse von Sporttotosystemen  
1985 Brückler Helmut Kartenspiele auf Computerbasis. Untersuchungen ueber Eignung und Implementierung klassischer und moderner Kartenspiele  
1985 Fritz Werner Kartenspiele auf Computerbasis. Untersuchungen ueber Eignung und Implementierung klassischer und moderner Kartenspiele  
1985 Glössl Harald Kartenspiele auf Computerbasis. Untersuchungen ueber Eignung und Implementierung klassischer und moderner Kartenspiele  
1985 Lesjak Erwin Robuste Regression: Cp-Statistik  
1985 Mücke Ernst Peter Ein Modell zur Elimination degenerierter Faelle in geometrischen Algorithmen  
1985 Rosenberger Harald Topological versus geometrical plane-sweep  
1985 Rote Günter A Systolic Array Algorithm for the algebraic path problem  
1985 Rüscher Hannes Methoden zur effizienten algorithmischen Behandlung planarer Graphen  
1985 Schaffer Max Ein empirisches Testsystem für eine Microcomputerplatine  
1985 Wascher Carola Mathematische Mustererkennungsalgorithmen und ihre med. Relevanz am Beispiel von Ultraschallbildern  
1985 Weger Isabella Software-Entwurfsprozess. Lösungen und Lösungsansaetze, gezeigt an einem Problem der Energiephysik  
1986 Becker Michael Die Einbindung von On-Screen-Editier-Funktionen in ein Bildschirmtext-Editier-System  
1986 Graber Armin Union-Find Algorithmen  
1986 Gressl Franz Ueber teilraumerzeugte Topologien  
1986 Haberl Gabriele Ein Softwaremodul fuer die Generierung bibliographischer Ausgaben aus einem relationalen Datensystem  
1986 Mörth Oswald Emissionen durch Wohnungshausbrand in der Steiermark als LUIS-Modell  
1986 Oberritzer Robert Über semi-topologische Eigenschaften und einige Probleme der präoffenen Mengen  
1986 Paul Hannes Zweiweganalyse durch Zentralwertpolierung  
1986 Pfob Thomas Ein mathematisches Modell für Rhythmen und Klänge  
1986 Pretterhofer Günter Normierte Algebren und Kompositionsalgebren  
1986 Puchtler Günter G Netzwerkkonzepte und ihr betrieblicher Einsatz am Beispiel des Manufacturing Automation Protocol  
1986 Schnabel Florian Bildgenerierung mit dem SAA5350-EUROM  
1986 Stubenrauch Robert Maschinenunabhängige Exekution von Unterrichtslektionen  
1986 Ünlüsoy Meyri Der Aufbau eines relationalen Datenbanksystems und die Realisierung eines QBE-Abfrage Moduls  
1986 Welser Michael Design eines Btx-Frontend für Personal Computer  
1986 Wriehsnik Günter 3-symbolige 2[zwei]DOS-Systeme, die regulaere Sprachen erzeugen  
1987 Eitzinger Klaus Analyse des IBM PC-Bankstellennetzes der Raiffeisenorganisation Kaernten  
1987 Gobec Christian Lineares Programmieren mit hoechstens zwei Variablen pro Ungleichung  
1987 Herbst Harald Die Auswirkung verschiedener Reduktionsfunktionen auf Bildeigenschaften in Radar-Bildpyramiden  
1987 Kaponig Franz Prototyping mit IFG und SESAM  
1987 Lackner Barbara Erika Von Buch zur Datenbank. - Das Beispiel RDB  
1987 Lackner Gerald On closure Properties of BNLC languages and resistricted BNLC grammars  
1987 Lippitsch Peter Ein Mikro Diskettensystem fuer den Btx Dekoder MUPID  
1987 Meusburger Brigitte Die Vereinheitlichung von Retrievalsprachen am Beispiel DIALOG 2 und data-star  
1987 Mödritscher Monika Vergleich verschiedener Methoden computerunterstützten Unterrichts  
1987 Paar Gerhard Beibehaltung von Objekträndern in Bildpyramiden  
1987 Pechhacker Manfred Heuristisches Suchen. Algorithmus A und seine Modifikationen  
1987 Spiess Klaus Robert Integration von SPICE in eine CAD/CAE-Umgebung  
1987 Tockner Helmut Syntaktische Untersuchung und Erkennung von Geräten im Ruli Chain Code  
1987 Umundum Peter Dialog Entwurf anhand eines interaktiven Auskunftssystems  
1987 Wöginger Gerhard On Vapnik-Chervonenkis Dimension One  
1987 Ziegler Sabine Computerunterstützter Unterricht. Eine Fallstudie  
1988 Billington-Eisenhut Beate Intelligente Passpunktsuche im gebirgigen digitalen Hoehenmodell mit SHERLOCK.  
1988 Elser Gerhard Erstellung eines Programmes zur Auswertung des Belegungszeitraumes von Motorpruefstaenden  
1988 Essl Wolfgang Ein intelligenter Wordstar-Druckertreiber  
1988 Formann Michael Herbert Schnitt von Polygonzuegen mit Geraden  
1988 Frantz Hans Georg Kosteneinsparungen durch intelligente Datenbanksuche  
1988 Fuchs-Strohmayer Ingrid Semantische Aufbereitung von Fachwissen  
1988 Harnisch Werner Prozessdatenerfassung und Proezessueberwachung durch konkurrenzierende Behandlung mehrerer Regler auf einem PC anhand eines konkreten Anwendungsfalls  
1988 Hufsky Robert Analyse des Btx-Data-Link-Protokolls  
1988 Kappe Frank Design und Implementierung eines EDEN-basierenden Bildschirmtext-Editors  
1988 Kleinhapl Guenter Schnelle Sprungerkennungsalgorithmen für verrauschte Signale  
1988 Leitner Helmut MUPAS. Ein Cross-Compiler von Turbo Pascal auf den Mupid-Basic Zwischencode  
1988 Masser Manfred Algorithmen zur Konstruktion von Sichtbarkeitsgraden  
1988 Moik Heribert Erstellung eines Systems zur Unterstützung der Hirntod-Diagnose  
1988 Pfitscher Herbert Datenstrukturen fuer den Aufbau von Wissensbasen  
1988 Pieber Ewald Die axonometrische Abbildung digitaler Gelaendemodelle und assoziierter Daten  
1988 Plössnig Manuela Intelligente Passpunktsuche in gebirgigen Regionen eines SAR-Bildes mit SHERLOCK  
1988 Pössler Thomas A Implementation eines Lisp-Interpreters  
1988 Pucher Franz Mikrodiskette mit doppelter Dichte  
1988 Reitgruber Gerald Konzept des ISDN und seine technische Gestaltung auf der Teilnehmerseite unter Berücksichtigung von ISDN-Endgeräten  
1988 Riener Georg Realisierung eines Datenbank-Systems zur DV-gestützten Materialflussplanung  
1988 Rupacher Heinz EDV-unterstützte Kostenrechnungssysteme für Klein- und Mittelbetriebe am Beispiel einer konkreten Implementation in einem Kachelöfenproduzierenden Unternehmen  
1988 Schindin Georg Aufbau, Verwaltung und Manipulation von Kommunikationssystemen auf der Graphenebene  
1988 Schubert Horst Josef Datenbank und Diagnoseunterstützung für Patienten mit Verdacht auf Hirntod  
1988 Troger Christian Prioritaetsschlangen. Fibonacci-Halden und das Cascading-Cut-Problem  
1988 Waupotitsch Roman Rotating a convex polygon in a convex polygon  
1988 Willegger Bernhard Erstellung eines Systems zur Unterstützung der Hirntod-Diagnose  
1988 Zagler Bertram Zwischencode schneller und kürzer. Optimierungsarten zwischen Frontend und Maschinencode. Untersuchung anhand eines konkreten Projektes  
1988 Zehentner Leonhard Computerunterstützte Auswertung von technischen, physikalischen und chemischen Kohledaten  
1989 Fermueller Kornelia Hierarchisches Vergleichen von Konturen  
1989 Fritz Alfred Praktische Systemanalyse von Projekten der Betriebsautomatisation unter Verwendung relationaler Datenbanksysteme  
1989 Janschitz Erich Behandlung von Zyklen in graphischen Programmiersprachen  
1989 Kainbacher Erwin EDV-unterstuetzte Instandhaltung am Beispiel eines grossen Produktionsbetriebes  
1989 Mayer Harald Franz Progressive Uebertragung und komprimierte Speicherung von digitalen Bildern  
1989 Müller Heimo Über den Rang der Fixpunktgruppen von Automorphismen freier Gruppen  
1989 Müller Martin Eine theoretische Basis zur Programmierung von Go  
1989 Oberleitner Doris Information-Retrieval, Optimierungsansaetze und Aussichten  
1989 Persterer Kurt Emulation einer CGA-Funktion im Wege des HIM-Chip  
1989 Rapatz Klaus Massschneiderung von EDEN auf GEM-Kompatilitaet  
1989 Schneider Arno Clipping Algorithmen und Probleme im CAD-Bereich  
1989 Strobl Dieter The Effects of control point location errors on SAR geocoding in mountainous terrain. Die Auswirkungen von Passpunktlagefehlern im gebirgigen Gelände bei der geometrischen Entzerrung von Radarbildern  
1989 Stroj Bernd Mathaeus Möglichkeiten der herstellerunabhängigen Erweiterung von Personal-Computern anhand zweier Beispiele  
1989 Weber Ferdinand Erstellung eines Fehlerdiagnosesystems für Motorenprüfstand PUMA 4  
1989 Wendler Herbert Online Überwachungssystem zur Optimierung des Produktionstestablaufs von Mixed-Signal Asic‘s Kurzfassung
1989 Zepf Michael Entwicklung einer C-Progammierumgebung  
1990 Baumann Gerlinde Pruefung und Verarbeitung von S.W.I.F.T. - Nachrichten Kurzfassung
1990 Bischof Kurt Geometrische Analogien Kurzfassung
1990 Boehmer Ernst WINEX. Ein Praesentationsprogramm fuer den computerunterstuetzten Unterricht Kurzfassung
1990 Finder Irene Das strukturelle Design eines Transaktionsmonitors in einem Multiprozessor-Environment Kurzfassung
1990 Hausleitner Walter Wetterdatenerfassung und -auswertung am PC Kurzfassung
1990 Korherr Bernhard Intelligente Auswahl von ONLINE-Datenbanken mittels Datenbanktechnik Kurzfassung
1990 Lietz Werner Die Verwendung von Ada bei grossen Software-Projekten Kurzfassung
1990 Lutnik Philipp L Behandlung der Grösse Zeit in relationalen Datenbanken Kurzfassung
1990 Nagler Günter Integration digitalisierter Bilder in Editiersysteme Kurzfassung
1990 Pachler Werner Lexikon-Implementation für VT-Terminals Kurzfassung
1990 Pamsl Manfred Intelligente Auswahl von ONLINE-Datenbanken mittels Expertensystemtechnik Kurzfassung
1990 Pani Gerald Ein mausgestütztes Exekutionssystem in einer Multitasking Umgebung Kurzfassung
1990 Pichler Ulrike Entwicklung eines intelligenten Systems zur Erleichterung des Information Retrieval Kurzfassung
1990 Reisenhofer Renate Die Entwicklung eines CASE-Tools mit Hilfe objektorientierter Techniken Kurzfassung
1990 Rumpl Werner Konzeption eines Datenbanksystems zur Vertriebssteuerung Kurzfassung
1990 Schäffler Jodok Design of a CGI-compatible graphics interface for X Windows Kurzfassung
1990 Simonic Klaus-Martin Verwaltung dynamischer Partitionen auf linearen Listen Kurzfassung
1990 Springer Claudia Die Grid-File-Struktur: Betrachtungen zu einem symmetrischen Mehrfachidentifizierungsverfahren Kurzfassung
1991 Andrews Keith Distributed EDEN. Object-oriented design of the EDEN kernel as a distributed system. Kurzfassung
1991 Engl Roland Berechnung der Uebereinstimmung zweier geometrischer Figuren Kurzfassung
1991 Gabler Gerald Zentrales, anwendungsorientiertes, computerunterstuetztes Hilfssystem fuer Medizintechnik Kurzfassung
1991 Gengler Manfred Iterative Segmentierung von MRT-Bildern Kurzfassung
1991 Grasenick Karin Entwicklung eines Softwarepaketes fuer Druckereien Kurzfassung
1991 Gutjahr Wolfgang Färbung durch gerichtete Graphen Kurzfassung
1991 Helmberg Christof Ellipse Rendering Algorithms Kurzfassung
1991 Höck Sigibert Dynamische Clustergenerierung fuer ein elektronisches Lexikon Kurzfassung
1991 Hütter Michael Design und Implementation eines Hypermedia Basissystems Kurzfassung
1991 Klock Martin Ein Konzept für die objektorientierte Software-Entwicklung in einem mittelständischen Software-Haus Kurzfassung
1991 Köfer Alexandra Entwurf eines elektronischen Weltatlanten und Implementierung der Datenstrukturen der Landkartenoperation Kurzfassung
1991 Leikauf Walter Dokumentationssystem für computerunterstützte Pharmastudien Kurzfassung
1991 Maier Andrea Identifikation von Patienten-Gruppen für ein neues Krankenhaus-Finanzierungs-Modell Kurzfassung
1991 Neubauer Wolfgang Simulationsprogramm für Verkehrsunsfälle Kurzfassung
1991 Strohmayer Franz Ein vernetztes Computer-Konferenz-System. Kurzfassung
1992 Deimel Anton BTX - Teleschach Kurzfassung
1992 Egger Robert Integration von Vektorgrafik in ein Hypermediasystem Kurzfassung
1992 Haring Richard Entwicklung eines Case-Tools zum objektorientierten Software-Entwurf Kurzfassung
1992 Kern Christa Informations- und Leitsystem im Produktionsbereich als Vermittlungszentrale fuer den Datenfluss eines CIM-Konzeptes bei der AMAG Kurzfassung
1992 Krempl Berta Hilde Visualisierungsroutinen fuer die Routenplanung im Transportwesen Kurzfassung
1992 Ogris Kurt Sichtung qualitaetsorientierter Massnahmen im Rahmen von Software Engineering Kurzfassung
1992 Rehatschek Herwig Salomon Chess Kurzfassung
1992 Salcher Ewald Abbildung der InterViews Bibliothek in die Welt von MS Windows Kurzfassung
1992 Stückler Ferdinand Entwicklung eines Basiseditors fuer Hypermedia-Anwendungen Kurzfassung
1992 Szameitat Alexander Handbuch über die Erstellung von Leitstandsoftware für die Firma Polydata Ges.m.b.H Kurzfassung
1992 Zechner Klaus AUSWEGE - Entwurf und Implementierung eines Softwarepaketes für computerunterstützte Aphasietherapie Kurzfassung
1993 Biedermann Karl Bestimmung der Isolinien und Isoflächen bei finiten Elementen mit quadratischem Ansatz Kurzfassung
1993 Draskowitsch Georg Qualitätssicherung in der Papierindustrie - Interpretation von Scannerdaten Kurzfassung
1993 Faschingbauer Hansjörg Volltextsuche in großen Hypermediasystemen Kurzfassung
1993 Hirnthaler Ewald Datenbankaspekte fuer Bildverwaltung in Hypermediasystemen Kurzfassung
1993 Hohl Louis Entzerrung von Straßenfotos - Das Programm PC-Rect 2.0  
1993 Kulhanek Wolfgang Ein Werkzeug zur Erstellung und Spezifikation von einheitlichen Benutzerschnittstellen unter MS-DOS  
1993 Kusej Marko VERMES II; eine Datenbankanwendung zur Verwaltung von Umwelt-Messdaten Kurzfassung
1993 Laky Gunter Usability Evaluation ausgesuchter Interface Parameter eines großen Hypermediasystems anhand eines ToolBook Prototyps Kurzfassung
1993 Macher Siegfried Merkmalsextraktion zur Echtzeitmustererkennung mit einem neuronalen Netzwerk Kurzfassung
1993 Maitz Wolfgang Audiointegration in Hypermediasysteme Kurzfassung
1993 Mense Alexander Verbindung von Hypermediakomponenten Kurzfassung
1993 Pichler Helmut Verteilte Verarbeitung und der Einsatz von Benutzeroberflächen und Datenbankmanagementsystemen in Client/Server-Umgebungen Kurzfassung
1993 Pichler Michael Interactive browsing of 3D scenes [3D-scenes] in hypermedia the Hyper-G 3D viewer Kurzfassung
1993 Pintaritsch Hannes 'Dubbel auf CD'. Hypertextgestütztes Suchen in grossen Datenbeständen Kurzfassung
1993 Schadenbauer Hansjörg Erstellen von ADABAS-Dateien für die Zuordnung von Halbleiterprodukten zu Testern Kurzfassung
1993 Schmaranz Klaus Gunter STINV - Ein Programm zur optimierten Durchführung einer Stichprobeninventur Kurzfassung
1993 Schmidhofer Hagen Entwurf eines aktiven Informationssystems für Landwirte Kurzfassung
1993 Spinka Oliver Antwortanalyse in Hypermedia-Systemen Kurzfassung
1994 Breid Bernhard Auskunftssystem für den öffentlichen Verkehr - Grundlagen für eine Tür-zu-Tür Auskunft in Österreich Kurzfassung
1994 Farcher Ingo Szenario und Akzeptanzuntersuchung des Mietwagensystems MOPS Kurzfassung
1994 Gaisbauer Mansuet Jürgen Darstellung von SGML-codierten Hypertextdokumenten mit einem objektorientierten Interface Toolkit Kurzfassung
1994 Kirchsteiger Helmut Designstudie für die Visualisierung multimedialer Daten unter Hypertext Kurzfassung
1994 Kochanowski Alfred IMPACT - ein umfangreiches Fertigungsleitsystem auf der Basis eines relationalen Datenkonzepts in einer ORACLE-Datenbank Kurzfassung
1994 Lückl Michael Hans Das Erfassen und die Auswertung von Prozeß- und Prodktdaten innerhalb eines SW-Managementsystems Kurzfassung
1994 Moser Andreas 3D Visualisierung der Simulationsergebnisse im Programm PC Crash V 4.0  
1994 Mülleitner Gerfried Minimum metrics for software production MMSP Kurzfassung
1994 Mussbacher Günther Elektronischer StundenZettel ESZ Kurzfassung
1994 Rudorfer Arnold Eine Analyse des Ausbildungsweges des Ausbildungsweges des Wirtschaftsingenieurs Telematik aus der Sicht der Softwareindustrie Kurzfassung
1994 Schnur Helmut Ein objekt-orientiertes OSF/Motif Interface für technische Applikationen Kurzfassung
1994 Simandl Mario Entwicklung eines Layout-Editors für Hypermedia-Applikationen Kurzfassung
1994 Stückler Ferdinand Datenbank zur Analyse der internationalen Software-Entwicklung Kurzfassung
1994 Zechner Manfred Auswahl von Workflow Management Systemen - Ein elektronisches Buch Kurzfassung
1994 Zeiler Thomas Erstellung von Präsentationsunterlagen fuer das Mietwagensystem MOPS  
1994 Zeiner Herwig Comparative semantic study of a simple language with atomizer and failure Kurzfassung
1994 Zesar Klaus Dieter Realisierbarkeit des Mietwagensystems MOPS  
1995 Derler Christian The World-Wide Web Gateway to Hyper-G: Using a Connectionless Protocol to Access Session-Oriented Services Kurzfassung
1995 Dietinger Thomas Objectoriented Implementation of a Hyper-G Client for MS-Windows  
1995 Essl Marike Kritische Evaluierung eines Konzeptes zur farbkodierten Darstellung von EEG-Daten auf der Hirnoberfläche Kurzfassung
1995 Eyl Martin The Harmony Information Landscape: Interactive, Three-Dimensional Navigation Through an Informations Space Kurzfassung
1995 Frenkenberger Josef Ein Maschinendatenerfassungssystem für die CD-Produktion Kurzfassung
1995 Gasser Clemens Konzepte der adaptiven Fuzzy Control Kurzfassung
1995 Grasser Alfred Erzeugen gleichlautender Schreibweisen eines Familiennamens für Datenbankabfragen Kurzfassung
1995 Krainz Michael Analyseprogramm für Biomasse-Kreisläufe Kurzfassung
1995 Lackerbauer Michael Spezifikation von objektorientierten Programmen in RSL Kurzfassung
1995 Lugger Klaus Boosting the performance of decision trees Kurzfassung
1995 Marschall Bernhard Integration of Digital Video into Distributed Hypermedia Systems Kurzfassung
1995 Peraus Oliver Ein Softwarewerkzeug zur Prüfung des Programmierstils in C++ Kurzfassung
1995 Rederer Andreas Entwicklung eines Softwarepakets Kalkulation für Druckereien Kurzfassung
1995 Reithofer Andreas Entwicklung eines Textviewers für Hypermedia-Anwendungen Kurzfassung
1995 Sabathy Hellfried Wolfgang Definitionsanalyse in enzyklopädischen Lexika durch automatische Erkennung von Oberbegriffen Kurzfassung
1995 Schaar Roland A Neural Network for Stock Selection Kurzfassung
1995 Schadner Erich AUSWEGE 2 - Ein Sprachtrainingsprogramm zur computergestützten Aphasietherapie Kurzfassung
1995 Schmid Alfons A Mail Archive Server on Top of Hyper-G Kurzfassung
1995 Schuster Gerhard Hochfahrprozesse eines Ionenstrahlimplanters mit Hilfe von Fuzzy-Logik Kurzfassung
1995 Soumelidis Damianos Datenmodell EDV-gestützte Optimierung der milchleistungsspezifischen Rinderfütterung Kurzfassung
1995 Steyer Susanne Synchronisation von Multimediadokumenten in speziellen Hypermedia-Anwendungen Kurzfassung
1995 Windisch Claudia HarAdmin: A graphical tool for Hyper-G server administration Kurzfassung
1996 Amtmann Philipp Teletext Internet Gateway Kurzfassung
1996 Ausserhofer Andreas Das Österreich-Lexikon und HGINFO - zwei Hypermedia-Applikationen Kurzfassung
1996 Droschl Georg Klassifizierungsprobleme  
1996 Essl Georg Möglichkeiten für ein Hyper-G-WWW-Gateway  
1996 Hawel Christian Flexibles Datenbanksystem für personenbezogene und postalische Daten Kurzfassung
1996 Holzer Peter Methoden zur Kraftberechnung im Hueftgelenk  
1996 Kammerlander Robert Network Publishing - Stand der Technik Kurzfassung
1996 Litschauer Robert Effizienzanalyse und Qualitätssicherung bei der Einführung eines Schriftgut-Management-Systems Kurzfassung
1996 Loidl Michael Entwicklung von Qualitätsrichtlinien für Kleinunternehmen im Bereich der Telematik in Anlehnung an ISO 9001 und ESA PSS 05 Kurzfassung
1996 Meleschnig Johannes Workflow Management Systeme und deren Bewertungskriterien Kurzfassung
1996 Mészáros Georg Nikolaus An Investigation of Visibility Techniques to Improve Redering Speed in 3D Browsers Kurzfassung
1996 Mikl Peter Authoring and Teleteaching Kurzfassung
1996 Mühlbacher Jakob Anwendung der Fuzzy-Logic für Straßenbeleuchtung Kurzfassung
1996 Öllinger Markus mCWEB, an Extension of CWEB for Teams Kurzfassung
1996 Orasche Gerbert Arthur Electronic Publishing Approaches Hyperlinked PostScript for High Quality Documents Kurzfassung
1996 Pacher Wolfgang Linearisierung von Hypertexten: Eine geordnete Ausgabe von weitverzweigten Teildokumenten in buchähnlicher Form  
1996 Paletta Lucas Temporal Difference Learning in Risk-like Environments Kurzfassung
1996 Pfeiler Thomas Bausstatistische Berechnungsprogramme und Numerik  
1996 Pichler Peter Integration of digital images into distributed hypermedia systems Kurzfassung
1996 Pöschl Markus Eine praktische Richtlinie zur Modellierung von Konferenzen und Metriken zur Bewertung der Komplexität von Prozeßmodellen Kurzfassung
1996 Reisinger Bruno Integration von SQL-Datenbanken in Hyper-G Kurzfassung
1996 Rossegger Karl IW - Integratives Wohnen  
1996 Schwaiger Balthasar Prozeßanalyse und -optimierung des Zentralen Patiententransportes am LKH-Graz aus technischer Sicht Kurzfassung
1996 Senfter Erwin Analyse und Modellierung von betrieblichen Abläufen. Erarbeitung von Referenzmodellen in den Bereichen: Verwaltung, Produktion und Wirtschaft  
1996 Vallant Heribert Datenbank und Auswertungen für ein Überwachungssystem zur Optimierung des Testablaufs von Mixed Signal ASICs Kurzfassung
1996 Volderauer Marcus Implemantation eines Weg-Zeit Moduls im Verkehrsunfallsimulationsprogramm PC-Crash  
1996 Wermescher Herwart Analyse des ETSI-Standards ETS 300 382 mit Berücksichtigung der Integrationsmöglichkeiten in bestehende Netzwerke und Empfehlungen für die Weiterentwicklung Kurzfassung
1996 Wolf Peter Three-Dimensional Information Visualisation: The Harmony Information Landscape Kurzfassung
1996 Zwantschko Bernhard An Investigation of Possibilities for Hyper-G offered by Java Kurzfassung
1997 Aichernig Bernhard A proof obligation generator for the IFAD VDM-SL toolbox Kurzfassung
1997 Almer-Steindl Sabine Modelle zur Kalkulation von Softwareprojekten Kurzfassung
1997 Dick Hermann Integration eines Frage/Antwort-Systems in Hypermedia-Systemen Kurzfassung
1997 Egger Ingmar Usability Evaluation of an Instrumented Version of the Harmony Internet Browser Kurzfassung
1997 Fessl Angela Multimedia im Hyperwave Autoren und Management Werkzeug Amadeus Kurzfassung
1997 Fessl Christian Erich Entwicklung einer Querycollection für das Hyper-G Authoring Tool Amadeus Kurzfassung
1997 Fessler Friedrich Struktur eines virtuellen Unternehmens mit besonderer Berücksichtigung der Qualitätssicherung Kurzfassung
1997 Fugger Paul Integration of Inhomogenous Data Sources-Creation of an Object-Oriented Test Data Model Kurzfassung
1997 Geierhofer Regina Datenbanken Flexibilität Versus Effizienz Kurzfassung
1997 Geiger Günter A Digital Audio Player for the HyperWave Internet Server Kurzfassung
1997 Gritsch Dietmar EDV-unterstützte Instandhaltung im Krankenhaus mit Berücksichtigung von sozialen und gesellschaftlichen Aspekten Kurzfassung
1997 Hecke Petra Integration eines DICOM-konformen PACS in medizinische Informationssysteme Kurzfassung
1997 Heissenberger Peter-Karlheinz RBQS- ein regelbasiertes Fragebogensystem Kurzfassung
1997 Hollauf Michael Aufbau der Hypermediapräsentationen Österreich-Lexikon, Videoalbum und Briefmarkenalbum für den AEIOU-Informationsserver Kurzfassung
1997 Huber Christian Eine Renderingmaschine für verschiedene Dokumenttypdefinitionen Kurzfassung
1997 Kammerhofer Martin Werner Sicherer Geldverkehr im Internet Kurzfassung
1997 Katschner Margarete Software Reengineering am Beispiel eines Legacy Systems aus dem Bankenbereich Kurzfassung
1997 Körbler Günther A Z39.50 Gateway to the Hyperwave Server Kurzfassung
1997 Krasser Roland Aufbau der Hypermediapräsentationen Musikgeschichte, Fotoalbum und Kunsthistorische Bilder für den AEIOU-Informationsserver Kurzfassung
1997 Kulmitzer Manfred Stefan Entwicklung einer Editierumgebung für die Erstellung von Multimedia CD-ROMs Kurzfassung
1997 Löcker Manuel Implementation einer 3D-Ansicht von geographischen Daten Kurzfassung
1997 Mayr Susanne SearchVis, visualising search results sets using a force-based method to form clusters of similar documents Kurzfassung
1997 Persché Richard Immediate Feedback During Online Lectures Kurzfassung
1997 Prelorentzos Georg DICOM Hypermedia Video Server for Echocardiography Research and Evaluation of Clinical Diagnostic Accuracy of MPEG-2 Compression in Digital Echocardiography Kurzfassung
1997 Rodiga Alexander The HarSearch Similarity Map: Visualising Search Result Sets Using a Maximum Similarity Spanning Tree Kurzfassung
1997 Sachse Winfried World Wide Web - RETH - User Interface Kurzfassung
1997 Schemitsch Martin Entwicklung eines Datenbanksystems zur österreichweiten Erfassung von Diagnose- und Therapiedaten von Tumoren im HNO-Bereich Kurzfassung
1997 Schlick Rupert Datentypen zur Unterstützung interaktiver Computergraphik  
1997 Schmeja Johannes Methoden zur Verbesserung von Web Design mittels Usability Techniken Kurzfassung
1997 Walser Günter Eine Objekt Orientierte Unternehmensmodellierung Kurzfassung
1997 Weißenbacher Marcus Auswege 2 ein Sprachtrainingsprogramm zur computerunterstützten Aphasietherapie Kurzfassung
1997 Wendler Herbert Online Überwachungssystem zur Optimierung des Produktionslaufs von Mixed-Signal ASIC´s  
1997 Zemljic Peter Methods for Archiving and Indexing Digital Video Kurzfassung
1998 Aigner Wolfgang Facility Management am LKH Graz Kurzfassung
1998 Decrinis Paul Der schnittstellengenerierte Software Entwicklungsprozeß Kurzfassung
1998 Dellantonio Ingo DLL zur Unterstützung der Terminplananrechnung des Kapazitätsabgleiches in erner Projektmanagement-Software  
1998 Frank Dieter Aufbau einer Defektdichtedatenbank mit einer Applikation zur statistischen und grafischen Auswertung der Daten Kurzfassung
1998 Gartler Michael Design And Implementation of a Course Generator for a Web Based Training System Kurzfassung
1998 Götzinger Wolfgang Testimplementation einer Audiodatenbank auf dem Hyperwave Information Server Kurzfassung
1998 Hagauer Thomas Lernsoftware in der Baustatik Kurzfassung
1998 Haid Oliver David Organisation elektroniacher Sicherheitssysteme - Zutritts- und Überwachungssysteme Kurzfassung
1998 Höller Franz Jedit - Design und Implementierung einer generischen Entwicklungsumgebung  
1998 Huiber Patrick Workflow in der Softwareentwicklung Kurzfassung
1998 Koch Thomas Groupware on the Internet Kurzfassung
1998 Köck Harald LEO - Entwicklung eines Prototyps zur Urlaubsberatung und -buchung Kurzfassung
1998 Kölbl Franz Studenten- und Notenverwaltung der österreichischen Fachhochschulen Kurzfassung
1998 Krottmaier Harald Professionelles Elekronisches Publizieren im Internet Kurzfassung
1998 Lang Bernd Dieter Requirementsanalyse und Systemdesign eines interaktiven Lernsystems Kurzfassung
1998 Malle Manfred Service Engineering von Telekommunikationsdiensten Kurzfassung
1998 Melcher Martin Otto Design and Future Architecture of an Information System for Virtual Office Management NQA Hyperwave  
1998 Moser Mattias Web Based Training Systems and Document Annotation - Implementations for Hyperwave Kurzfassung
1998 Neussl Dietmar Weiterentwicklung von Werkzeugen zur Wissensauffindung im World-Wide-Web Kurzfassung
1998 Nothegger Stefan Entwicklung spezieller Konzepte für den Steiermark-Server Kurzfassung
1998 Padinger Gernot Franz Plattformunabhängiges Conferencing in Java Kurzfassung
1998 Palmetzhofer Gerald Plattformunabhängiger Animationseditor in Jave Kurzfassung
1998 Rahstorfer Kurt Automatisches Erstellen von Prüfzeugnissen Kurzfassung
1998 Rieger Gernot Reengineering einer Warenwirtschaftsapplikation als Client/Server-System mit GUI Kurzfassung
1998 Rothermann Hubertus Collaborative Work - Gruppenkommunikation über Rechnergrenzen Kurzfassung
1998 Schuster Christine Aspects of data administration and presentation in intranets the java approach Kurzfassung
1998 Skorka Michael Pathfinder - Analyse des Verhaltens von Internet-Benutzern Kurzfassung
1998 Vollmer Till An Object-oriented Application Development Framework  
1998 Wagenbrunn Karl Heinz Rendering and External Authoring Functionality for Vrwave  
1998 Walder Mario Anton LEO - Entwicklung eines Prototyps zur Urlaubsberatung und -buchung Kurzfassung
1998 Walser Andreas FuzzyDB - Ein plattformunabhängiges System zur Erkennung von fuzzy-funktionalen Abhängigkeiten in relationalen Datenbanken Kurzfassung
1998 Wolkerstorfer Johannes High speed VLSI Triple-DES-Module  
1998 Wolte Josef Information Pyramids -Compactly Visualising Large Hierarchies Kurzfassung
1998 Zwölfer Simon Johann A Formal Specification of the HBCI Homebanking Protocol Kurzfassung
1999 Al-Ubaidi Tarek Design and implementation of a user-interface for a Web Based Training Environment  
1999 Antensteiner Werner Development of a front-end-module for new web based training software Kurzfassung
1999 Bergmann Andreas Implementation einer 3D-Ansicht von Geographischen Daten mittels Raytracing Kurzfassung
1999 Bollin Andreas Dialogue classification and specification Kurzfassung
1999 Dallermassl Christof Aspects of integration of heterogenous server systems in Intranets : the Java approach Kurzfassung
1999 Därr Christopher Marcus Implementation of ISO/IEC 15504 as a Metrics for Software Processes Kurzfassung
1999 Doppler Gerhard Development of a Learning Engine for VR-Friends - New Web Based Training Software Kurzfassung
1999 Feiner Johannes Developing a web museum on a hypermedia system Kurzfassung
1999 Forstinger Harald Erich Analyse gegenwärtiger Suchdienste und Konzepte für künftige Wissensauffindung Kurzfassung
1999 Gireesan Ramaswamy Developing a web based training system Kurzfassung
1999 Haub Heimo Aspects of access management in heterogeneous distributed object systems Kurzfassung
1999 Hörl Johann Formelle Spezifikation für ein Sprachvermittlungssystem in der Flugverkehrskontrolle Kurzfassung
1999 Hörl Johann Formelle Spezifikation für ein Sprachvermittlungssystem in der Flugverkehrskontrolle  
1999 Horwath Jürgen Personalised Recommender System Kurzfassung
1999 Kernbauer Stefan Aspekte intelligenter Software-Agenten : Überblick über existierende Systeme und Entwurf eines adaptiven Agentensystems basierend auf Java-Technologie Kurzfassung
1999 Knögler Bernhard Wissensauffindung in verteilten Systemen : lokale Suchmaschine und Informationsaufbereitung für externe Suchdienste Kurzfassung
1999 Koblinger Bernd 'Java Beans Applied' Programming and Development of Java Beans Kurzfassung
1999 Krajnc Marko Subsystem-Oriented Software Architecture Kurzfassung
1999 Lalagas Georg JX - Design und Implementierung eines experimentellen Java X-Servers Kurzfassung
1999 Legenstein Herbert Qualitätsaspekte zur Wissensauffindung und Testimplementation für das xFIND System Kurzfassung
1999 Maier Claus Dietmar Computerunterstützte Netzbetriebsführung Kurzfassung
1999 Neckermann Claudia Systemanalyse und Design eines verteilten Verwaltungsprogramms Kurzfassung
1999 Oppitz Oliver Concurrency Extensions for the VDM++ to Java Code-Generator of the IFAD VDM++ Toolbox Kurzfassung
1999 Platzer Alfred Implementation einer Dissertationsdatenbank auf dem Hyperwave Informationsserver  
1999 Ramaswamy Giresan Developing a Web Based Training System - Data Modeling Approach  
1999 Schuh Gernot Java Card implementation of a micropayment scheme based on hash-chains Kurzfassung
1999 Schwarzmann Harald Hierarchische Benutzerverwaltung unter Hyperwave - System zur hierarchischen Benutzerverwaltung und Subadministration  
1999 Sigl Heinz-Christian RESI - Strukturwandel durch innovative Managementmethoden Kurzfassung
1999 Stadlmann Christian Implementierung und Analyse von Progress-Tracking innerhalb eines Web-Based-Training-Systems  
1999 Ulbrich Armin Werner Analysis, Design and Imnplementation of a Library Application: development of the middleware - The CORBA Object Model Kurzfassung
1999 Weitlaner Erwin Metadata visualisation : visual exploration of file systems and search result sets based on Metadata attributes Kurzfassung
1999 Welz Michael The Java Pyramids Explorer : a portable, graphical hierarchy browser Kurzfassung
1999 Wimmer Engelbert WiBeCo IS - Modulares betriebliches Informationssystem für kleine und mittlere Unternehmen Kurzfassung
1999 Zambelli Philipp Shared bookmarks : building an application on a Distributed Object System  
1999 Zeman Gernot Entwicklung eines Fuzzy-Entscheidungsunterstützungssystems zur Bewertung von ökologisch orientierten Produktinnovationen Kurzfassung
1999 Zlöbl Klaus Objektorientiertes Design einer Software zur Simulation nach der Methode der Finiten Elemente Kurzfassung
2000 Brunold Max The Design of an Interactive Computer Assisted System to Formulate Retrieval Requests for a Medical Information System Using an Intelligent Tutoring System  
2000 Egger Alexander Electronic Publishing als Chance für die Erhaltung Österreichischen Kulturerbes am Beispiel des Projektes alo (austrian literature online); ; www.literature.at  
2000 Eller Christian An Associative Repository for the Administration of Course Material  
2000 Fenkart Oliver Hardware-Modellierung in der universitären Lehre  
2000 Hartner Robert Sicherheitskonzept für ein Unternehmen mit gehobenem Schutzbedarf  
2000 Heber Jürgen Knowledge Discovery - Broker-Entwicklungsarbeiten für das xFIND-Suchsystem; Untersuchung gegenwärtiger Information Retrieval- und Klassifikationssysteme sowie Entwicklung eines Brokerprototyps  
2000 Kohlmaier Bernd Documentation of conferences with indexed data access  
2000 Moritz Markus Werner Design und Implementation eines Enterprise Portal Toolkits  
2000 Pichler Horst Replikation und Gruppenkommunikation in einem Web Based Training System  
2000 Riesslegger Helmut Reorganisation eines speziellen Internetservers  
2000 Rollett Herwig Aspekte des Wissensmanagements  
2000 Weitzer Johann Verwendung von Qualitäts-Metadaten zur verbesserten Wissensauffindung und Testimplementierung im xFIND System  
2001 Hollosi Arno Alternative Representations and Beyond: A New Proposal for a Multi-Sensory Language Interface (MUSLI)  

spacer line
Sitemap Sitemap (2001-06-05 11:39:54)   spacer