Seite - 378 - in Die vielsprachige Seele Kakaniens - Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918
Bild der Seite - 378 -
Text der Seite - 378 -
							Verzeichnis der in der Habsburgermonarchie
erschienenen Übersetzungen Italienisch – Deutsch
1848–1918
Nr AutorIn ÜbersetzerIn Jahr Verlags-
ort Verlag
(Hbm.)/ZS Genre Publ.-
Art Paratext Jh.
2c Agostino da
Montefeltro Seeböck,
Philibert 1889 Innsbruck Vereinsbuch-
handlung Predigt M Vorwort 19.Jh
3 Alberti, Leon B. Janitschek,
Hubert 1877 Wien Braumüller Kunstge-
schichte M Vorwort 15.Jh
4 Alberti, Leon B. Theuer, Max 1912 Wien Heller Kunstge-
schichte M Vorwort 15.Jh
5 Albini Crosta,
Maddalena E.de T. 1890 Innsbruck Vereinsbuch-
handlung Erbau-
ungsschrift M Vorwort
Verfasser 19.Jh
6 Aleardi, Aleardo Cerri, Cajetan 1849 Wien Gerold Lyrik M Vorwort 19.Jh
9 Alfieri, Giovanni
Maria Montbach,
Mortimer Joh. v. 1864 Wien Mayer Ludwig Religiöse
Biografie M 0 19.Jh
11 Alfieri, Vittorio --- 1856 Wien Gerold Tragödie M 0 18./19.Jh
18 Alfieri, Vittorio --- 1856 Wien Wallishausser Tragödie M 0 18./19.Jh
18ah Alighieri, Dante Carneri, B. 1896 Wien Konegen Epische
Dichtung M Vorwort,
Widmung 13./14.Jh
18an Alighieri, Dante Enk, Kr. von 1877 Wien Braumüller Epische
Dichtung M Vorwort 13./14.Jh
18ao Alighieri, Dante Löhner,
Hermann von 1903 Wien Gerold Epische
Dichtung M 0 13./14.Jh
18ba Alimonda, - --- 1899 Triest Mion Medizin M 0 19.Jh
18q Alighieri, Dante Hoffinger, Josef
von 1865 Wien Braumüller Epische
Dichtung M Vorwort 13./14.Jh
19 Altomare,
Libero --- 1918 Wien ZS – Der
Friede Lyrik W in
ZS 0 20.Jh
24f Anthymos, - --- 1854 Wien Mechitharisten Theolo-
gische
Schrift M Vorwort
Heraus-
geber 19.Jh
30 Aretino, Pietro Conrad,
Heinrich 1904 Brixen –
Siena 0 Dialog M Vorwort 16.Jh
33 Ariosto,
Lodovico Gries, Johann
Diederich 1882 Leipzig,
Wien Bibliographi-
sches Institut Epische
Dichtung M Vorwort 15./16.Jh
33b Ariosto,
Lodovico Gries, Johann
Diederich 1893 Leipzig,
Wien Bibliographi-
sches Institut Epische
Dichtung M Vorwort 15./16.Jh
43a Bacci, Jaco-
pone --- 1888 Wien Brzezowsky Religiöse
Biografie M 0 17.Jh
46 Balbo, Cesare Moll, Richard 1851 Pest,
Wien Hartleben Histori-
scher
Fachtext M Vorwort 19.Jh
47 Baldinucci,
Filippo Riegl, Alois 1912 Wien Schroll Kunstge-
schichte M 0 17.Jh
					
				
						Die vielsprachige Seele Kakaniens
							Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918
								
				Entnommen aus der   FWF-E-Book-Library  
							- Titel
 - Die vielsprachige Seele Kakaniens
 - Untertitel
 - Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918
 - Autor
 - Michaela Wolf
 - Verlag
 - Böhlau Verlag
 - Ort
 - Wien
 - Datum
 - 2012
 - Sprache
 - deutsch
 - Lizenz
 - CC BY-NC-ND 3.0
 - ISBN
 - 978-3-205-78829-4
 - Abmessungen
 - 15.5 x 23.5 cm
 - Seiten
 - 442
 - Kategorien
 - Geschichte Vor 1918
 
Inhaltsverzeichnis
- Dankesworte 11
 - Einleitung 13
 - Erstes Kapitel
 - Zweites Kapitel
 - Drittes Kapitel
 - Viertes Kapitel
				
- Die translatorische Praxis in der »großartigen Versuchsstation« der Habsburgermonarchie 87
 - »Habitualisiertes Übersetzen« 90
 - »Institutionalisiertes Übersetzen« 103
 - Kontakt zwischen Behörden und Parteien 120
 - Dolmetschen und Übersetzen bei Gericht 128
 - Die Übersetzung von Gesetzestexten 142
 - Translationstätigkeit im Ministerium des Äußern und im
 - Kriegsministerium 165
 
 - Fünftes Kapitel
 - Sechstes Kapitel
				
-  »Prompt, zu jeder Tageszeit« : der private Übersetzungssektor 202
			
				
- 1. Institutionalisierungstendenzen privater Übersetzung 202
 - 2. Der private Übersetzungssektor als Schauplatz von
 
 - Positionierungskämpfen 208
 
 -  »Prompt, zu jeder Tageszeit« : der private Übersetzungssektor 202
			
				
 - Siebtes Kapitel
 - Achtes Kapitel
 - Neuntes Kapitel
 - 4. Folgerungen aus der Rekonstruktion des »translatorischen
 - Zehntes Kapitel
				
- Der Vielvölkerstaat als Interaktionsfeld von Übersetzungsleistungen – Schlussbetrachtungen 362
 - Verzeichnis der in der Habsburgermonarchie erschienenen Übersetzungen Italienisch – Deutsch 1848–1918 378
 - Verzeichnis der Tabellen, Grafiken und Abkürzungen 392
 - Tabellen 392
 - Grafiken 393
 - Abkürzungen 393
 - Literaturverzeichnis 394
 - Quellen 394
 - Sekundärliteratur 396
 - Sachregister 434
 - Personenregister 437