Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Seite - X -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - X - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Bild der Seite - X -

Bild der Seite - X - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Text der Seite - X -

X Eintheilung. ner Beherrscher, durch die treue Vaterlandsliebe und den Muth seiner Bewohner, besiegte Oesterreich, sichtbar von der Vorsehung beschützt, eh- renvoll alle Gefahren, und stehet noch gegenwärtig, die bestehende» Rechte schirmend, ungeschwächt in seiner vollen Nationalkraft da. 8. 2. Gintheilung der Geschichte -Oesterreichs. Vorgeschichte. Die Vorzeit Oesterreichs bis zur Begründung der markgräflickcn Würde i» dem Hause Babenberg (X —984 n. Chr). Erste Periode. Oesterreich unter Markgrafen und Herzogen aus dem Hause Vabenberg (M —1246). Zweite Periode. Oesterreichisches Zwischeureich (1246 — 1283). Dritte Periode. Oesterreich unter dem Hause Habsburg, von Al- brecht i. bis zu Ferdinand's I.Theilung mit seine», Vruder(1283 — 1522). Vierte Periode. Oesterreich unter dem Hause Habsburg, von Fer- dinand's I. Theilung bis zum Erlöschen des Habsburgischen Manns- stammes mit Karl VI. (1522— 174a). Fünfte Periode. Oesterreich seit dem Regierungsantritte der Kai- serin Maria Theresia, und unter dem Hause Habsburg-Lothringen (1740 — 1837). §. 3. Literatur der Qesterreichischen Geschichte. »1 Lilelarische Hülfsmittel. mum. Ile«0l!»i>il ot uuxil I^ oop. Lr»I>or, l!»!»»lo ^0». Weuilt «lo >Von<Ite!>ll>»I. 3 Part. ?ar« I. Leo^r^M«». I'ur» II. III. N!»l<>ri«». Vle»n»e, I77U 85. 8. D. Carl Gotll, Weber, Literatur der teutschen Ttaatengeschichte. Erster Thl. Allgemeine Literatur und insbesondere von Oesterreich, Böhmen und den Ländern des bayrischen Kreises. Leipz. 1810. 8. d) Outllensammlungen. ?«2, «cril'ture» rerum »««lriaeÄliim votole»»C8e«»iui, Tom. Ll^ip»' l?2l.Iom.II.I.ii>«. l?25. lum. III. Ilali«!,. 1745. ?ol. Crnm. I.«l)rii>l<)le« » prima ^onti» 2>,»tr!llcae oii^iue »«<l»o 2<I »aec. XIV. I. II. «uIiim XVI. 1°. III. Nnlu eekii Ollronioou »u«tliilc»>n > lieä. II. Imi». (1250) »«que 2<I 130»; c»m «!08»»rio.1 ün l la r l i , »ullleota nwnninenluriim omui« aevi 2 'lomi. Viiis. «762—63. i'ol. , rerum ^ nun viäeluul, ol alia, moiililnonta Äii,Ic>»»tic» unnÄum eäil»,, meäii »evi ot eivilia
zurück zum  Buch Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates"
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Titel
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Autor
Leopold Haßler
Verlag
Ignaz Klang
Ort
Wien
Datum
1842
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.31 x 20.0 cm
Seiten
532
Schlagwörter
Babenberger, Habsburger, Monarchie
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort III
  2. Einleitung IX
    1. Allgemein IX
    2. Einteilung Geschichte X
    3. Literatur X
  3. Vorgeschichte (Jahr X - 984 nach Chr.) 1
    1. Älteste Schicksale 1
    2. Römerzeit 2
    3. Völkerwanderung 5
    4. Karolingisches Zeitalter 10
    5. Magyarisches Zeitalter 12
    6. Erneuerung Mark 16
    7. Babenbergisches Haus 17
    8. Literatur 18
  4. Erste Periode (983-1246) 19
    1. Leopold I. 19
    2. Heinrich I. 20
    3. Albrecht I. 21
    4. Ernst der Tapfere 23
    5. Leopold III. 25
    6. Leopold IV. 26
    7. Leopold V. 29
    8. Heinrich II. 31
    9. Landes ob der Enns 35
    10. Leopold VI. 36
    11. Herzogtum Steiermark 40
    12. Friedrich I. 44
    13. Leopold VII. 44
    14. Herzogtum Krain 51
    15. Friedrich II. 52
    16. Literatur 63
  5. Zweite Periode (1246-1283) 65
    1. Friedrich der Streitbare bis Albrecht I. 65
    2. Literatur 79
  6. Dritte Periode (1283-1522) 80
    1. Haus Habsburg 80
    2. Albrecht I. 81
    3. Friedrich der Schöne 89
    4. Albrecht II. und Otto der Fröhliche 99
    5. Herzogtum Kärnten 104
    6. Rudolph IV. 105
    7. Tirol 108
    8. Albrecht III. und Leopold III. 109
    9. Albrecht IV. 116
    10. Albrecht V. (Albrecht II.) 117
    11. Ladislaus Posthumus 123
    12. Wilhelm d. Freundliche/Leopold IV./Friedrich IV./Ernst der Eiserene 129
    13. Friedrich V. (Friedrich IV.)/Albrecht VI. 134
    14. Maximilian I. 153
    15. Karl V. und Ferdinand I. 168
    16. Literatur 169
    17. Anhang 172
  7. Vierte Periode (1522-1740) 221
    1. Ferdinand I. 221
    2. Ferdinands I. Söhne 240
    3. Fortsetzung: Erzherzog Ferdinand II. 249
    4. Fortsetzung: Erzherzog Karl II. 250
    5. Rudolph II. 252
    6. Mathias 259
    7. Ferdinand II. 263
    8. Ferdinand III. 296
    9. Leopold I. 307
    10. Joseph I. 347
    11. Karl VI. 353
    12. Mailand 373
    13. Mantua 374
    14. Toscana 375
    15. Literatur 376
  8. Fünfte Periode (1740-1838) 378
    1. Maria Theresia 378
    2. Joseph II. 412
    3. Leopold II. 424
    4. Franz II. 429
    5. Ferdinand I. 492
  9. Sach-/Namensregister 494
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates