Liste der Landschaftsschutzgebiete in Niederösterreich
In Niederösterreich gibt es 29 Landschaftsschutzgebiete, mit denen rund 22 Prozent der Fläche des Bundeslandes geschützt ist.
Die Landschaftsschutzgebiete sind auf Grund des letzten Niederösterreichischen Naturschutzgesetzes aus dem Jahr 2000 sowie den Landesverordnungen geschützt.
- * Es sind jeweils alle Gemeinden, die von dem Landschaftsgebiet betroffen sind, angeführt. Es kann sich dabei sowohl um das gesamte Gemeindegebiet, als auch nur um einzelne Katastralgemeinden oder einzelne Grundstücke handeln.
-
** Umgrenzung des Landschaftsschutzgebietes:
- Klosterneuburger Straße zwischen Landesgrenze zu Wien bis St. Andrä vor dem Hagenthale
- über die Landesstraße 118 bis Judenau zur Tullner Straße
- von Judenau über die Tullner Straße bis Neulengbach
- in der Fortsetzung entlang der Landesstraße 119 bis zur Hainfelder Straße in Gstettl bei Hainfeld
- von Gstettl über die Hainfelder Straße bis zum Kreuzungspunkt mit der Ersten Wiener Hochquellenwasserleitung bei Leobersdorf
- Entlang der Wasserleitung bis Pfaffstätten zum Aquädukt über die L4010, (die von Pfaffstätten nach Gaaden führt), bis zur Südbahn (Österreich)
- entlang der Bahntrasse nach Mödling und weiter durch Maria Enzersdorf, Brunn am Gebirge, Perchtoldsdorf bis zur Wiener Stadtgrenze
- entlang der Stadtgrenze bis zum Ausgangspunkt
Siehe auch
Weblinks
Commons: Landschaftsschutzgebiete in Niederösterreich
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Publikationen des Landes Niederösterreich zum Thema Naturschutz in Niederösterreich
Quellen
- 1 2 NÖ Verordnungen über Landschaftsschutzgebiete Nr. 5500/35 (ris.bka)
- ↑ Bericht des Umweltbundesamtes von 1998 (PDF-Datei; 1,7 MB), abgerufen am 7. Juni 2010
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Large icon of the world. | https://web.archive.org/web/20060902154559/perso.orange.fr/eriollsdesigns/icons.html | Adrien Facélina | Datei:Erioll world.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Landeswappen von Niederösterreich , Österreich | selbst erstellt | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Niederösterreich CoA.svg | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Logo der Landschaftsschutzgebiete in Niederösterreich | http://www.noe.gv.at/Umwelt/Naturschutz/Schutzgebiete/Schutzgebiete_Schutzgebietskennzeichnung.wai.html | unbekannt | Datei:Tafel Landschaftsschutzgebiet-nö.jpg |