Politik#
Oft gelobte Essays#
- Ludwig Steiner - 23 Stimmen
- desorientierte Republik nach 1989 - 8 Stimmen
- Maria Tusch - 8 Stimmen
- Welan Aphorismen - 8 Stimmen
- Ein Stück des Wegs - 7 Stimmen
- Hainfeld - 7 Stimmen
- Kanzler und sein Erbe - 7 Stimmen
- Kommunalpolitik Wien - 7 Stimmen
- Kreisky-Reformen - 7 Stimmen
Überblick über Essays in diesem Gebiet#
Persönlichkeiten
Politik
- Konrad, H.: Der Schatten der Vergangenheit - Sonntag, 11. Juni 2017
- Wiener Zeitung: Helmut Kohl 1930 – 2017 - Samstag, 17. Juni 2017
- Hämmerle, W.: Mehr Zweite Republik geht nicht - Freitag, 8. Juli 2016
- Strejcek, G.: Bundespräsident am Abstellgleis - Freitag, 18. März 2016
- Vécsei, P.: Freda Meissner-Blau 1927-2015 - Mittwoch, 23. Dezember 2015
- Wiener Zeitung: Abschied von einer politischen Institution - Mittwoch, 11. November 2015
- Mueller, W.: Wer ist Samuel Reber junior? - Donnerstag, 13. Mai 2015
- Wohnout, H.: Statt eines Biers auf ein Glas Wein mit Figl - Donnerstag, 23. April 2015
- Scheidl, H. W.: Norbert Leser: Er war Austromarxist und guter Katholik - Donnerstag, 1. Jänner 2015
- Wiener Zeitung: Wiens Alpha-Tier - Freitag, 7. November 2014
- Biwald, B.: Agitator und Familienvater (Leo Trotzki) - Samstag, 11. Oktober 2014
- Weissensteiner, F.: Der umsichtige Modernisierer - Sa./So., 23./24. August 2014
- Pechar, B.: Barbara Prammer (1954–2014) - Dienstag, 5. August 2014
- Shimon Peres in Wien - Rede vom 31.3.2014
- "Happy Pepi" Staribacher ist tot - Dienstag, 7.Jänner 2014
- Erinnerung an einen Vergessenen (Karl Seitz) - Mittwoch, 13. November 2013
- Verbunden bis in den Tod - Sa./So., 7./8. September 2013
- Direkte Demokratie (Daniela Musiol - Heinz Mayer) - Freitag, 31. Mai 2013
- Zwischen Marx und Darwin (Otto Bauer) - Samstag/Sonntag, 25./26. Mai 2013
- Siegfried Ludwig ist tot- Mittwoch, 17. April 2013
- Junge und Alte in einem Boot (Karl Blecha) - Donnerstag, 11. April 2013
- GAIA: 12 Fragen an Manfried Welan - Februar 2013
- Kurt Scheuch: Vom "Reißwolf von Knittelfeld" zum Bruder-Backup- Mittwoch, 1. August 2012
- Der Papa hat's schon gerichtet... (Felix Hurdes) - Freitag, 20. Juli 2012
- Eine „schwarze Kommunistin“? - Freitag, 15. Juni 2012
- Steiner, P.: "Dieses Herz ist prachtvoll!" (Freda Meissner-Blau) - Sa./So., 2./3. Juni 2012
- Ludwig Steiner: Neutralität "ist reiner Fetisch" - Samstag, 7. April 2012
- Luis Durnwalder - Freitag, 10. Februar 2012
- Roland Benedikter - Samstag, 4. Februar 2012
- Karl Schwarzenberg - Ein Gespräch - Montag, 30.Jänner 2012
- Gestalter und Beobachter (Josef Redlich) - Sa./So., 3./4. September 2011
- Ein politischer Gentlemen (Andreas Khol) - Donnerstag, 14. Juli 2011
- Der verhinderte Präsident (Ulrich Habsburg-Lothringen) - Donnerstag, 31. März 2011
- Die Bürger müssen endlich gefordert werden (Interview mit Manfried Welan und Helmut Kramer) - Samstag, 26. März 2011
- Hämmerle, W.: Politische Verantwortung als Krisengebiet - Samstag, 4. September 2010
- Der Konservative Reformer (Josef Klaus) - Donnerstag, 12. August 2010
- Auf Adlers Schwingen in die Zukunft - Freitag, 9. Juli 2010
- Der merkwürdige Karl Lueger - Mittwoch, 10. März 2010
- Ein Präsident für alle Fälle (Heinz Fischer) - Donnerstag, 10. Oktober 2009
- Einen Almdudler auf Alois Mock - Samstag, 4. Juli 2009
- Helmut Zilk und seine drei Leben - Samstag, 25. Oktober 2008
- Über der Baumgrenze (Hannes Androsch) - Freitag, 11. April 2008
- Der Kanzler von der traurigen Gestalt (Fred Sinowatz) - Donnerstag, 14. August 2008
- Volksnah und weltgewandt (Michael Hainisch) - Samstag, 9. August 2008
- Der ökosoziale Visionär wird 70 (Josef Riegler) - Donnerstag, 31. Oktober 2008
- Wissenschaftsminister Johannes Hahn - Montag, 24.November 2008
- Tante Nationalrätin (Heidi Brunnbauer)
- Ein Einzelkämpfer für Österreich (Ernst Karl Winter)
- Leopold Figl: Die Größe des Anfangs
Hildegard Burjan
- Küberl, F.: Das Soziale Im Staat - Samstag, 19. Jänner 2012
- Schödl, I.: Um eine soziale Zukunft - Samstag, 19. Jänner 2012
- Schödl, I.: Eine Politikerin als Selige - Samstag, 20. Dezember 2008
Jörg Haider
- Ein Getriebener bis in den Tod - Freitag, 17. Oktober 2008.
- Vom Politrebell zum Landesvater - Dienstag, 14. Oktober 2008
Bruno Kreisky
- Bausteine für eine Goldene Zeit - Mittwoch, 5. Jänner 2011
- Der Kanzler und sein Erbe - Jänner 2011
- Der charismatische Medienkanzler - Mittwoch, 10. November 2010
- Österreichs Zeitenwende - Samstag 27. Februar 2010
- Kreisky-Reformen prägen bis heute - Samstag, 27. Februar 2010
- Kreisky bat um ein Stück des Wegs - Freitag, 26. Februar 2010
Franz Olah
- Wirtschaft ehrt Franz Olah - Freitag, 3. Oktober 2008
- Mann der Grundsätze und Widersprüche - Donnerstag, 10. September 2009
- "Harmlos war ich ganz sicher nicht" - Samstag, 25. Juli 2009
Alfred Redl
- Schmitz, M-G.: Harden-Eulenburg-Affäre und der Fall Redl
- Schmitz, M-G.: Alfred Redl – Doppelagent auf höchsten Befehl? - Montag, 9. September 2013
- Pechar, B./Schmidt, K.: Ein umschatteter Polit-Abgang - Dienstag, 6. September 2011
- Hämmerle, W.: Das letzte Wort gehört nun doch den anderen - Dienstag, 6. September 2011
- Hämmerle, W.: "Mit manchem muss man leben" - Samstag, 30. Jänner 2010
Politik
- G. Feltl/P. Diem: Anmerkungen zur Wiener Kommunalpolitik (2017)
- Schwens-Harrant, B.: Die Nachtseite der Demokratie - Februar 2018
- P. Diem: Patriotismus lässt sich nicht verordnen (1978)
- Köppl-Turyna, M.: Die Kammern sind keine Pflichtübung - Donnerstag, 30. November 2017
- Czarnowska, M.: "Europa hat wieder Wind in den Segeln" - 13. September 2017
- Bayer, K.: Gut gemeint ist meist nicht gut - Mittwoch, 15. März 2017
- Nonnenmacher, P.: Britische Rakete außer Kontrolle - Dienstag, 24. Jänner 2017
- Schindl, A.: Autonomie der Regionen - Samstag, 20. November 2016
- Strejcek, G.: Ein Pazifist als Mörder - Freitag, 21. Oktober 2016
- Eminger, S.: St. Pölten ist das neue Wien - 2016
- Olt, R.: "Magna Charta" oder "Verrat"? - Samstag, 27. August 2016
- Haller, M.: Zukunftsvision mit Blick zurück - Samstag, 25. Juni 2016
- Seifert, T.: Die Torheit der Regierenden - Donnerstag, 30. Juni 2016
- Pototschnig, F.: Wo unsere Präsidenten urlauben - Sonntag, 22. Mai 2016
- Geets, S.: Ein Korb voller Probleme - Freitag, 18. März 2016
- Pelinka, A.: (Irr)Wege Europas - Donnerstag, 10. März 2016
- Zankel, E.: Der verlorene Sieg des Josef Klaus - Samstag, 5. März 2016
- Hämmerle, W.: Missionarisch, erfolglos und vergessen - Sa./So., 5./6. Dezember 2015
- Hütterer, Ch.: Schwierige Sternengeburt - Sa./So., 5./6. Dezember 2015
- Roithner, T.: Immerwährend aktiv – die Neutralität - Donnerstag, 22. Oktober 2015
- Göweil, R.: Fin de Siècle - Sa./So., 4./5. Juli 2015
- Das Schicksal der Ukraine - von Viktor Kurmanowytsch
- Robert Menasse: Nationalhymnen - Erstveröffentlichung im Austria-Forum 2015
- Peter Diem: Mehrheitswahlrecht - Traum und Wirklichkeit (2009)
- Manfried Welan: Politiker-Spiegel - Eine Collage (2015)
- Baumgartner, E.: Getanzt wird, nicht gemalt - Freitag, 20. Februar 2015
- Lechner, G.: "Offene Fragen zu Ereignisse auf dem Maidan" - Freitag, 20. Februar 2015
- Winter, Ernst Karl: Mythos und Staat.
- Der Euromajdan 2013/14 - Ein Bildbericht von Bischof Borys Gudziak
- Haidinger, M.: Die 70 Jahre der II. Republik - Donnerstag, 18. Dezember 2014
- Jörg Mauthe: Rede über Wien - 10. Dezember 1985
- Jaschke, B.: Für alles eine offene Hand - Sa./So., 22./23. November 2014
- Neisser, H.: Ein Tag des Dialogs (Nationalfeiertag) - Sa./So., 25./26. Oktober 2014
- Brandstaller, T.: Die desorientierte Republik - Österreich nach 1989 - September 2014
- Brandstaller, T.: Frauen im öffentlichen Leben - Realitäten, Klischees und Utopien - Montag, 22. September 2014
- Rella, Ch.: Weltpolitik vor 200 Jahren - Sa./So., 13./14. September 2014
- Seifert, T.: Demokratie in der Defensive - Sa./So., 9./10. August 2014
- Nationalratspräsidentin Barbara Prammer verstorben- Sa./So., 2./3. August 2014
- Welan, M.: Verfassung: Die rechtliche Grundordnung für Demokratie
- Welan, M.: Aphorismen über die Verfassung
- Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Manfried Welan
- Regierung gedachte gemeinsam - Dienstag, 11. Februar 2014
- "Hainfeld ist aktueller denn je" - Freitag, 10. Jänner 2014
- Manfried Welan: Politik
- Neue Zeiten in Südtirol (Andreas Raffeiner) - November 2013
- Die "beste Autonomie" auf dem Prüfstand - Donnerstag, 23. Mai 2013
- Niederösterreichische Landtagswahlen 2013 im Spiegel der Plakate - Sa./So., 2./3. März 2013
- Ergebnisse der Landtagswahlen Niederösterreich vom 3. März 2013
- Ein Putsch auf Raten - Sa./So., 2./3. März 2013
- "Die wollen uns ohnehin nicht" (EU-Beitrittswerber) - Donnerstag, 14. Februar 2013
- Wertzeichen Europa - Sonntag, 27. Jänner 2013
- Rettungsschirm des Jahres 1922 - Sa./So., 13./14. Oktober 2012
- "Wir kennen uns aus Alpbach"- Freitag, 17. August 2012
- Demokratiereform 2012 - April 2012
- „Fortwursteln“ als Regierungssystem - Donnerstag, 8. März 2012
- Im Hohen Haus flogen die Fetzen - Dienstag, 31. Jänner 2012
- Das Feindbild "Zionismus" - Freitag, 18. März 2011
- Hat die Demokratie Zukunft? - Samstag, 7. Mai 2011
- Die Ökonomie des freien Menschen - Donnerstag, 7. Oktober 2010
- Schwarzmeerregion-Region soll das neue Osteuropa werden - Freitag, 18. Juni 2010
- "Rohrwölfe" und "Sandhasen" - Samstag, 29. Mai 2010
- Kampf um den Boden - Donnerstag, 18. Februar 2010
- Der Umgang mit unseren Symbolen - 2010
- Die Rede zur Nation ("Ihr Kanzler in der Reparaturwerkstatt"), 3. Dezember 2009
- Staatssektretär Josef Ostermayer - 23. November 2008
- Die Landesfürsten und ihre Trümpfe - Donnerstag, 5. Juni 2008
- Parteienfinanzierung - Mai 2008
- Steininger, R.: "Landsleute! Kommt in Massen!" - Samstag 17. November 2007
- Handlungsbedarf bei Lehrplänen - Dienstag, 8. Mai 2007
- Stolz auf Österreich - Mai 2005
- Medienwirkung am Beispiel der TV-Miniserie "Holocaust" (P. Diem) - 1985
- Wilfried Daim: Minderheitenprobleme (an Hand der Slowenenfrage) - April 1976
- Die kastenlose Gesellschaft (Analyse von Peter Diem) - 1960
- Slama, W.: Österreich und die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
- Diem, P.: Demokratiereform
- Diem, P.: Politische Bildung
- Diem, P.: Flaggenordnung
- Diem, P.: Nationalfeiertag
- Diem, P.: Tag der Arbeit
- Hengl, K.: Israel und Österreich
- Rohrbach, W.: Sprachpolitk in der Donaumonarchie
- Diem, P.: 50 Jahre Wilfried Daim: Die Kastenlose Gesellschaft (Peter Diem)
- Diem, P.: Der amerikanische Katholizismus als politische Pressure Group
- Brandstaller, T.: Quo vadis, SPÖ
- Diem, P.: Die Problematik des neuen Texts der Bundeshymne
Essays aus dem Buch: WISSEN! Antworten auf unsere großen Fragen. Styria Verlag, 2007