Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers
Seite - 183 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 183 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Bild der Seite - 183 -

Bild der Seite - 183 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Text der Seite - 183 -

3.2. JUGENDZEIT 183 Vonden teilnehmendenMädchen suchte ichmirAnnelie als Tanzpartnerin heraus, die in der Johannesgasse 55 (oder auch daneben) wohnte. Ihren Nachnahmen habe ich ver- gessen, nicht aber ihren freundlichenCharme.Wir habenauchaußerhalbderTanzstunde gelegentlich etwas unternommen.42Beispielsweise war ichmit ihr zu einer Einladung bei derFamilieKrügel, denBesitzern vonMöbel-Krügel in Stein b.Nürnberg, derenTochter offenbar mit Annelie im Kontakt war. An das steife Treffen, bei dem sich zwei blasier- te Studenten ausErlangen in Szene setzten, habe ich eher keine guteErinnerung.Bei all diesenGelegenheitenbliebenwirbeideauf freundlicherDistanz, auchwenndasbeimVer- abschiedenvor derHaustüre nicht immer ganz leichtwar, da siewohl nicht ungerne auch einmal geküßthättewerdenwollen. Sollte bei ihr abernicht sein. Immerhin ertanztenwir unsbeimAssembleedann imbestenEinvernehmenunter den teilweise rechtprofessionel- len Tanzpaaren immerhin noch einen 5ten Platz.43Danach hat sich der Kontakt zu ihr verlaufen.Auchhat sichmein Interesse amTanzen in derFolgezeit eher auf dessenRolle alsMittel zumZweck reduziert. Englandkurs undFahrschule ZwischendiesenbeidenTanzkursen lag jamehrals einhalbesJahrZeit.Fürdenwißbegie- rigenWolfgangwardieszu lange,umnebenseinensonstigenVerpflichtungennichtminde- stens zweiweitere größereLernprojekteunterbringenzukönnen.Das erstedavonbestand imAugust 1956 in einer schonweiter oben erwähnten vierwöchigenReise nachEngland, daswirmit Zug, Schiff undBus erreichten. Siewurde veranstaltet vomChristlichenVer- ein Junger Männer (CVJM) und geleitet von Herrn Dr. Josef Neumüller und Fräulein von Lengerke, zwei Gymnasiallehrer für Englisch, und umfaßte 42 Teilnehmer|innen im Alter von 16 18 Jahren. Ihr Zielwar, denTeilnehmer|inne|nKurse inEnglischer Sprache zu bieten und die Kultur Englands näherzubringen. Wir wurden in Familien unterge- bracht, die inCroydon, südlichvonLondonwohnten.DerUnterricht fand indendortigen Räumlichkeiten derYoungMen'sChristianAssociation (YACM) statt.Vondort aus un- ternahmen wir dann viele Ausflüge und Besichtigungstouren in die nähere und fernere Gegend im südlichen England. Es handelte sich um ein ausgezeichnetes und ausgezeich- net durchgeführtesKonzept, dasmir sichermehr gebracht hat, als ein JahrUnterricht in Englisch. Englisch hatte sich durch unseren Aufenthalt für mich von einem Buchfach, schlecht vertreten durch eine trockene Lehrkraft, zur lebendigen Sprache eines beeindruckenden 42FAWB3, S.29. 43FAWB3, S.29.
zurück zum  Buch Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers"
Reflexionen vor Reflexen Memoiren eines Forschers
Titel
Reflexionen vor Reflexen
Untertitel
Memoiren eines Forschers
Autor
L. Wolfgang Bibel
Verlag
Cuviller Verlag Göttingen
Ort
Göttingen
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
464
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung 1
    1. Zur Rolle von Memoiren 1
    2. Die Motivation zu diesem Buch 3
    3. Zum Inhalt 7
  2. Vorfahren 11
    1. Eltern 12
      1. Vater 12
      2. Mutter 17
      3. Ehepaar 19
      4. Um und nach 1933 23
      5. Reserveoffizierslaufbahn 27
      6. NSDAP Mitgliedschaft 30
    2. Großeltern und Vorfahren 37
      1. Großeltern und Vorfahren väterlicherseits 37
      2. Großeltern und Vorfahren mütterlicherseits 42
      3. Zusammenfassung 48
  3. Kindheit 51
    1. Geburt 52
      1. VorKriegsbeginn 53
    2. Kriegsjahre 54
      1. Kriegsbeginn 55
      2. Die ersten Kriegsjahre 57
      3. Die letzten Kriegsjahre 63
    3. Die Zeit in Georgensgmünd 71
      1. Die Gmünder Zeit bis Kriegsende 72
      2. Die Gmünder Zeit nach Kriegsende 74
      3. Neuanfang 75
      4. Schicksalsschläge 76
      5. Spruchkammerverfahren 78
      6. Einschulung 84
      7. Leben in Gmünd 85
      8. Wiederaufbau 90
      9. Großeltern 93
      10. Erlebnisse 95
    4. Neuanfang in Nürnberg 100
      1. Nachwehen des Krieges 103
      2. Trittfassen 107
      3. Musik Die Anfänge 111
    5. Beginn der Gymnasialzeit 112
      1. Musikintensivierung 124
      2. Posaunenchor 125
      3. Gitarre 125
      4. Konservatorium 126
      5. Freizeitaktivitäten 129
      6. Basteln und Experimentieren 131
      7. Sport und Spiel 135
      8. Ausflüge und Reisen 139
      9. Gesundheitsprobleme 141
      10. Konfirmation 143
      11. Familie 144
  4. Zielsuche 153
    1. Ende der Gymnasialzeit 153
      1. Naturwissenschaftliche Fächer 154
      2. Sprachliche Fächer 156
      3. Restliche Schulfächer 162
      4. Schulisches Umfeld 166
    2. Jugendzeit 175
      1. Tanzstunde 179
      2. Englandkurs und Fahrschule 183
      3. Jugendliebe 187
      4. Reisen 194
      5. Ratio vor Glaube 196
    3. Familie 197
    4. Die väterliche Karriere 204
      1. Politische Karriere 208
    5. Studium 218
      1. Vorbereitungsphase 218
      2. Erlanger Studienzeit 224
      3. Freizeitgestaltung 231
      4. Hauptstudiumszeit 237
      5. Heidelberger Studentenleben 245
      6. Studium in München 249
      7. Promotionszeit 257
      8. Nebenbeschäftigungen 266
      9. Erreichtes Plateau 277
  5. Forscherleben 281
    1. Qualifizierung als Wissenschaftler 282
      1. Privatleben 289
      2. Erstes USA-Jahr 295
      3. Etablierung in München 305
      4. Wissenschaftliche Inhalte 315
    2. KI Etablierung 326
      1. Habilitationsverfahren 326
      2. Einschätzungen aus heutiger Sicht 331
      3. Karriere eines Gescheiterten 347
      4. KI Aktivitäten 356
      5. Privatleben 372
    3. Besser spät als nie 381
      1. Langer Marsch 382
      2. Vancouver 386
      3. Darmstadt 390
    4. Ruhestand 404
      1. Berufliches Wirken 405
      2. Bürgerliches Schaffen 407
  6. Resümee 413
  7. Stichwort- und Namensverzeichnis 427
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexionen vor Reflexen