Page - 111 - in Stoßprobleme in Physik, Technik und Medizin - Grundlagen und Anwendungen
Image of the Page - 111 -
Text of the Page - 111 -
							Literatur 111
11. Kürschner, S.,&Filippov,A.E. (2012).Normal contact betweena rigid surface andaviscous
body: Verification of themethod of reduction of dimensionality for viscousmedia.Physical
Mesomechanics, 15(5–6), 270–274.
12. Argatov, I. I.,&Popov,V.L. (2016).Rebound indentationproblemforaviscoelastichalf-space
andaxisymmetric indenter –Solutionby themethodofdimensionality reduction.ZAMMZeit-
schrift fürAngewandteMathematikundMechanik, 96(8), 956–967.
13. Ting,T.C.T.(1966).Thecontactstressesbetweenarigid indenterandaviscoelastichalf-space.
JournalofAppliedMechanics, 33(4), 845–854.
14. Willert, E., Kusche, S., & Popov, V. L. (2017). The influence if viscoelasticity on velocity-
dependent restitutions in theoblique impactof spheres.FactaUniversitatis, SeriesMechanical
Engineering,15(2), 269–284.
15. Argatov, I. I., Heß, M., Pohrt, R., & Popov, V. L. (2016). The extension of the method of
dimensionalityreductiontonon-compactandnon-axisymmetriccontacts.ZAMMZeitschrift für
AngewandteMathematikundMechanik, 96(10), 1144–1155.
16. Heß,M. (2016).Asimplemethod for solvingadhesiveandnon-adhesiveaxisymmetric contact
problems of elastically gradedmaterials. International Journal of Engineering Science, 104,
20–33.
Open Access Dieses Kapitel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 Internatio-
nalLizenz(http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)veröffentlicht,welchedieNutzung,
Vervielfältigung,Bearbeitung,VerbreitungundWiedergabeinjeglichemMediumundFormaterlaubt,
sofernSieden/dieursprünglichenAutor(en)unddieQuelleordnungsgemäßnennen, einenLinkzur
CreativeCommonsLizenzbeifügenundangeben,obÄnderungenvorgenommenwurden.
DieindiesemKapitelenthaltenenBilderundsonstigesDrittmaterialunterliegenebenfallsdergenann-
tenCreativeCommonsLizenz, sofern sichausderAbbildungslegendenichts anderesergibt.Sofern
dasbetreffendeMaterialnichtunterdergenanntenCreativeCommonsLizenzstehtunddiebetreffende
Handlung nicht nach gesetzlichenVorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführtenWeiterver-
wendungendesMaterialsdieEinwilligungdes jeweiligenRechteinhabers einzuholen.
					
				
						Stoßprobleme in Physik, Technik und Medizin
							Grundlagen und Anwendungen
								
				- Title
 - Stoßprobleme in Physik, Technik und Medizin
 - Subtitle
 - Grundlagen und Anwendungen
 - Author
 - Emanuel Willert
 - Publisher
 - Springer Vieweg
 - Location
 - Berlin
 - Date
 - 2020
 - Language
 - German
 - License
 - CC BY 4.0
 - ISBN
 - 978-3-662-60296-6
 - Size
 - 17.3 x 24.6 cm
 - Pages
 - 258
 - Keywords
 - Engineering, Mechanics, Mechanics, Applied, Mechanics, Applied mathematics, Engineering mathematics
 - Categories
 - Naturwissenschaften Physik
 - Technik
 
Table of contents
- 1 Einleitung 1
 - Literatur 3
 - 2 Kinematik und Dynamik räumlicher Stöße von Kugeln 5
 - Literatur 14
 -  3 Kontaktmechanische Grundlagen 17
			
				
- 3.1 Fundamentallösung des homogenen elastischen Halbraums 17
 - 3.2 Reibungsfreier Normalkontakt ohne Adhäsion 20
 - 3.3 Reibungsfreier Normalkontakt mit Adhäsion 25
 - 3.4 Tangentialkontakt 38
 - 3.5 Torsionskontakt 45
 -  3.6 Viskoelastizität 52
			
				
- 3.6.1 Einführung 52
 - 3.6.2 Das allgemeine linear-viskoelastische Materialgesetz 53
 - 3.6.3 Berücksichtigung der Kompressibilität (Normalkontakt) 55
 - 3.6.4 Rheologische Modelle 56
 - 3.6.5 Behandlung viskoelastischer Kontaktprobleme nach Lee und Radok 61
 - 3.6.6 Erweiterung auf beliebige Belastungsgeschichten 62
 
 - 3.7 Funktionale Gradientenmedien 63
 - 3.8 Plastizität 73
 - 3.9 Zusammenfassung 84
 
 - Literatur 87
 - 4 Die Methode der Dimensionsreduktion in der Kontaktmechanik 95
 - Literatur 110
 - 5 Quasistatischer Normalstoß axialsymmetrischer Körper 113
 - Literatur 153
 - 6 Quasistatische ebene Stöße von Kugeln 157
 - Literatur 181
 - 7 Räumliche Effekte in elastischen Stößen von Kugeln 183
 - Literatur 196
 - 8 Ausgewählte Anwendungen von Stoßproblemen 197
 - Literatur 222
 - 9 Anhang 229
 - Literatur 238
 - Stichwortverzeichnis 239