Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Gewalt im Computerspiel - Facetten eines Vergnügens
Seite - 361 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 361 - in Gewalt im Computerspiel - Facetten eines Vergnügens

Bild der Seite - 361 -

Bild der Seite - 361 - in Gewalt im Computerspiel - Facetten eines Vergnügens

Text der Seite - 361 -

LITERATUR UND ANHANG 359 VERZEICHNIS DER ZITIERTEN YOUTUBE-VIDEOS Bina Bianca: Gamer Girls Tribute - Bina Bianca (original song) (25.1.2013). https:// www.youtube.com/embed/yVHzdt6REoE GameStar: Battlefield 3 (Multiplayer & Koop) - Test/Review von GameStar (Game- play) (26.10.2011). https://www.youtube.com/embed/oUucLOaGaA8 GameStar: Counter-Strike: Global Offensive - Test/Review zu CS GO von Game- Star (Gameplay) (24.8.2012). https://www.youtube.com/embed/eKIPTviq794 GameStar: DayZ - Video-Special zur Zombie-Mod für ARMA 2 (12.6.2012). https:// www.youtube.com/embed/OtjCTRdq1Hg GameStar: The Elder Scrolls Online - Special: 10 Dinge, die toll in ESO sind (Gameplay) (13.4.2014). https://www.youtube.com/embed/ECd3CBRt2U0 GameTube: Horror - Slender Gameplay mit Facecam #1 - Let’s Play Slenderman Game German (19.7.2012). https://www.youtube.com/embed/W7eWF5fdrWA GameTube: Horror - Slender Gameplay mit Facecam #2 - Let’s Play Slenderman Game German (20.7.2012). https://www.youtube.com/embed/DaIi8w1-QFw GameTube: Horror - Slender Gameplay mit Facecam #3 - Let’s Play Slenderman Game German (21.7.2012). https://www.youtube.com/embed/5Ri0TRRxTJ0 GameTube: Horror - Slender Gameplay mit Facecam #4 - Let’s Play Slender Game German (28.7.2012). https://www.youtube.com/embed/up0HIajzWn4 GameTube: Horror - Slender Gameplay mit Facecam #7 - Let’s Play Slender Game German (1.9.2012). https://www.youtube.com/embed/TP0zaxqAQes GameTube: Horror - Slender Gameplay mit Facecam #8 - Let’s Play Slender Game German (9.9.2012). https://www.youtube.com/embed/y8fZqzQu7Yc Gronkh: GTA ONLINE [HD+] #003 - First Blood * Let’s Play GTA Online (3.10.2013). http://youtu.be/bb3zukY4cRs Gronkh: GTA ONLINE [HD+] #008 - Das.. Ist.. KRIEG!! * Let’s Play GTA Online (8.10.2013). https://www.youtube.com/embed/cZYBb3JcIbg Gronkh: GTA ONLINE [HD+] #013 - RRRAGEMODE oder: Vorerst kein Online mehr! * Let’s Play GTA Online (13.10.2013). https://www.youtube.com/embed/ D-4TxpIAFGo Gronkh: GTA 5 (GTA V) [HD+] #001 - Welcome to Los Santos * Let’s Play GTA 5 (GTA V) (16.9.2013). https://www.youtube.com/embed/jl2xNWeujZs Gronkh: GTA 5 (GTA V) [HD+] #002 - Abschlepper & Kidnapper * Let’s Play GTA 5 (GTA V) (17.9.2013). https://www.youtube.com/embed/acwF4TxjWdg Gronkh: GTA V (GTA 5) [HD+] #008 - Neue Freunde, alte Freunde * Let’s Play GTA 5 (GTA V) (23.9.2013). https://www.youtube.com/embed/OlW_ZYBtpFE Gronkh: GTA V (GTA 5) [HD+] #011 - Nutten und Knarren * Let’s Play GTA 5 (GTA V) (26.9.2013). https://www.youtube.com/embed/EXVVXX38DqE Gronkh: GTA V [HD+] #012 - Du kriegst, was Du gibst! * Let’s Play GTA 5 (GTA V) (27.9.2013). https://www.youtube.com/embed/jsBtpw4A05Y Gronkh: GTA ONLINE [HD+] #017 - Hetzjagd! * Let’s Play GTA Online (17.10.2013). https://www.youtube.com/embed/50S-uTAmhNE
zurück zum  Buch Gewalt im Computerspiel - Facetten eines Vergnügens"
Gewalt im Computerspiel Facetten eines Vergnügens
Titel
Gewalt im Computerspiel
Untertitel
Facetten eines Vergnügens
Autor
Christoph Bareither
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-3559-5
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
370
Schlagwörter
Gewalt, Videospiele, Mediensoziologie, Computerspiel, Kulturanthropologie
Kategorie
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 7
  2. 2. Theorie und Methode 15
    1. 2.1 Vergnügen 15
      1. 2.1.1 Pleasure 16
      2. 2.1.2 Praktiken 18
      3. 2.1.3 Doing Emotion 24
      4. 2.1.4 Emotionale Erfahrungen 33
    2. 2.2 Ludisch-virtuelle Gewalt 39
      1. 2.2.1 Zum Problem individueller Wahrnehmung 40
      2. 2.2.2 Physische Gewalt 47
      3. 2.2.3 Virtuelle Gewalt 51
      4. 2.2.4 Ludische Gewalt 58
    3. 2.3 Forschungsdesign 63
      1. 2.3.1 Eingrenzungen 64
      2. 2.3.2 Teilnehmende Beobachtung online und offline 65
      3. 2.3.3 Qualitative leitfadengestützte Interviews 75
      4. 2.3.4 Let’s Play-Videoanalyse 77
      5. 2.3.5 Analyse von Computerspielzeitschriften 83
      6. 2.3.6 Softwaregestützte Analyse ethnografischer Daten 85
      7. 2.3.7 Abgrenzungen 89
  3. 3. Virtuell-körperlich 93
    1. 3.1 Angriff 93
      1. 3.1.1 Effektstaunen 94
      2. 3.1.2 Einschlagslust 101
      3. 3.1.3 Avatare als Medien virtuell-körperlicher Erfahrung 108
      4. 3.1.4 Gekonntheit und Eleganz 115
      5. 3.1.5 Dominanz 126
      6. 3.1.6 ‚Männliche‘ Erfahrungen 137
    2. 3.2 Widerfahrnis 147
      1. 3.2.1 Stress, Spannung und Schreck 147
      2. 3.2.2 Affizierung 157
      3. 3.2.3 Schmerz und Tod 167
    3. 3.3 Aufrüstung 174
      1. 3.3.1 Waffe, Rüstung, Kampfmaschine 174
      2. 3.3.2 Looten und Leveln 190
  4. 4. Kompetitiv und kooperativ 199
    1. 4.1 Besser sein 199
      1. 4.1.1 Highscore 200
      2. 4.1.2 Player versus Player 205
    2. 4.2 Zusammenhalten 222
      1. 4.2.1 Gemeinsam kämpfen 224
      2. 4.2.2 Emotional Communities 235
  5. 5. Dramatisch und deviant 247
    1. 5.1 Einfühlen 247
      1. 5.1.1 Sich-Einlassen und Sich-Distanzieren 248
      2. 5.1.2 Traurigkeit und Wut 253
      3. 5.1.3 Gerechte Gewalt 261
    2. 5.2 Feinde machen 266
      1. 5.2.1 Abneigung und Hass 266
      2. 5.2.2 Dynamik der Rache 272
    3. 5.3 Überschreiten 279
      1. 5.3.1 Humorvolle Inkongruenzen 281
      2. 5.3.2 Ärgern und Trollen 293
  6. 6. Ambivalent 297
    1. 6.1 Ablehnen, rechtfertigen, genießen 297
      1. 6.1.1 Von der Ablehnung zur Akzeptanz 297
      2. 6.1.2 Positive Deutungen 301
    2. 6.2 Sich schlecht fühlen 304
      1. 6.2.1 Schockierung, Mitleid und kritische Reflexion 306
      2. 6.2.2 Schuld 313
  7. 7. Zusammenfassung und Ausblick 321
  8. Literatur und Anhang 333
  9. Literatur 333
  10. Verzeichnis der zitierten Computerspielzeitschriftenbeiträge 353
  11. Verzeichnis der zitierten YouTube-Videos 359
  12. Verzeichnis der geführten Interviews 364
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gewalt im Computerspiel