Seite - 358 - in Gewalt im Computerspiel - Facetten eines Vergnügens
Bild der Seite - 358 -
Text der Seite - 358 -
							GEWALT IM
COMPUTERSPIEL356
O.A.: Bruce Lee. Schlag auf Schlag. In: Telematch (1984), H. 5+6, S. 54-56. http://
www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_1984-05_seite54
O.A.: Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Der Videoautomat. In: Telematch (1983), H. 7,
S. 21. http://www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_1983-07_seite20
O.A.: Encounter. In: Happy Computer Spielesonderheft 1 (1985), S. 44. http://
www.kultpower.de/archiv/heft_happycomputer_spielesonderheft-1_seite44
O.A.: Jetzt spricht der Atari-Computer und schreit „Aua“ mitten im Computer-
Spiel. In: Telematch (1983), H. 1, S. 57. http://www.kultpower.de/archiv/heft_
telematch_1983-01_seite56
O.A.: Joust – Ein Fall für zwei. In: Telematch (1983), H. 4+5, S. 76-77. http://www.
kultpower.de/archiv/heft_telematch_1983-03_seite76
O.A.: Mega Force. Action wie im Kino! In: Telematch (1984), H. 4, S. 19-20. http://
www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_1984-04_seite18
O.A.: Nautilus: Ein superschnelles Angriffsspiel für Atari-Computer. In: Tele-
match (1983), H. 1, S. 48. http://www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_19
83-01_seite48
O.A.: Room of Doom. Raum ohne Ausweg. In: Telematch (1983), H. 4 (Juni/Juli),
S. 25. http://www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_1983-04_seite25
O.A.: Schrecken im Weltraum. In: Telematch (1983), H. 3, S. 47-48. http://www.
kultpower.de/archiv/heft_telematch_1983-03_seite46
O.A.: TeleMatch-Meisterschaft: Duell der Besten. In: Telematch (1984), H. 1, S. 12.
http://www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_1984-01_seite12
O.A.: Telematch. Das Spiel beginnt. In: Telematch (1983), H. 1, S. 3. http://www.
kultpower.de/archiv/heft_telematch_1983-01_seite2
O.A.: Threshold – oder: Das Problem, nicht aufhören zu wollen, aber zu müs-
sen. In: Telematch (1983), H. 2+3, S. 22-23. http://www.kultpower.de/archiv/
heft_telematch_1983-02_seite22
O.A.: Werden Sie Deutscher TeleMatch-Meister! In: Telematch (1983), H. 4+5, S.
44. http://www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_1983-03_seite44
O.A.: Werden Sie ein Jedi-Ritter, und die Macht ist mit Ihnen! In: Telematch (1983),
H. 6+7, S. 19. http://www.kultpower.de/archiv/heft_telematch_1983-04_seite
18
Peller, Christian: Requiem: Avenging Angel. In: Power Play (1999), H. 4, S. 70-75.
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=7465
Peschke, André: Gewalt kann schön sein – Schön brutal. In: Gamestar.de
(13.07.2013). http://www.gamestar.de/specials/reports/3025598/gewalt.html
Peschke, André: Keine Käufer für kluge Spiele - Keine Chance für Spec Ops: The
Line 2. In: Gamestar.de (20.7.2014). http://www.gamestar.de/spiele/spec-ops
-the-line/artikel/kein_geld_fuer_kluge_spiele,45733,3058059.html
Quermann, Bernd/Lethaus, Martin: Kampf der Filmgiganten. Alien vs. Predator.
In: ASM (1995), H. 2, o.S. http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=2156
Rosshirt:, Rainer: Doom. 3D Action. In: Play Time (1994), H. 3, S. 110-111. http://
www.kultboy.com/index.php?site=t&id=355
					
				
						Gewalt im Computerspiel
							Facetten eines Vergnügens
								
				- Titel
 - Gewalt im Computerspiel
 - Untertitel
 - Facetten eines Vergnügens
 - Autor
 - Christoph Bareither
 - Datum
 - 2016
 - Sprache
 - deutsch
 - Lizenz
 - CC BY-NC-ND 4.0
 - ISBN
 - 978-3-8394-3559-5
 - Abmessungen
 - 14.8 x 22.5 cm
 - Seiten
 - 370
 - Schlagwörter
 - Gewalt, Videospiele, Mediensoziologie, Computerspiel, Kulturanthropologie
 - Kategorie
 - Medien
 
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung 7
 - 2. Theorie und Methode 15
 - 3. Virtuell-körperlich 93
 - 4. Kompetitiv und kooperativ 199
 - 5. Dramatisch und deviant 247
 - 6. Ambivalent 297
 - 7. Zusammenfassung und Ausblick 321
 - Literatur und Anhang 333
 - Literatur 333
 - Verzeichnis der zitierten Computerspielzeitschriftenbeiträge 353
 - Verzeichnis der zitierten YouTube-Videos 359
 - Verzeichnis der geführten Interviews 364