Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers
Seite - 222 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 222 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Bild der Seite - 222 -

Bild der Seite - 222 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Text der Seite - 222 -

222 KAPITEL3. ZIELSUCHE westlich vonFreiburg zu fahren.Wir kurften also nach kurzemAufenthalt vomSpessart weiter in den Schwarzwald, wo ich sie zu einem entsprechendenQuartier brachte. Auch wenn der Tag dann schon ziemlich fortgerückt war, trat ich gleich wieder die Rückfahrt RichtungNürnbergmit offenemVerdeck durch den Schwarzwald an. Nur wenige Kilometer von Glottertal entfernt wurde ich plötzlich durch ein mächti- ges Gerumpel aus dem Schlaf gerissen. Ja, ich war offenbar für Sekunden am Steuer eingeschlafen.Die viele Stunden lange, fürmich völlig ungewohnteAutofahrt durch Süd- deutschland, das ständigeundzusätzlich ermüdende lauteDröhnendesMotors, die kurze entspannendePause inGlottertalunddie frischeSchwarzwaldlufthabenwohl zusammen- gewirkt, ummich zu übermannen und in einen Sekundenschlaf zu versetzen. Die Straße wich dort in einer leichten Linkskurve einerAnhöhe aus, an der sie dann entlang führte. Ungesteuert überwandderWagen den rechten Straßengraben, schraubte sichmit seinem Vorderradantrieb an der geschätzte 45◦ steilen Böschung hinauf und rutschte dannmit seiner linken Seite in den Straßengraben zurück. In dieser Stellung kam ich im offenen Wagen zumir und versuchte völlig benommenmir der Lage bewußt zuwerden. Daerklanghintermir ein schallendesGelächter.Eshatte sicheinLastwagenmitFahrer und Beifahrer auf der gleichen Route genähert. Sie erblickten vor sich die leere Straße und rechts imStraßengraben eine schräg amHang geparkte Cabriolimousinemit einem jungenSchnösel darin, einAnblick, der in seinerKomikbei ihneneineLachsalve auslöste. Sie stopptenhintermir, stiegenausundauch ichkletterteüber's offeneDachausmeinem Wagen.Meinwohl völlig verzweifelterAnblick regte ihrMitleid an. Zu dritt packtenwir denknapp800kgschwerenWagenundhievten ihnausdemGrabenzurückaufdieStraße. VomDreck abgesehenwar kein ernsthafter Schaden erkennbar und ich konnte in derTat meine Fahrt problemlos fortsetzen. Nicht auszudenkenwie ein solcher Unfall auch hätte ausgehen können! Der Unfall demonstrierte die Stabilität dieses viersitzigen Vorkriegsmodells in ein- drucksvollerWeise,dessenKarosserieausSperrholzgefertigtwar.SeinebesonderenMerk- male waren die beiden hinten angeschlagenen und also nach vorne öffnenden Selbst- mördertüren sowie der am Armaturenbrett angebrachte Krückstockschalthebel . Der Zweizylinder-Zweitaktmotor hatte 0,7 LiterHubraumund schaffte gut 80km/h.Er hatte mich in demhalben Jahr unserer Zweisamkeit nie wirklich im Stich gelassen, litt nur an einemgrundlegendenProblem: der Elektrik. Die Kabel waren wohl so verrottet, daß sich die Batterie über Nacht weitestgehend leerte. Ich lernte, denWagen über Nacht so zu parken, daß ich ihn morgens auf etwas abschüssiger Straße imwahrsten Sinne desWortes auf die Schulter nehmen und anschie-
zurück zum  Buch Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers"
Reflexionen vor Reflexen Memoiren eines Forschers
Titel
Reflexionen vor Reflexen
Untertitel
Memoiren eines Forschers
Autor
L. Wolfgang Bibel
Verlag
Cuviller Verlag Göttingen
Ort
Göttingen
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
464
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung 1
    1. Zur Rolle von Memoiren 1
    2. Die Motivation zu diesem Buch 3
    3. Zum Inhalt 7
  2. Vorfahren 11
    1. Eltern 12
      1. Vater 12
      2. Mutter 17
      3. Ehepaar 19
      4. Um und nach 1933 23
      5. Reserveoffizierslaufbahn 27
      6. NSDAP Mitgliedschaft 30
    2. Großeltern und Vorfahren 37
      1. Großeltern und Vorfahren väterlicherseits 37
      2. Großeltern und Vorfahren mütterlicherseits 42
      3. Zusammenfassung 48
  3. Kindheit 51
    1. Geburt 52
      1. VorKriegsbeginn 53
    2. Kriegsjahre 54
      1. Kriegsbeginn 55
      2. Die ersten Kriegsjahre 57
      3. Die letzten Kriegsjahre 63
    3. Die Zeit in Georgensgmünd 71
      1. Die Gmünder Zeit bis Kriegsende 72
      2. Die Gmünder Zeit nach Kriegsende 74
      3. Neuanfang 75
      4. Schicksalsschläge 76
      5. Spruchkammerverfahren 78
      6. Einschulung 84
      7. Leben in Gmünd 85
      8. Wiederaufbau 90
      9. Großeltern 93
      10. Erlebnisse 95
    4. Neuanfang in Nürnberg 100
      1. Nachwehen des Krieges 103
      2. Trittfassen 107
      3. Musik Die Anfänge 111
    5. Beginn der Gymnasialzeit 112
      1. Musikintensivierung 124
      2. Posaunenchor 125
      3. Gitarre 125
      4. Konservatorium 126
      5. Freizeitaktivitäten 129
      6. Basteln und Experimentieren 131
      7. Sport und Spiel 135
      8. Ausflüge und Reisen 139
      9. Gesundheitsprobleme 141
      10. Konfirmation 143
      11. Familie 144
  4. Zielsuche 153
    1. Ende der Gymnasialzeit 153
      1. Naturwissenschaftliche Fächer 154
      2. Sprachliche Fächer 156
      3. Restliche Schulfächer 162
      4. Schulisches Umfeld 166
    2. Jugendzeit 175
      1. Tanzstunde 179
      2. Englandkurs und Fahrschule 183
      3. Jugendliebe 187
      4. Reisen 194
      5. Ratio vor Glaube 196
    3. Familie 197
    4. Die väterliche Karriere 204
      1. Politische Karriere 208
    5. Studium 218
      1. Vorbereitungsphase 218
      2. Erlanger Studienzeit 224
      3. Freizeitgestaltung 231
      4. Hauptstudiumszeit 237
      5. Heidelberger Studentenleben 245
      6. Studium in München 249
      7. Promotionszeit 257
      8. Nebenbeschäftigungen 266
      9. Erreichtes Plateau 277
  5. Forscherleben 281
    1. Qualifizierung als Wissenschaftler 282
      1. Privatleben 289
      2. Erstes USA-Jahr 295
      3. Etablierung in München 305
      4. Wissenschaftliche Inhalte 315
    2. KI Etablierung 326
      1. Habilitationsverfahren 326
      2. Einschätzungen aus heutiger Sicht 331
      3. Karriere eines Gescheiterten 347
      4. KI Aktivitäten 356
      5. Privatleben 372
    3. Besser spät als nie 381
      1. Langer Marsch 382
      2. Vancouver 386
      3. Darmstadt 390
    4. Ruhestand 404
      1. Berufliches Wirken 405
      2. Bürgerliches Schaffen 407
  6. Resümee 413
  7. Stichwort- und Namensverzeichnis 427
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexionen vor Reflexen