Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Text der Seite - 3 -

EINLEITUNG 3 Autors abgespielt hat und deren Beschreibung für die Nachwelt daher aus historischen Gründen von Interesse ist. DieMotivation zu diesemBuch DieMotivation zur Niederschrift vonMemoiren ergibt sich nach demVorangegangenen aus demBedürfnis zur Erzählung der Lebensumstände desAutors für einen bestimmten Kreis von Lesern sowie ggf. aus einemmöglichen historischen Interesse. Über alle diese potentiellen Leser hinaus gibt es noch jemanden, für denMemoiren von Interesse sind, nämlich für denMemoirenschreiber selbst.Wenn das Leben sich demEnde zuneigt, ist die Zeit gekommen, sich nochmals an vielesVergangene zu erinnern und quasi Bilanz zu ziehen. Ich möchte mir über den Verlauf meines Lebens eine Übersicht erarbeiten und Klarheit darüber verschaffen. Ichmöchte mein Leben und seine Zusammenhänge selbst besser verstehen. Fürmich ist dies einewichtige, wenn auch nicht die einzigeMotivation für diese Seiten. Die Beschäftigungmitmeiner eigenenVergangenheit während der Nie- derschrift hatmir nachmeinemeigenenEmpfinden tatsächlich auch richtig gut getan.Es ist fast so, als ob es sich für die entsprechenden Gedächtnisbereiche imGehirn als eine Erfrischung auswirkenwürde,wenn sie nach Jahrzehnten endlichwieder einmal aktiviert werden. Auch gewinnt das eigene Leben in seiner Ganzheit eine neue und intensivierte Tiefe. Ob meine dabei gewonnenen und im Folgenden festgehaltenen Einsichten und Leh- ren auch für andere vonNutzen sein könnten, überlasse ich demUrteil möglicher Leser. Auchwenn ich selbstmitmeinen imLeben erzieltenErfolgen voll und ganz, jamehr als zufrieden bin, sind angesichts der Vielgestaltigkeit menschlicher Lebensläufe meine Ein- sichten und Lehren nicht notwendigerweise auf andere übertragbar.Wenn sie gleichwohl hilfreichwären,würdemich das sehr freuen. Zudembin ich inmeinemLeben unzähligen Menschen begegnet und mit ihnen in unterschiedlichen Beziehungen gestanden. Wenn der eine oder andere unter ihnen auch aus persönlichenGründen ein Interesse an diesen Seiten finden sollte, würde mich das natürlich ebenfalls freuen. Ich selbst war aber kei- neswegs eine Person des öffentlichen Lebens im üblichen Sinne, deshalb wird der Kreis der persönlich Interessierten gleichwohl vergleichsweise eher eng bleiben. Der Lohn einer Lektüre für andere ist aus all diesen Gründen daher nicht garantiert; der Lohn für den Memoirenschreiber selbst dagegen istmit Sicherheit gegeben. Zusätzlich zu dieser allgemeinenMotivation gibt es mindestens drei weitere wichtige Gründe,diemichzudieserNiederschrift quasi verpflichtethaben.ErstenswarmeinVater eindeutig eine Person des öffentlichen Lebens, der in den schwierigsten Jahren der deut-
zurück zum  Buch Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers"
Reflexionen vor Reflexen Memoiren eines Forschers
Titel
Reflexionen vor Reflexen
Untertitel
Memoiren eines Forschers
Autor
L. Wolfgang Bibel
Verlag
Cuviller Verlag Göttingen
Ort
Göttingen
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
464
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung 1
    1. Zur Rolle von Memoiren 1
    2. Die Motivation zu diesem Buch 3
    3. Zum Inhalt 7
  2. Vorfahren 11
    1. Eltern 12
      1. Vater 12
      2. Mutter 17
      3. Ehepaar 19
      4. Um und nach 1933 23
      5. Reserveoffizierslaufbahn 27
      6. NSDAP Mitgliedschaft 30
    2. Großeltern und Vorfahren 37
      1. Großeltern und Vorfahren väterlicherseits 37
      2. Großeltern und Vorfahren mütterlicherseits 42
      3. Zusammenfassung 48
  3. Kindheit 51
    1. Geburt 52
      1. VorKriegsbeginn 53
    2. Kriegsjahre 54
      1. Kriegsbeginn 55
      2. Die ersten Kriegsjahre 57
      3. Die letzten Kriegsjahre 63
    3. Die Zeit in Georgensgmünd 71
      1. Die Gmünder Zeit bis Kriegsende 72
      2. Die Gmünder Zeit nach Kriegsende 74
      3. Neuanfang 75
      4. Schicksalsschläge 76
      5. Spruchkammerverfahren 78
      6. Einschulung 84
      7. Leben in Gmünd 85
      8. Wiederaufbau 90
      9. Großeltern 93
      10. Erlebnisse 95
    4. Neuanfang in Nürnberg 100
      1. Nachwehen des Krieges 103
      2. Trittfassen 107
      3. Musik Die Anfänge 111
    5. Beginn der Gymnasialzeit 112
      1. Musikintensivierung 124
      2. Posaunenchor 125
      3. Gitarre 125
      4. Konservatorium 126
      5. Freizeitaktivitäten 129
      6. Basteln und Experimentieren 131
      7. Sport und Spiel 135
      8. Ausflüge und Reisen 139
      9. Gesundheitsprobleme 141
      10. Konfirmation 143
      11. Familie 144
  4. Zielsuche 153
    1. Ende der Gymnasialzeit 153
      1. Naturwissenschaftliche Fächer 154
      2. Sprachliche Fächer 156
      3. Restliche Schulfächer 162
      4. Schulisches Umfeld 166
    2. Jugendzeit 175
      1. Tanzstunde 179
      2. Englandkurs und Fahrschule 183
      3. Jugendliebe 187
      4. Reisen 194
      5. Ratio vor Glaube 196
    3. Familie 197
    4. Die väterliche Karriere 204
      1. Politische Karriere 208
    5. Studium 218
      1. Vorbereitungsphase 218
      2. Erlanger Studienzeit 224
      3. Freizeitgestaltung 231
      4. Hauptstudiumszeit 237
      5. Heidelberger Studentenleben 245
      6. Studium in München 249
      7. Promotionszeit 257
      8. Nebenbeschäftigungen 266
      9. Erreichtes Plateau 277
  5. Forscherleben 281
    1. Qualifizierung als Wissenschaftler 282
      1. Privatleben 289
      2. Erstes USA-Jahr 295
      3. Etablierung in München 305
      4. Wissenschaftliche Inhalte 315
    2. KI Etablierung 326
      1. Habilitationsverfahren 326
      2. Einschätzungen aus heutiger Sicht 331
      3. Karriere eines Gescheiterten 347
      4. KI Aktivitäten 356
      5. Privatleben 372
    3. Besser spät als nie 381
      1. Langer Marsch 382
      2. Vancouver 386
      3. Darmstadt 390
    4. Ruhestand 404
      1. Berufliches Wirken 405
      2. Bürgerliches Schaffen 407
  6. Resümee 413
  7. Stichwort- und Namensverzeichnis 427
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexionen vor Reflexen