Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Seite - XVI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XVI - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Bild der Seite - XVI -

Bild der Seite - XVI - in Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates

Text der Seite - XVI -

XVI Literatur. Math. Fuhrmann, historische Beschreibung und kurzgefaßte Nachricht von der f. k. Residenzstadt Wien und ihren Vorstädten; 2 Thle. in 4 Bändn. Wien 1766—70. 8. ?. Q eni>, ? i8 eUor, Lrevi» nolitia iirb!» veleri» Vinänliulienzls ex v»rii« «Inonmenli« colleot». 4 ?art. et 3 8i>i>p1. Vienn, 1784—75. 8. Ios, Freih. v. Horm aur, Wien, seine Geschichte und Denkwürdigkeiten. 9 Bände. Wien 1823—1825.8. I. C. Schlager, Wiener-Skizzen aus dem Mittelalter. 4 Bande. Wien 1825-42. 8. Valeut, preuenl iuel ier, Himale» 8l^ren«e«, sammt dessen Übrigen histo- risch und genealogischen Schriften zur Erläuterung der Oesterreichisch: Steyermärkischen und Steyerischen Geschichten, aus der Stadt Steyer ur- altem Archiv und andern glaubwürdigen Urkunden u.s. w. verfaßt. Nürnb. 1740. Fol. Ok i is to i ik » lü l ier äe krankend»»»»!), blztori» 8»nä N!i>i«>Ilt»u», es. .4IIi. 6e lUaseru». Vinao!,. 1779. 4. Allergnadigst privilegirte Anzeigen aus sämmtlichen k. f. Erbländern; herausgeg. von einer Gesellschaft. Jahrg. 1—6. Wien 1771—76, 4. (Enthalten bis zum 4- Jahrgange manche zur Geschichte und Statistik der deutschen Crblande gehörige Nachrichten.) H. M- G. Gre l lmann, Statistische Aufklärungen über wichtige Theile und Gegenstände der Oesterr. Monarchie; 3 Bde. Göttingen 1795—18U2. 8. Magazin für Geschichte, Statistik und Staatrccht der Oesterr. Monarchie; von einer Gesellschaft österr. Gelehrten; 2 Bde. Göttingen, 1806. 8. Vaterländische Blätter für den österr, Kaiserstaat; herausgegeben von mehreren Geschäftsmänner» und Gelehrten. Wien, 1807—19. 4. Ios. v. Hormayr , historisch-statistisches Archiv für Süddeutschland; 2 Bde. Wie» 1808. 8. Ebend. Taschenbuch für die vaterländische Geschichte, Wien 1811—14. 8. Cbend. und v. Mebnyansky's Taschenbuch für die vaterländische Geschichte. Wien 1820—29. 8. Archiv für Geographie, Historie, Staats-und Kriegsgeschichte. Herausgegeb. »on Hormayr. Wien, 1810—28. Fortgesetzt von Mühlfeld und Hohler, und dann von Riolcr. Wien 1829—33. Daran schließt sich: I. P. Kaltenbaeck, Oesterreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staats- künde. Wien 1835—27. 4. Ios, Chmel, der Oesterreichische Geschichtsforscher. 2 Bände. Wie» 1829- 42. 8.
zurück zum  Buch Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates"
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Titel
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates
Autor
Leopold Haßler
Verlag
Ignaz Klang
Ort
Wien
Datum
1842
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.31 x 20.0 cm
Seiten
532
Schlagwörter
Babenberger, Habsburger, Monarchie
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort III
  2. Einleitung IX
    1. Allgemein IX
    2. Einteilung Geschichte X
    3. Literatur X
  3. Vorgeschichte (Jahr X - 984 nach Chr.) 1
    1. Älteste Schicksale 1
    2. Römerzeit 2
    3. Völkerwanderung 5
    4. Karolingisches Zeitalter 10
    5. Magyarisches Zeitalter 12
    6. Erneuerung Mark 16
    7. Babenbergisches Haus 17
    8. Literatur 18
  4. Erste Periode (983-1246) 19
    1. Leopold I. 19
    2. Heinrich I. 20
    3. Albrecht I. 21
    4. Ernst der Tapfere 23
    5. Leopold III. 25
    6. Leopold IV. 26
    7. Leopold V. 29
    8. Heinrich II. 31
    9. Landes ob der Enns 35
    10. Leopold VI. 36
    11. Herzogtum Steiermark 40
    12. Friedrich I. 44
    13. Leopold VII. 44
    14. Herzogtum Krain 51
    15. Friedrich II. 52
    16. Literatur 63
  5. Zweite Periode (1246-1283) 65
    1. Friedrich der Streitbare bis Albrecht I. 65
    2. Literatur 79
  6. Dritte Periode (1283-1522) 80
    1. Haus Habsburg 80
    2. Albrecht I. 81
    3. Friedrich der Schöne 89
    4. Albrecht II. und Otto der Fröhliche 99
    5. Herzogtum Kärnten 104
    6. Rudolph IV. 105
    7. Tirol 108
    8. Albrecht III. und Leopold III. 109
    9. Albrecht IV. 116
    10. Albrecht V. (Albrecht II.) 117
    11. Ladislaus Posthumus 123
    12. Wilhelm d. Freundliche/Leopold IV./Friedrich IV./Ernst der Eiserene 129
    13. Friedrich V. (Friedrich IV.)/Albrecht VI. 134
    14. Maximilian I. 153
    15. Karl V. und Ferdinand I. 168
    16. Literatur 169
    17. Anhang 172
  7. Vierte Periode (1522-1740) 221
    1. Ferdinand I. 221
    2. Ferdinands I. Söhne 240
    3. Fortsetzung: Erzherzog Ferdinand II. 249
    4. Fortsetzung: Erzherzog Karl II. 250
    5. Rudolph II. 252
    6. Mathias 259
    7. Ferdinand II. 263
    8. Ferdinand III. 296
    9. Leopold I. 307
    10. Joseph I. 347
    11. Karl VI. 353
    12. Mailand 373
    13. Mantua 374
    14. Toscana 375
    15. Literatur 376
  8. Fünfte Periode (1740-1838) 378
    1. Maria Theresia 378
    2. Joseph II. 412
    3. Leopold II. 424
    4. Franz II. 429
    5. Ferdinand I. 492
  9. Sach-/Namensregister 494
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte des Österreichischen Kaiserstaates